Seite 1 von 1

Ölleckage neben Neutralschalter

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2017 13:24
von Moped Dude
Hallo Gemeinde !

Bevor ich meinen Anfangsfred völlig weg vom Thema weiter führe eine Frage.
Ich habe das Moped erst ein paar Tage und hoffe es auch bald fahren zu können, hab ja noch die Elektrik Baustelle offen ;-)

Links neben dem Neutralschalter ist ein kleines Loch aus dem Öl läuft unter dem Deckel war ein alter Lappen gestopft und so ein kleines Deckelchen viel mir entgegen. Muss dieses Deckelchen in das Loch neben dem Schalter ?, oder kann ich da einfach eine kurze Schraube eindrehen ?

Beste Grüße

Eric

Re: Ölleckage neben Neutralschalter

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2017 13:31
von Der Harzer
Da gehört die Kappe rein, kann man einkleben.
Die Welle dreht mit da darf keine Schraube rein.

Gruß
Frank

Re: Ölleckage neben Neutralschalter

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2017 16:03
von Moped Dude
Danke dir !

Am besten mit einem Epoxid-Kleber ?

Beste Grüße

Eric

Re: Ölleckage neben Neutralschalter

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 06:58
von Joachim
Ja, 2K ist an dieser Stelle angebracht. Wirf auch mal eine Blick auf dem Schalter selber, der suppt zuweilen auch ganz gerne

Re: Ölleckage neben Neutralschalter

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 09:11
von UlliD
Und das allllllerwichtigste, peniebelst mit Bremsenreiniger Entfetten :!: :!: :!: :!: Macht sich am besten wenn das Mopped dazu in "stabiler Seitenlage" liegt.. Eventuell dazu Accu ausbauen und Tank entleeren. Vielleicht dabei auch noch gleich einen Ölwechsel machen. :ja:

Re: Ölleckage neben Neutralschalter

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 09:57
von Joachim
Stimmt - den Rat mit dem Bremsenreiniger von Uli D unbedingt beherzigen - sonst wird das nie dicht.

Re: Ölleckage neben Neutralschalter

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 10:47
von Moped Dude
Wird erledigt !!!

Ölwechsel bekommt sie eh frisch !, hab das gute Castrol W80 bestellt ;-)

Danke für eure Antworten !

Re: Ölleckage neben Neutralschalter

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 10:52
von UlliD
Bei der Gelegenheit die anderen Deckelchen auch gleich zukleistern :ja: aber das brauch ich ja eigentlich nicht erwähnen. :lol: :lol:

Re: Ölleckage neben Neutralschalter

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 11:13
von FI-ES250
Moped Dude hat geschrieben:
Am besten mit einem Epoxid-Kleber ?


was man dazu braucht gibt's hier.

schöne Grüße von der Südspitze Brandenburgs

Re: Ölleckage neben Neutralschalter

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 11:57
von Moped Dude
Ich weiß, blöde Frage aber muss das Deckelchen mit der Wölbung nach außen eingeschlagen werden ?, ich wüsste nämlich nicht ob ich das so rein bekomme.

Re: Ölleckage neben Neutralschalter

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 12:00
von Dorni
Nee. Wölbung nach innen. Gehe einfach mit Google auf Bildersuche.

Re: Ölleckage neben Neutralschalter

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 13:17
von Egon Damm
suche dir in deinem Ratschekasten eine Nus, welche auf den Rand vom Deckelchen passt aber nicht in der
Bohrung klemmt. Bremsenreiniger ist schon gut zum putzen. Dann nehme ich Aceton (gibt es für einen schmalen
Taler in der Drogenhandlung) und ein Stück nicht faserdes Tuch. Lasse alles gut ablüften , schmiere sehr dünn
den Deckel und die Bohrung mit Loctite-Buchsenkleber ein und weise im seinen Platz zu. Ist alles abgetrocknet
nochmals mit Dichtmasse bestreichen.

Re: Ölleckage neben Neutralschalter

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 14:15
von Der Harzer
hier ein Bild von meinen Ersatz Motor

Motor rechts.jpg


Gruß
Frank

Re: Ölleckage neben Neutralschalter

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 14:57
von janus
Hallo Dorni,
ist die Deckelwölbung nicht dazu gedacht, nach dem Einlegen mit einem gefühlvollen Hammerschlag den Duchmesser so weit zu vergrößern, dass der Deckel nicht mehr rausfällt? (Erstmontage im Werk!)

Gruß janus

Re: Ölleckage neben Neutralschalter

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 15:59
von Martin H.
Moped Dude hat geschrieben:Ölwechsel bekommt sie eh frisch !, hab das gute Castrol W80 bestellt ;-)

Das hier? https://www.castrol.com/de_de/germany/p ... p-80w.html

Re: Ölleckage neben Neutralschalter

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 16:41
von Moped Dude
Martin H. hat geschrieben:
Moped Dude hat geschrieben:Ölwechsel bekommt sie eh frisch !, hab das gute Castrol W80 bestellt ;-)

Das hier? https://www.castrol.com/de_de/germany/p ... p-80w.html


Hallo Martin

ja genau das !, hattest du mir ja schon im anderen Fred empfohlen !

