Seite 1 von 1

Bing läuft über

BeitragVerfasst: 18. September 2017 07:14
von Ysengrin
Ich habe schon seit Jahren das Problem, dass mir gelegentlich der Vergaser überläuft. Immer dann, wenn ich vergesse, den Benzinhahn zu schließen. Das kommt nicht oft vor, vielleicht 1-2 Mal pro Saison. :oops:

Heute war es wieder so weit. Und so heftig war es noch nie: unter dem Gespann eine riesige braune Pfütze. Anscheinend ist ein Teil des Benzins durch den Kettenschlauch gelaufen und hinten am Kettenkasten raus. Der hintere Reifen ist voll mit Ölschmodder und vermutlich steht im Kettenschlauch der Sprit, was ihm sicher auch nicht guttut. :shock:

Ich habe den Vergaser schon mehrfach zerlegt und penibel gereinigt. Danach hat der Schwimmer problemlos geschlossen. Aber nach einer Weile dann wieder nicht.

1. Gibt es im Bing ein Teil, das dafür verantwortlich ist und das man einfach tauschen kann? Der Haltestift vom Schwimmer? Das Schwimmerventil?
2. Wenn der Vergaser überläuft, dann läuft der Sprit durch die beiden kleinen Schläuche, sammelt sich in dem "Becken" auf dem Motor und läuft dann durch die Bohrung hinten den Motor runter, korrekt? Wäre es nicht sinnvoll, die Schläuche bis unter den Motor zu verlängern, ähnlich wie bei der Batterie?

Re: Bing läuft über

BeitragVerfasst: 18. September 2017 07:21
von Nordlicht
bei direkter Benzinzufuhr ohne Unterdruck kommt es schon mal vor das die Vergaser überlaufen...deshalb Hahn immer zu ....mehr gibs dazu nicht zu schreiben... also nicht vergessen :mrgreen:

Re: Bing läuft über

BeitragVerfasst: 18. September 2017 07:26
von Ysengrin
Ein guter Tipp. Der einem aber nicht viel hilft, wenn man es dann doch mal wieder vergisst. :|

Re: Bing läuft über

BeitragVerfasst: 18. September 2017 07:29
von Nordlicht
Ysengrin hat geschrieben:Ein guter Tipp. Der einem aber nicht viel hilft, wenn man es dann doch mal wieder vergisst. :|
dann mußte auf Unterdruck umbauen ...was soll man da für Tips geben....

Re: Bing läuft über

BeitragVerfasst: 18. September 2017 07:33
von Berni
Ein Vergaser, der 100%ig in Ordnung ist, läuft nicht über, das verhindern Schwimmer, Schwimmernadelventil und dessen Sitz. Sind Verschleissteile und müssen schon mal erneuert werden. Dass Du überprüft hast, ob der Schwimmer auch noch schwimmt, setze ich mal voraus. Wenn der nur noch tauchen kann, wird natürlich nix dicht.

Re: Bing läuft über

BeitragVerfasst: 18. September 2017 07:38
von walkabout 98
Ist wie beim Auto mit dem Licht anlassen...
Die Schläuche könnte man mit Sicherheit verlängern, würde aber nicht das Problem "Benzinhahn zu schließen vergessen" lösen.
Bestimmt ist was nicht richtig dicht, sodas der Vergaser nicht richtig schließen kann. Das wäre auch ein Indiz, das es immer mehr wird, was ausläuft

P.S war bei meinem alten BVF auch so, seitdem der "neue" drin ist, läuft nix mehr über....

Re: Bing läuft über

BeitragVerfasst: 18. September 2017 07:39
von Nordlicht
und trozdem kann mal ein kleines Dreckteil das schließen des Nadelventil verhindern....umsonst gibs keine Unterdruckbenzinhähne...

Re: Bing läuft über

BeitragVerfasst: 18. September 2017 07:44
von monsieurincroyable
Nordlicht hat geschrieben:und trozdem kann mal ein kleines Dreckteil das schließen des Nadelventil verhindern....umsonst gibs keine Unterdruckbenzinhähne...


so isses :ja: das Schließen des Benzinhahns ist bei mir schon so eine Art Reflex wenn ich die MZ abstelle

Re: Bing läuft über

BeitragVerfasst: 18. September 2017 07:46
von ETZChris
Nordlicht hat geschrieben:und trozdem kann mal ein kleines Dreckteil das schließen des Nadelventil verhindern....umsonst gibs keine Unterdruckbenzinhähne...


