Seite 1 von 1

Vorspannung Kickstarter Feder ES 250

BeitragVerfasst: 25. September 2017 11:06
von öffel
Hallo Kollegen,

nachdem ich nach der kompletten Zerlegung nun mit dem Zusammenbau beginne kann habe ich in dem Zusammenhang den Motor natürlich gründlich gereinigt :ja:
Zu diesem Zweck habe ich den Kickstarter abgebaut und nun ist die Vorspannung weg :(
Kann mir jemand erklären wie ich das richtig wieder zusammen bekomme?

Danke schon mal vorab.

Schöne Grüße aus LA.

Re: Vorspannung Kickstarter Feder ES 250

BeitragVerfasst: 25. September 2017 12:17
von driver_2
Schau mal ins Reperaturhandbuch von Miraculis.de, da steht alles beschrieben. Von Außen bekommt man die Feder nur schwer gespannt.

Re: Vorspannung Kickstarter Feder ES 250

BeitragVerfasst: 25. September 2017 12:39
von ertz
Normalerweise macht man das bei demontiertem Kupplungsdeckel im Schraubstock.
Dazu wird die Kickstarterwelle im Schraubstock, mit Weichbacken, eingespannt und 1 Umdrehung vorgespannt, dann der Kickstarter montiert.
Deshalb sollte der Kickstarter NIEMALS im montierten Zustand abgebaut werden.

Du kannst versuchen, mit einem sehr großen, gut passenden, Schraubendreher, der auch ein Sechskant für einen Ringschlüssel besitzt, die Vorspannung von außen wieder herzustellen und dann den Kickstarter wieder montieren, der natürlich vorher schon auf dem Schraubendreher stecken sollte...

Dazu brauxchst Du aber mind. 4 Hände und viel Kraft.

Viel Glück
ertz.

Re: Vorspannung Kickstarter Feder ES 250

BeitragVerfasst: 25. September 2017 15:21
von madeinGDR
ertz hat geschrieben:
Du kannst versuchen, mit einem sehr großen, gut passenden, Schraubendreher, der auch ein Sechskant für einen Ringschlüssel besitzt, die Vorspannung von außen wieder herzustellen und dann den Kickstarter wieder montieren, der natürlich vorher schon auf dem Schraubendreher stecken sollte...


ertz.

genau so! Und mit ein bisschen Geschick reichen auch zwei Hände.

Re: Vorspannung Kickstarter Feder ES 250

BeitragVerfasst: 25. September 2017 15:29
von Lausi
Stressfreier und schneller geht es aber, indem Du den Kupplungsdeckel demontierst und die Kickstarterwelle vorsichtig mit Schutzbacken in den Schraubstock einspannst.

Dann geht´s auch allein :-)

Freundliche Grüße,
/Christian

Re: Vorspannung Kickstarter Feder ES 250

BeitragVerfasst: 25. September 2017 17:21
von trabimotorrad
madeinGDR hat geschrieben:
ertz hat geschrieben:
Du kannst versuchen, mit einem sehr großen, gut passenden, Schraubendreher, der auch ein Sechskant für einen Ringschlüssel besitzt, die Vorspannung von außen wieder herzustellen und dann den Kickstarter wieder montieren, der natürlich vorher schon auf dem Schraubendreher stecken sollte...


ertz.

genau so! Und mit ein bisschen Geschick reichen auch zwei Hände.


:shock: Das möchte ich zu gerne mal sehen, als ich das probierte, da haben die Menschen, die zufällig in Hörweite meiner Werkstatt kamen, sehr viele neue Wörter, die nur sehr bedingt gesellschaftstauglich waren, gelernt :oops: :ja:

Re: Vorspannung Kickstarter Feder ES 250

BeitragVerfasst: 25. September 2017 17:57
von P-J
trabimotorrad hat geschrieben::shock: Das möchte ich zu gerne mal sehen, als ich das probierte, da haben die Menschen, die zufällig in Hörweite meiner Werkstatt kamen, sehr viele neue Wörter, die nur sehr bedingt gesellschaftstauglich waren, gelernt :oops: :ja:


Meine Nachbarin kam gelaufen und hat gemeint ich hätte mich verletzt. :oops:

Re: Vorspannung Kickstarter Feder ES 250

BeitragVerfasst: 25. September 2017 18:04
von Christof
P-J hat geschrieben:Meine Nachbarin kam gelaufen und hat gemeint ich hätte mich verletzt. :oops:


....und das wegen 8 6er Deckelschrauben, einer Dichtung und einer Kronmutter. :oops:

Re: Vorspannung Kickstarter Feder ES 250

BeitragVerfasst: 25. September 2017 19:30
von P-J
Christof hat geschrieben:Kronmutter.
:?: Hab ich nirgens drauf.

Re: Vorspannung Kickstarter Feder ES 250

BeitragVerfasst: 25. September 2017 19:40
von Schumi1
P-J hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:Kronmutter.
:?: Hab ich nirgens drauf.

Doch, an der Kurbelwelle

Re: Vorspannung Kickstarter Feder ES 250

BeitragVerfasst: 25. September 2017 20:01
von TS Paul
Schumi1 hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:Kronmutter.
:?: Hab ich nirgens drauf.

Doch, an der Kurbelwelle

Nö, kannste auch die normale Mutter der TS 250 nehmen, dann halt mit Federring.

Re: Vorspannung Kickstarter Feder ES 250

BeitragVerfasst: 25. September 2017 20:05
von P-J
Hatte noch nie nen älteren Motor wie den MM250/2 und noch nie ne Kronenmutter. Ob das alles Original war waage ich nicht zu beurteilen.

Re: Vorspannung Kickstarter Feder ES 250

BeitragVerfasst: 25. September 2017 20:11
von TS Paul
P-J hat geschrieben:Hatte noch nie nen älteren Motor wie den MM250/2 und noch nie ne Kronenmutter. Ob das alles Original war waage ich nicht zu beurteilen.

Doch! Is ein nerviges Gefummel. An meiner ES 175/2 hab ich es rausgeschmissen.
Sehe gerade, es geht um ne /0. Da kann ich das passen der Mutter nicht zusichern.

Re: Vorspannung Kickstarter Feder ES 250

BeitragVerfasst: 28. September 2017 17:22
von Christof
Wenn du noch ne Welle mit Splintloch hast, kanste die Kronenmutten noch verwenden. Die späteren MM250/3-Welle, die gelegentlich auch in MM 250/2-Motoren auftauchen, haben das nicht mehr. Dann hilft nur noch die flache Mutter M14x1,5 und ne Federscheibe. Von Federringen halte ich nicht viel.

Re: Vorspannung Kickstarter Feder ES 250

BeitragVerfasst: 29. September 2017 09:13
von öffel
Hallo Kollegen,

danke für die hilfreichen Antworten
Hier noch 2 Bilder vom Fortgang der Restauration.

Schöne Grüße aus LA.

Re: Vorspannung Kickstarter Feder ES 250

BeitragVerfasst: 29. September 2017 11:29
von UlliD
Der Kickstarter hängt aber komisch nach hinten :lupe: :gruebel: :gruebel:

Re: Vorspannung Kickstarter Feder ES 250

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2017 08:31
von öffel
UlliD hat geschrieben:Der Kickstarter hängt aber komisch nach hinten :lupe: :gruebel: :gruebel:


Darum sollte man immer von vorne lesen :ja: