Seite 1 von 1

Alternativer Gasgriff

BeitragVerfasst: 4. Januar 2018 23:58
von Gelbe Gefahr
Hallo zusammen,

da die Heizgriffe leider nicht über die zu dicke Metallhülle des orginal Gasgriffs meiner 250 ETZ gehen, bin ich auf der suche nach einer alternatiben Gasgriff Armatur.
Gibt es hierfür passende Alternativen.

Danke für eure Tipps

Gruß Frank

Re: Alternativer Gasgriff

BeitragVerfasst: 5. Januar 2018 00:58
von robin
Moin,
das hatte ich auch durch mit den Oxford Heizgriffen.
Mein Alternativvorschlag ist: Selbst basteln!
Ist schon eine Weile her, ich hoffe das passt so:
Die Bowdenzugaufnahme (Alu) sitzt mit Pressung auf dem Gasgriffröhrchen (Stahl). Bekommst du also mit Wärme getrennt. Zusätzlich sind dort als Verdrehsicherung noch kleine Zähne drauf. Die sind aber bei ordentlicher Pressung m.M.n. gar nicht nötig.
Ich habe mir dann ein Stahlröhrchen mit passendem Innendurchmesser (Lenkerdurchmesser+0,1 oder so) besorgt und mir den Außendurchmesser auf das Standardmaß der Heizgriffe passend drehen lassen. Anschließend die originale Bowdenzugaufnahme auf das neue Röhrchen aufgeschrumpft (logischerweise 2-stufig abgedreht, damits an der Pressstelle für die Bowdenzugaufnahme wieder passt). Das originale Röhrchen hat einen zu großen Innendurchmesser für diese Spielchen, da würde kein Fleisch übrig bleiben. Den Lenkerendstopfen musst du dann noch anpassen, da er original auch als radiale Führung dient und dann mit dem neuen Röhrchen nur noch axial sichern soll.

Re: Alternativer Gasgriff

BeitragVerfasst: 5. Januar 2018 05:58
von MZ Werner
Auf meinen ETZ ten habe ich einen Tomaselli Gasgriff.
http://www.scooter-center.com/de/produc ... f*1*1*1*16

Re: Alternativer Gasgriff

BeitragVerfasst: 5. Januar 2018 08:25
von lichtan
Oder hälst es klassisch: Magura Gasgriff 307
Kann dir auch jeder Fahrradlladen oder Motorradladen direkt bei Magura bestellen.
Ein bisschen kürzerer Hub ist einfach besser, ist auch ne Art Antituning :ja:

Grüße Micha

Re: Alternativer Gasgriff

BeitragVerfasst: 5. Januar 2018 10:07
von janus
Ich habe seinerzeit den Original-Gasgriff der ETZ 250 mit drei Längsschnitten geschlitzt und den Heizgriff aufgeschoben. Der Gasgriff passt dann noch auf auf den Lenker, jedoch nicht mehr auf das Kunststoffteil außen (Lagerung). Lagerzapfen abgeschnitten und nur das Ende als Sicherung gegen Rausfallen des Gasgriffs drangeschraubt. Dazu einen Gummistöpsel oder Korken in das Lenkerrohr getrieben und den Rest der ursprünglichen Lagerung mit einer SPAX Schraube befestigt. Das hat 25 Jahre gehalten. Vielleicht läuft es noch beim Käufer meiner ETZ.
Gruß janus

Re: Alternativer Gasgriff

BeitragVerfasst: 5. Januar 2018 10:36
von Gelbe Gefahr
Hallo zusammen,

danke an alle für die Tipps

@ janus....weisst du noch wie weit du den gasgriff eingeschlitzt hast? komplett bis zur aufnahmeß

Gruß Frank

Re: Alternativer Gasgriff

BeitragVerfasst: 5. Januar 2018 12:34
von MZ Werner
lichtan hat geschrieben:Oder hälst es klassisch: Magura Gasgriff 307
Kann dir auch jeder Fahrradlladen oder Motorradladen direkt bei Magura bestellen.
Ein bisschen kürzerer Hub ist einfach besser, ist auch ne Art Antituning :ja:

Grüße Micha

Den Tomasselli gibt es auch in klassisch Alufarben.

Re: Alternativer Gasgriff

BeitragVerfasst: 5. Januar 2018 12:50
von trabimotorrad
Hab ich, so wie er da auf meinen Knien liegt, inclusive Gaszug bei wish für 6€ incl. Versand gekauft :

IMG_20180105_124331.jpg


Ist halt aus Plaste :(

Re: Alternativer Gasgriff

BeitragVerfasst: 5. Januar 2018 16:28
von janus
Hallo gG,

@ janus....weisst du noch wie weit du den gasgriff eingeschlitzt hast? komplett bis zur aufnahmeß

Ja, soweit wie möglich. Die Segmente müssen sich ja übereinander schieben, damit der im Durchmesser "zu kleine" Heizgriff drüber passt.
Gruß janus

Re: Alternativer Gasgriff

BeitragVerfasst: 5. Januar 2018 17:15
von P-J
Ich hab am ES Gespann den teuren Magura
lichtan hat geschrieben: Magura Gasgriff 307
und an der ETZ die Magura Varieante für 2 Züge weil ich plane die Getrenntschmierung wieder zu aktivieren.