Seite 1 von 1
Vergaser 24N1-1 Bohrungen

Verfasst:
1. Februar 2018 18:17
von mz_jungspund
Hallo,
Ich habe heute meinen alten Vergaser gegen den selben Typ getauscht (nur etwas weniger alt).
Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Bohrungen unterschiedlich sind.
Jetzt ist die Frage warum? Oder ES und TS?
Rechts ist der Neuere.
Re: Vergaser 24N1-1 Bohrungen

Verfasst:
1. Februar 2018 19:55
von ftr
Irgendwo hab ich mal gelesen, dass die Bohrung rechts bedeutungslos ab ES 150 ist und es darum egal ist, ob offen oder verblombt - irgendein altes Handbuch oder so.
Wie kann man die Schrauben so weit durchwürgen? Es gibt doch passende und auch Sägen.

Re: Vergaser 24N1-1 Bohrungen

Verfasst:
1. Februar 2018 20:43
von mz_jungspund
Alles klar! Schon mal danke für die Antwort.
Und das mit den Schrauben finde ich jetzt nicht so dramatisch, so lange die nirgends einschneiden.
Re: Vergaser 24N1-1 Bohrungen

Verfasst:
1. Februar 2018 20:55
von matthias1
Der ältere Vergaser hat außen am Schiebergehäuse zwei Angüsse mit Einschnitt, der Neue nicht.
Probier doch mal mit Druckluft und kuck wo die Luft raus kommt.
Re: Vergaser 24N1-1 Bohrungen

Verfasst:
2. Februar 2018 13:41
von DitHelmchen
Die rechte Bohrung ist ja eigentlich für die Luft für den Startvergaser. Die Frage ist jetzt, ob sich der verblombte Vergaser die Luft über den mittleren Luftkanal holt oder wo anders eine extra Bohrung angebracht wurde.
Re: Vergaser 24N1-1 Bohrungen

Verfasst:
2. Februar 2018 13:57
von Klaus P.
Es gibt ja Schnittzeichnungen, oder siehe was der Matthias vorschlägt,
mit Blumendraht kann man auch auf Spurensuche gehen.
Gruß Klaus
Re: Vergaser 24N1-1 Bohrungen

Verfasst:
2. Februar 2018 19:50
von mz_jungspund
Ich schau mal, ob ich am Sonntag etwas heraus finde.
Auf jedenfall lies sie sich ohne Probleme antreten.
Re: Vergaser 24N1-1 Bohrungen

Verfasst:
2. Februar 2018 20:31
von Paule56
DitHelmchen hat geschrieben:Die rechte Bohrung ist ja eigentlich für die Luft für den Startvergaser. Die Frage ist jetzt, ob sich der verblombte Vergaser die Luft über den mittleren Luftkanal holt oder wo anders eine extra Bohrung angebracht wurde.
Nein kein BVF - Choke eine Luftzuführung!
Ist diese vorhanden würde der Startvergaser nicht über das Röhrchen Sprit aus dem Reservoir / Starbrunnen ziehen, das Gemisch nicht anfetten, sondern abmagern und nicht funktionieren.
War mir schon im Röntgenfred aufgefallen, aber nachdem ich dort schon getrollt wurde, habe ich weitere Kommentare besser unterlassen..
Re: Vergaser 24N1-1 Bohrungen

Verfasst:
5. Februar 2018 11:54
von DitHelmchen
Paule56 hat geschrieben:DitHelmchen hat geschrieben:Die rechte Bohrung ist ja eigentlich für die Luft für den Startvergaser. Die Frage ist jetzt, ob sich der verblombte Vergaser die Luft über den mittleren Luftkanal holt oder wo anders eine extra Bohrung angebracht wurde.
Nein kein BVF - Choke eine Luftzuführung!
Ist diese vorhanden würde der Startvergaser nicht über das Röhrchen Sprit aus dem Reservoir / Starbrunnen ziehen, das Gemisch nicht anfetten, sondern abmagern und nicht funktionieren.
War mir schon im Röntgenfred aufgefallen, aber nachdem ich dort schon getrollt wurde, habe ich weitere Kommentare besser unterlassen..
Ich muss dir leider recht geben. Ich habe mir heute nohmal meinen 24N1-1 angeschaut. Die rechte Bohrung führt wirklich ins Leere. Beim BVF im Simsonbereich besteht allerdings wirklich eine Verbindung zum Choke.
Re: Vergaser 24N1-1 Bohrungen

Verfasst:
5. Februar 2018 19:57
von mz_jungspund
Alles klar, dann ist das ja geklärt.
Vielen Dank!