Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
peryc hat geschrieben:Ein bei jedem Verbrennungsmotor feststellbarer Effekt, das mit fehlender Leistung. Fällt speziell dann auf, wenn eh schon net viel da ist.
Ckone hat geschrieben:Fahren sich luftgekühlte Zweitaktmotoren besser bei kaltem Wetter ?
lothar hat geschrieben:Nur mal so nebenbei, der Sauerstoffgehalt der Luft ist immer gleich, etwa 16%.
lothar hat geschrieben:Was die Jets anbelangt, ist mir das neu, dass die Triebwerke nicht genügend Leistungsreserve hätten, da sie ja auch in 10000m Höhe noch ausreichend werkeln. Was auf jeden Fall Schwierigkeiten macht, ist auch hier die geringe Luftdichte beim Start, so dass eine höhere Startgeschwindigkeit (=längerer Rollweg) gebraucht wird, um den gleichen Auftrieb zu produzieren.
Lorchen hat geschrieben: nicht mal Ölverluste.
peryc hat geschrieben:Was glaubst Du warum Jets beim Start auf kurzen Pisten im Sommer oft gewaltige Probleme haben? Sie bringen durch den geringeren Sauerstoffanteil warmer Luft nicht die nötige Leistung auf. Dazu ist die max. Abgastemperatur schneller erreicht und die Turbinen können zusätzlich nicht so aufgedreht werden wie nötig.
Ein bei jedem Verbrennungsmotor feststellbarer Effekt, das mit fehlender Leistung. Fällt speziell dann auf, wenn eh schon net viel da ist.
Christopher
peryc hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:auch der mensch ist bei kühleren temperaturen leistungsfähiger...
Hast Du net über den Winter am Gespann gespastelt![]()
![]()
OK, da war es nicht richtig kalt
![]()
Christopher
kutt hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben: nicht mal Ölverluste.
NOCH nicht!
ETZChris hat geschrieben:auch der mensch ist bei kühleren temperaturen leistungsfähiger...
Lorchen hat geschrieben:.....Schneewittchen
kutt hat geschrieben:ok - wenn ich das teil abstelle dann läuft da etwas öl raus - bis unten zur ablaßchraube
tippi hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:.....Schneewittchen
![]()
![]()
![]()
![]()
tippi hat geschrieben:Lorchen: hast Du ev. noch eine unter den ES 175/250/300 Tank passende Luftpumpe über?
Ich trau mich gar nicht fragen: kutt du ev.?
Lorchen hat geschrieben:Nee, wenn, dann wär's meine. Razz
... Draht reinschieben können und ihn oben sehen können, wenn Du quer durchguckst.
Lorchen hat geschrieben:kutt hat geschrieben:ok - wenn ich das teil abstelle dann läuft da etwas öl raus - bis unten zur ablaßchraube
Siehste! Geht schon los. versteck
Bei Kält wird die Wärme zu gut abgeführt und die Laufbüchse dehnt sich nicht soweit aus, wie sie sollte (da kälter). Der Kolben macht dies jedoch und ist größer im Durchmesser als die Laufbüchse ... ergo Klemmer!
mz-henni hat geschrieben:Nja, theoretisch. Allzu große Sorgen würde ich mir darüber nicht machen, sind doch nur einzelne Fälle bekannt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 354 Gäste