Was nutzt dir ein Unterdruckbenzinhahn an der Emme, wenn du dafür den Ansaugstutzen anbohren und modifizieren musst?! Oder gibt es einen
serienmäßigen Unterdruckanschluss an der MZ?
Stattdessen sollte die Dichtung am Nadelventil mal erneuert werden und die Siebe im Benzinhahn.
Die Schwimmer im Bing können doch gar nicht tauchen, oder? Das sind doch keine Hohlkörper, wie beim BVF.

Re: Bing läuft über

BeitragVerfasst: 18. September 2017 08:01
von Nordlicht
ETZChris hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:und trozdem kann mal ein kleines Dreckteil das schließen des Nadelventil verhindern....umsonst gibs keine Unterdruckbenzinhähne...


Was nutzt dir ein Unterdruckbenzinhahn an der Emme, wenn du dafür den Ansaugstutzen anbohren und modifizieren musst?! Oder gibt es einen
serienmäßigen Unterdruckanschluss an der MZ?
Stattdessen sollte die Dichtung am Nadelventil mal erneuert werden und die Siebe im Benzinhahn.
Die Schwimmer im Bing können doch gar nicht tauchen, oder? Das sind doch keine Hohlkörper, wie beim BVF.
du kannst erneuern was du willst.... ich bleib dabei... ein kleines Dreckkörnchen und schon läuft es über ....egal..wer lange Weile hat kann weiterschreiben....

Re: Bing läuft über

BeitragVerfasst: 18. September 2017 08:10
von ETZChris
Nordlicht hat geschrieben:.egal..wer lange Weile hat kann weiterschreiben....


Uwe, ist nicht egal.
Du hast den Unterdruckbenzinhahn ins Spiel gebracht. Wie soll das deiner Meinung nach umgesetzt werden?

Re: Bing läuft über

BeitragVerfasst: 18. September 2017 09:14
von Joe59

Re: Bing läuft über

BeitragVerfasst: 18. September 2017 09:40
von walkabout 98
Cool :-) :bia:

Re: Bing läuft über

BeitragVerfasst: 18. September 2017 11:46
von der janne
Es gibt bei einigen Japanern auch elektrische Benzinhähne...Zündung an...Benzinhahn auf...

Re: Bing läuft über

BeitragVerfasst: 18. September 2017 11:57
von TS-Jens
Nordlicht hat geschrieben:umsonst gibs keine Unterdruckbenzinhähne...


Die gibts wohl eher aus Komfortgründen.
Dank denen ist mir schonmal über den Winter ein Motor voll Benzin gelaufen, ich hab dann auf gescheite, richtige Benzinhähne umgebaut...

Re: Bing läuft über

BeitragVerfasst: 18. September 2017 13:42
von schrauberschorsch
Wenn der Schwimmer die Benzinzufuhr nicht richtig unterbricht, kann der Vergaser überlaufen. Dreck kann natürlich dafür sorgen, dass das Schwimmernadelventil nicht abdichtet. Es gibt aber auch weitere Ursachen.

An einem meiner Mopeds hatte ich das gleiche Problem. Verbaut war ein verpresster Everbest-Benzinhahn unbekannten Alters. Der hat die ersten Jahre auch noch gut funktioniert, wobei auffiel, dass der Knebel sich mit der Zeit immer leichter drehen liess. Ursache für das Überlaufen des Vergasers war nach meiner Theorie, dass dort Luft in die Benzinzufuhr gelangt ist. In der Benzinleitung steht eine Spritsäule, welche von oben auf den Schwimmer drückt. Sprit kann nur nachlaufen, wenn der dadurch entstehende Unterdruck ausgeglichen wird. Bei geöffnetem Benzinhahn übernimmt die Tankentlüftung diese Funktion, wobei der Unterdruck, der durch den aus dem Tank laufenden Sprit entsteht durch nachströmende Luft ausgeglichen wird. Ist der Benzinhahn geschlossen sollte der Sprit den Schwimmer nicht herunterdrücken könne, weil nichts nachströmen kann. Als ich an meinem Moped den Benzinhahn ersetzt hatte, war das Problem beseitigt. Eine andere Möglichkeit ist die Spritleitung...

