Seite 1 von 1
MZ 125/3 mit 125er Schmalrippe

Verfasst:
24. September 2017 13:07
von spätzlepower
Hallo.Ich fahr nun einen 125 Schmalrippenzylinder und Zylinderdeckel der RT.Ich habe den Orginalen 22Knb mit 40er Leerlaufdüse,90er Hauptdüse ,Nadelstellung 3 und Luftregulierschraube 2Umdrehungen raus.
Nun zur Frage, ich finde es läuft etwas schwer von unten raus und hat maximal 75 km/h Endgeschwindigkeit.Wie habt ihr die Einstellungen am Vergaser vorgenommen?
-- Hinzugefügt: 24. September 2017 14:10 --
Ich habe das Moped mit nen Trollzylinder und 95 Hauptdüse gefahren, da war es viel Drehfreudiger.Vorab mir ist nicht Endgeschwindigkeit wichtig, sondern eine Bergziege soll es sein.
Gruß Micha.
Re: MZ 125/3 mit 125er Schmalrippe

Verfasst:
24. September 2017 14:22
von vopoemme
spätzlepower hat geschrieben:Ich habe das Moped mit nen Trollzylinder und 95 Hauptdüse gefahren, da war es viel Drehfreudiger.
Der Troll ist, im gegensatz zu den Vorgängerrollern, 150cm²!
Re: MZ 125/3 mit 125er Schmalrippe

Verfasst:
24. September 2017 19:38
von schrauberschorsch
Wenn der Motor eingefahren ist, ist einer 90er HD vielleicht etwas fett. Werksvorgabe war eine 85er HD. Eine 90er HD hatte ich an meiner RT nur in der ersten Hälfte der Einfahrzeit und habe dann die 85er HD eingebaut. Eine 90er HD war Werksvorgabe für die 150ccm-Motoren, auch für de Troll-Motor. Die hatten aber einen 24er Vergaser.
Dass die /3 im 4. Gang sich recht zäh fährt ist normal. Meines Erachtens ist der Sprung vom 3. in den 4. Gang etwas lang, so dass der Motor im 4. Gang nicht viel Reserven hat. Wenn es eine "Bergziege" werden soll, würde ich ein kleineres Sekundärritzel verbauen, 1 Zahn weniger bringt da schon einiges, allerdings auch weniger Vmax.
Re: MZ 125/3 mit 125er Schmalrippe

Verfasst:
24. September 2017 20:01
von Paule56
vopoemme hat geschrieben:spätzlepower hat geschrieben:Ich habe das Moped mit nen Trollzylinder und 95 Hauptdüse gefahren, da war es viel Drehfreudiger.
Der Troll ist, im gegensatz zu den Vorgängerrollern, 150cm²!
Auch der Berliner hatte schon 150 ccm, darunter in Richtung Wiesel und Pitty stimmt es
Re: MZ 125/3 mit 125er Schmalrippe

Verfasst:
24. September 2017 20:04
von spätzlepower
Ich werde dann mal morgen eine 85Hd verbauen und mal die Luftregulierschraube etwas rausdrehen.
Re: MZ 125/3 mit 125er Schmalrippe

Verfasst:
25. September 2017 10:04
von derJörn
75 ist wirklich sehr sehr mau...
Kontrollier mal den gaszug, beim bekannten war das das problem das sie nicht über 60km/h kam...die einstellschraube war zu kurz so das der gasschieber nicht voll öffnete...
Es kann aber auch leistumgsverlust aufgrund von 9lkohleablagerungen sein...grade im bereich auslassfenster und im endstück des auspuffs...
Im 61er handbuch steht knb22 1-2
HD 85(80)
LD 35
ND 67
TLN 4. .oben
LLS 2 ½ offen
Re: MZ 125/3 mit 125er Schmalrippe

Verfasst:
25. September 2017 13:12
von schrauberschorsch
Stimmt, muss mich korrigieren. Bei der HD war Werksvorgabe eine 80er HD nach der Einfahrzeit und eine 85er zum Einfahren...