Danke euch !

Re: Ölleckage neben Neutralschalter

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2017 20:16
von Moped Dude
Wenn dieser Kram nur nicht so flüssig wäre

Re: Ölleckage neben Neutralschalter

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2017 09:18
von CnndrBrbr
Moped Dude hat geschrieben:Ich weiß, blöde Frage aber muss das Deckelchen mit der Wölbung nach außen eingeschlagen werden ?, ich wüsste nämlich nicht ob ich das so rein bekomme.

janus hat geschrieben:ist die Deckelwölbung nicht dazu gedacht, nach dem Einlegen mit einem gefühlvollen Hammerschlag den Duchmesser so weit zu vergrößern, dass der Deckel nicht mehr rausfällt? (Erstmontage im Werk!)
Exakt so hat's Wildschrei mir erklärt.
Ist sicher auch nicht verkehrt, den Spalt mit Loctite abzudichten.

Re: Ölleckage neben Neutralschalter

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2017 10:53
von Moped Dude
Hi

habe den Deckel rundum mit Epoxi Kleber beschmiert bevor ich ihn eingesetzt habe, und alles zugekleistert mit dem Zeug, hoffe das es nun dicht ist !
Der Vorbesitzer ist 7 Jahre so rumgefahren, hätte halt immer Öl nachgefüllt ! :lol:

Re: Ölleckage neben Neutralschalter

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2017 13:16
von CnndrBrbr
Moped Dude hat geschrieben:Der Vorbesitzer ist 7 Jahre so rumgefahren, hätte halt immer Öl nachgefüllt ! :lol:
Dann ist wenigstens die Kette immer gut geschmiert. :mrgreen:

Re: Ölleckage neben Neutralschalter

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2017 21:35
von Moped Dude
8)

Das stimmt ;-)

Drückt mir die Daumen das es dicht hält !

.......ist echt mehr zu machen wie ich dachte ;-), na ja hab ja Spaß dran

Re: Ölleckage neben Neutralschalter

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2017 06:17
von Der Harzer
Moped Dude hat geschrieben:.......ist echt mehr zu machen wie ich dachte ;-), na ja hab ja Spaß dran


Und das schöne ist man wird nie fertig :mrgreen: :mrgreen:

Gruß
Frank

Re: Ölleckage neben Neutralschalter

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2017 06:19
von Nordlicht
Der Harzer hat geschrieben:
Moped Dude hat geschrieben:.......ist echt mehr zu machen wie ich dachte ;-), na ja hab ja Spaß dran


Und das schöne ist man wird nie fertig :mrgreen: :mrgreen:
Doch...wenn man Honda fährt


Gruß
Frank

Re: Ölleckage neben Neutralschalter

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2017 08:26
von Klaus P.
Moped Dude hat geschrieben:8)

Das stimmt ;-)

Drückt mir die Daumen das es dicht hält !

.......ist echt mehr zu machen wie ich dachte ;-), na ja hab ja Spaß dran


Warum du nur den Deckel mit dem Dichtmittel "abgedichtet hast und nicht den Übergang zur Bohrung ?
Sprich die kpl. erhabene Fläche ? Die Bekleisterung im 1. Bild links sieht im Ansatz besser aus.

Gruß Klaus

Re: Ölleckage neben Neutralschalter

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2017 11:00
von Moped Dude
Klaus P. hat geschrieben:
Moped Dude hat geschrieben:8)

Das stimmt ;-)

Drückt mir die Daumen das es dicht hält !

.......ist echt mehr zu machen wie ich dachte ;-), na ja hab ja Spaß dran


Warum du nur den Deckel mit dem Dichtmittel "abgedichtet hast und nicht den Übergang zur Bohrung ?
Sprich die kpl. erhabene Fläche ? Die Bekleisterung im 1. Bild links sieht im Ansatz besser aus.

Gruß Klaus



Hallo Klaus !

weil der Mist immer nach unten weg gelaufen ist, habe ich Pappdeckelchen drauf geklebt und beim fest werden wieder abgenommen ! Hatte Überlegt Münzen drauf zu pappen, dachte aber das könnte evtl. auch so ausreichend sein :roll:

Re: Ölleckage neben Neutralschalter

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2017 11:49
von UlliD
Und warum hab ich das mit der stabilen Seitenlage geschrieben :?: :?: :?:

Re: Ölleckage neben Neutralschalter

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2017 15:07
von Egon Damm
Ulli, das ist ein Gespann.

Re: Ölleckage neben Neutralschalter

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2017 20:56
von Lorchen
Egon Damm hat geschrieben:Ulli, das ist ein Gespann.

Auch das kann man umlegen, man muß halt den Seitenwagen vorher abschrauben.
SPOILER:
Keine blöden Kommentare jetze. :twisted:

Die gewölbte Seite gehört nach außen, so ist es auch bei den anderen großen Deckeln. Hinter dem kleinen Deckel, das ist die Schaltwalze. Hoffentlich dreht die jetzt noch frei.