Seite 1 von 1

wie entspannt sich etz 250 küplung ?

BeitragVerfasst: 6. Januar 2018 14:02
von adri
Hallo,
Heute meine kuplung zusammen gebaut ,mit neue scheiben und Federn. Drück lager auch neu.alles prima, konus klemmt prima.

Aber ich frage mich ab :Federt das alu druckstuck wirklich ein ? Ich kann nichts anderes bedenken das die kuplungscheiben etwas spiel gebt.

Die federn und distanzscheiben sind prima montiert,aber nach andrehen der M6 mutern der führungsbolzen bleibt da kein spiel mehr. Oder sieht das nur so aus ?

Bin mir fast sicher das kuplung funktionieren soll , mit buch zusammen gebaut. will aber gerne wissen wie es funktioniert.

bilder mitgesendet.

Grusse,Adri.

Re: wie entspannt sich etz 250 küplung ?

BeitragVerfasst: 6. Januar 2018 14:09
von Paule56
Diese Kupplung kannst mit Sicherheit wieder aufschrauben und die Reib- und Stahlscheiben direkt neu ordnen.
Dazu empfiehlt es sich den inneren Mitnehmer einzulegen, er muss dann nach der Montage hörbar auf dem Kupplungskörper anschlagen.
Dein Spaltmaß in Foto 2 und 3 ist viel zu groß, mehr als 1,5 mm sind das nicht

Re: wie entspannt sich etz 250 küplung ?

BeitragVerfasst: 6. Januar 2018 14:21
von adri
Danke Wolfgang !

es wunderte wich schon das ich nicht bedenken könte wie das ding freikommen soll !

Gruss,Adri

-- Hinzugefügt: 6. Januar 2018 19:43 --

Hallo,

Habe alles demontiert.Nichts gefunden . Die 5 neue Kuplungscheiben sind 3,3 mm dick.

Es soll den Bücher nach gut sein.Alle Stahlscheiben sind gerade und Plan.

Zwei Bilder , wie sowas dan aussieht.

Gruss,Adri