Re: Bing läuft über

BeitragVerfasst: 18. September 2017 14:33
von Nordlicht
TS-Jens hat geschrieben: ich hab dann auf gescheite, richtige Benzinhähne umgebaut...
einen von Honda :mrgreen: ..wo mal auch noch auf zu drehen kann :ja:

Re: Bing läuft über

BeitragVerfasst: 18. September 2017 16:48
von Joe59
TS-Jens hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:umsonst gibs keine Unterdruckbenzinhähne...


Die gibts wohl eher aus Komfortgründen.
Dank denen ist mir schonmal über den Winter ein Motor voll Benzin gelaufen, ich hab dann auf gescheite, richtige Benzinhähne umgebaut...


Sind doch im Stromlosen Zustand geschlossen !

Re: Bing läuft über

BeitragVerfasst: 18. September 2017 16:58
von P-J
meistens ist das Dreck, so klein das der durch die Düse geht aber gross genug um das Schwimmernadelventil am vollständigen schliessen zu hindern. Hatte ich auch schon mal. Ist man dann damit gefahren ist wieder alles Gut.

monsieurincroyable hat geschrieben:so isses :ja: das Schließen des Benzinhahns ist bei mir schon so eine Art Reflex wenn ich die MZ abstelle


ists bei mir heute auch und dann vergess ich den wieder aufzumachen wenn man mal grad stehen bleibt um einen zu rauchen. :mrgreen: :oops:

Re: Bing läuft über

BeitragVerfasst: 18. September 2017 17:11
von Andreas
Mir hat ein Bing an der kleine Kuh schonmal den ganzen Motor geflutet, samt Auspuff.
Benzinhahndichtung kaputt (war geschlossen, aber eben doch nicht) und ein nicht schließendes Schwimmernadelventil.
Kann passieren nach über 30 Jahren, war trotzdem nicht schön. Wobei die aus dem Auspuff und Luftfiltergehäuse kommenden Fontänen beim Startvorgang schon recht spektakulär waren :shock: :lol:.
Weitere Schäden keine. Glück gehabt.

Re: Bing läuft über

BeitragVerfasst: 18. September 2017 18:00
von OChris
Würde auch auf Dreck im SNV oder verschlissenes Schwimmernadelventil tippen. Habe das beim Bing auch schon gehabt. Das war nach relativ kurzer Dauer(glaub <20TKm) deutlich verschlissen. Getauscht und Ruhe wars. Das einzig nervige am Bing... zum Schwimmerausbau respektive Nadelventilausbau muss man einen gekerbten Stift austreiben mit Vorsicht. Das ist nicht so schön gelöst finde ich.

Re: Bing läuft über

BeitragVerfasst: 19. September 2017 06:51
von TS-Jens
Joe59 hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:umsonst gibs keine Unterdruckbenzinhähne...


Die gibts wohl eher aus Komfortgründen.
Dank denen ist mir schonmal über den Winter ein Motor voll Benzin gelaufen, ich hab dann auf gescheite, richtige Benzinhähne umgebaut...


Sind doch im Stromlosen Zustand geschlossen !


Unterdruckbenzinhähne sind immer stromlos, es sei denn du meinst den Benzinstrom :lol: :wink:

Re: Bing läuft über

BeitragVerfasst: 19. September 2017 08:04
von Joe59
TS-Jens hat geschrieben:
Joe59 hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:umsonst gibs keine Unterdruckbenzinhähne...


Die gibts wohl eher aus Komfortgründen.
Dank denen ist mir schonmal über den Winter ein Motor voll Benzin gelaufen, ich hab dann auf gescheite, richtige Benzinhähne umgebaut...


Sind doch im Stromlosen Zustand geschlossen !


Unterdruckbenzinhähne sind immer stromlos, es sei denn du meinst den Benzinstrom :lol: :wink:


Stimmt auch wieder :-)

Re: Bing läuft über

BeitragVerfasst: 19. September 2017 15:52
von pierrej
Servus, ohne jetzt alles gelesen zu haben hier mal mein Senf dazu. Mein Bing zeigte mal deutlichen Verschleiß am Zylinderstift / Bolzen für den Schwimmer, außerdem war die Schwimmernadel eingelaufen. Vielleicht hilft das weiter.

Gruß Pierre

Re: Bing läuft über

BeitragVerfasst: 27. September 2017 14:15
von TS-Jens
Eine 5€ Lösung falls wer auf Unterdruck umrüsten möchte um den hahn auflassen zu können: ebay 202008387117