Seite 1 von 1

MZ ETZ 250 nach Motorüberholung komisches Geräusch

BeitragVerfasst: 12. Juli 2007 21:30
von Phil
Endlich hab ich es geschaft den Motor zu überholen. Er läuft jetzt auch, allerdings ist da ein ziemlich "hartes klacker" schwer zu beschreiben, hört sich ungefähr an wie wenn man mit einer unterlagsscheibe auf einen Holztischklopft. Irgendjemand eine Idee???

BeitragVerfasst: 12. Juli 2007 21:33
von Ckone
Drehzahlabhängig ?

Kommt es mehr aus Richtung Kopf oder Getriebe ?

BeitragVerfasst: 13. Juli 2007 06:49
von Zündnix
Könnte die Drehzahlmesserwelle sein. Zumindest ist diese an meiner Solo auch sehr laut (trotz einfetten).

BeitragVerfasst: 13. Juli 2007 08:30
von Wolfgang
Ich hab's mir auch angehört.

Ist drehzahlabhängig scheint gefühlsmäßig aus Richtung Kopf zu kommen.

Wenn man nur den Kickstarter betätigt (mit und ohne Kerze) ohne das der Motor läuft, dann hört man nix.


Die Frage ist, wie und wo fängt man jetzt zu suchen an ??

Wolfgang

BeitragVerfasst: 13. Juli 2007 09:19
von mz-henni
Oberes Pleuellager. Oder wurde der Zylinder ausgeschliffen und ein neuer Kolben eingepasst, die Kanten der Überströmer, des Einlass/Auslass jedoch nicht "geschlichtet"?

Was wurde denn alles überholt?

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 13. Juli 2007 09:31
von Wolfgang
Überholt wurden nur die Lager und Schaltklauen.

Oberes Pleuellager hatte ich auch im Verdacht. Ist aber nix dran gemacht worden. Könnte evtl. durch Aus- und Einbau Schaden erlitten haben ?

Nochmals zum Geräusch: Es ist ein hartes, drehzahlabhäniges "Ticken".

Neue Kopfdichtung für 300er Motor wurde angefertigt und eingebaut - liegt hier das Problem ?

Zur Vorgehensweise: Ich würde jetzt als erstes den Kopf runternehmen. Oberes Pleuellager auf Spiel prüfen.

Was meint ihr ???



Gruß Wolfgang

BeitragVerfasst: 13. Juli 2007 09:36
von mz-henni
Könnte evtl. durch Aus- und Einbau Schaden erlitten haben ?



Durchaus, ja. Ihr habt es aber doch sicher auch wieder in Laufrichtung eingebaut, oder? Pleuelauge hat kein "Pitting", denke ich?

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 13. Juli 2007 09:44
von Wolfgang
Tja :oops: :oops: ?????



ich bin mir da überhaupt nicht sicher. Ich geb's gerne an Sohnemann weiter.

@Phil

Hallo Philipp, sorry, ich hab deinen Thread weitergeführt, da du ja bei der Arbeit bist. Und ich sag noch.......

Wolfgang

BeitragVerfasst: 13. Juli 2007 14:54
von Phil
ALso wenn du mit Pitting beschädigungen meinst dann, nein davon war nix zu sehen. Ich hab das Pleullager wieder wo eingebaut wie es drinn war, allerdings hat das auch keine Laufrichtung wenn ich mich recht entsinne oder liege ich da falsch

BeitragVerfasst: 13. Juli 2007 18:01
von mz-henni
allerdings hat das auch keine Laufrichtung wenn ich mich recht entsinne oder liege ich da falsch



Wenn das Pleuellager schon gelaufen ist, muss es genau in der Laufrichtung wieder eingebaut werden, wie es war. Zum Einbauen schön den Kolbenbolzenführungsdorn benutzt?

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 14. Juli 2007 11:51
von Phil
nee, der ist ganz leicht reingerutscht

BeitragVerfasst: 19. Juli 2007 20:20
von Phil
also es war tatsächlich das Pleullager. Einfach rumgedreht und dann gings und jetzt läuft der Motor wieder

BeitragVerfasst: 19. Juli 2007 20:20
von Phil
also es war tatsächlich das Pleullager. Einfach rumgedreht und dann gings und jetzt läuft der Motor wieder

BeitragVerfasst: 19. Juli 2007 21:47
von mz-henni
Et voil?!!