Seite 1 von 1

Dichtmasse

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2017 21:31
von JawaDriver
Hallo,
Kann mit jemand sagen ob die Liqui Moly 3810 Flächendichtmasse auch für die 250er MZ Motoren geeignet ist?

Mit freundlichen Grüßen
Niklas

Re: Dichtmasse

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2017 21:40
von voodoomaster
wenn sie öl und benzinfest ist sollte das gehen

Re: Dichtmasse

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2017 22:14
von Lorchen
Hier ist meine Ringratsche:

:arrow: https://produkte.liqui-moly.biz/flaeche ... ung-1.html

Von einer Resistenz gegenüber Öl und Benzin steht da nichts.

Hier mein Favorit für die Gehäusemitteldichtung:

:arrow: http://www.weicon.de/einsatzgebiete/agr ... likon?c=44

Re: Dichtmasse

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2017 22:19
von JawaDriver
Danke für die Antworten,
Der werde ich mir mal die Dichtmasse von Weicon bestellen.

Mit freundlichen Grüßen
Niklas

Re: Dichtmasse

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2017 22:27
von Lorchen
Das ist eine Dichtmasse auf Silikonbasis, essigvernetzend. Das Zeug hat immer funktioniert. Es müssen allerdings Plusgrade in der Werkstatt sein.

Re: Dichtmasse

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2017 23:55
von Feuereisen
Alle 3 schon probiert und für gut befunden:

Hylomar

Fluid D

Loctite blau

Re: Dichtmasse

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 09:51
von RMBOrcng
ich verwende für sämtliche Motoren und Ölwannen Reinzosil.Neben der dichtenden Wirkung is hier auch ein fester Klebeeffekt festzustellen.

Re: Dichtmasse

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 10:49
von TS-Jens
Feuereisen hat geschrieben:Alle 3 schon probiert und für gut befunden:

Hylomar


Das Zeug ist Rotz find ich :oops:

Ich nehm entweder den Klassiker, Dirko HT von Elring oder (was häufiger ist da ich die in Getriebedichtsätzen immer gratis drin hab) Loctite
518 (rot)
574 (orange)
5127 (blau)

Das blaue kennen ja einige von euch, hab auf Treffen ja schonmal einige von den schönen Mini-Tuben mitgebracht :wink:

Alle Anaerob, dH. sie härten erst unter Luftabschluss aus wenn die Gehäusehälften zusammenkommen. Das gibt einem eine angenehme Ruhe beim Arbeiten, man muss sich nach dem Auftrag nicht hetzen :ja:

Re: Dichtmasse

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 11:27
von dr.blech
Ich frag mich immer wie sich das eigentlich mit der heißen Gehäusehälfte und der noch feuchten Dichtmasse verhält.
Naja, bis jetzt ist ja alles dicht geworden. :)

Re: Dichtmasse

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 11:31
von P-J
RMBOrcng hat geschrieben:ich verwende für sämtliche Motoren und Ölwannen
http://www.petec.de/anwendungen/motor-d ... ndichtung/

Re: Dichtmasse

BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 13:11
von Pedant
TS-Jens hat geschrieben:
Feuereisen hat geschrieben:Alle 3 schon probiert und für gut befunden:

Hylomar


Das Zeug ist Rotz find ich :oops:



Dem kann ich nur zustimmen. Für mich persönlich ist Loctite blau ganz gut.