Bing läuft über

Ich habe schon seit Jahren das Problem, dass mir gelegentlich der Vergaser überläuft. Immer dann, wenn ich vergesse, den Benzinhahn zu schließen. Das kommt nicht oft vor, vielleicht 1-2 Mal pro Saison.
Heute war es wieder so weit. Und so heftig war es noch nie: unter dem Gespann eine riesige braune Pfütze. Anscheinend ist ein Teil des Benzins durch den Kettenschlauch gelaufen und hinten am Kettenkasten raus. Der hintere Reifen ist voll mit Ölschmodder und vermutlich steht im Kettenschlauch der Sprit, was ihm sicher auch nicht guttut.
Ich habe den Vergaser schon mehrfach zerlegt und penibel gereinigt. Danach hat der Schwimmer problemlos geschlossen. Aber nach einer Weile dann wieder nicht.
1. Gibt es im Bing ein Teil, das dafür verantwortlich ist und das man einfach tauschen kann? Der Haltestift vom Schwimmer? Das Schwimmerventil?
2. Wenn der Vergaser überläuft, dann läuft der Sprit durch die beiden kleinen Schläuche, sammelt sich in dem "Becken" auf dem Motor und läuft dann durch die Bohrung hinten den Motor runter, korrekt? Wäre es nicht sinnvoll, die Schläuche bis unter den Motor zu verlängern, ähnlich wie bei der Batterie?

Heute war es wieder so weit. Und so heftig war es noch nie: unter dem Gespann eine riesige braune Pfütze. Anscheinend ist ein Teil des Benzins durch den Kettenschlauch gelaufen und hinten am Kettenkasten raus. Der hintere Reifen ist voll mit Ölschmodder und vermutlich steht im Kettenschlauch der Sprit, was ihm sicher auch nicht guttut.

Ich habe den Vergaser schon mehrfach zerlegt und penibel gereinigt. Danach hat der Schwimmer problemlos geschlossen. Aber nach einer Weile dann wieder nicht.
1. Gibt es im Bing ein Teil, das dafür verantwortlich ist und das man einfach tauschen kann? Der Haltestift vom Schwimmer? Das Schwimmerventil?
2. Wenn der Vergaser überläuft, dann läuft der Sprit durch die beiden kleinen Schläuche, sammelt sich in dem "Becken" auf dem Motor und läuft dann durch die Bohrung hinten den Motor runter, korrekt? Wäre es nicht sinnvoll, die Schläuche bis unter den Motor zu verlängern, ähnlich wie bei der Batterie?