Seite 1 von 1

Kickstarteranschlag Aluschweißen. Wer kann helfen?

BeitragVerfasst: 27. Februar 2018 18:51
von Steinburger
Hallo zusammen,

ich möchte den Kupplungsdeckel meiner ES 250/1 "retten" also reparieren lassen. Meine Sorge dabei, wie kann ich das jetzige Aussehen erhalten, also das er sich anschließend wieder gut ins Gesamtbild des Motors fügt. Ist es möglich nur die beiden zu reparierenden Stellen zu strahlen und den Rest nicht? Zwei erste Reinigungen mit Waschbenzin habe ich vorgenommen. Der Deckel ist sehr sauber und könnte nochmals mit Bremsenreiniger gewaschen werden.
Wenn der Deckel komplett gestrahlt werden muss für ein Schweißen, wäre das Finish logischerweise im Endergebnis leider anders. Gibt es eine andere Möglichkeit?

Oder sollte ich, um die "Patina" zu erhalten, nur das Schraubenloch schweißen lassen und bei dem Kickstarteranschlag lieber eine Reparatur mit Aluspachtel vornehmen?

Wer hat da schon Erfahrungen gemacht, hat Bilder oder kennt jemanden der so etwas macht?

Gruß Steinburger

Re: Kickstarteranschlag Aluschweißen. Wer kann helfen?

BeitragVerfasst: 27. Februar 2018 19:00
von Feuereisen
partiell strahlen, schweißen lassen, verschleifen, die Stellen erneut strahlen und danach mit Fett/Altöl/Staubgemisch einreiben, etwas stehen lassen und danach abwaschen

Re: Kickstarteranschlag Aluschweißen. Wer kann helfen?

BeitragVerfasst: 27. Februar 2018 20:20
von adri
Hallo, Es hört sich fremd an , und ich war auch skeptisch. Aber ich habe sowas gelötet mit Weiche Flamme.

Had das auf eine börse geteste ,könte es mit Zange (leider!) nicht kaputt kriegen.........Bei mir war eine riss von 4mm lang
beim ölablass schraube. Auggesägt ,schraube rein gemacht und riss zu gelötet.
Das Zeug heisst Durafix. Steht genug auf youtube.
Grusse,Adri

Re: Kickstarteranschlag Aluschweißen. Wer kann helfen?

BeitragVerfasst: 27. Februar 2018 20:23
von Jena MZ TS
Hier gibt es einige aluschweißer. Ich hätte zur Not auch einen an der Hand.

Re: Kickstarteranschlag Aluschweißen. Wer kann helfen?

BeitragVerfasst: 27. Februar 2018 20:32
von Klaus P.
Mit grobkörnigem Aludruckguß, dazu noch Öleinschluß, brauch ich meinem Schweißer nicht mehr zu kommen.
Dann hatte ich noch eine Empfehlung, was der fertig bekam war eine Zumutung und für mich Lehrgeld.

Gruß Klaus

Re: Kickstarteranschlag Aluschweißen. Wer kann helfen?

BeitragVerfasst: 27. Februar 2018 20:53
von adri
Genau dafur wolte ich es auch nicht Sweissen
Ich habe TIG gerät , aber solche arbeiten brauchen sehr viel geduld.
Gruss,Adri.

Re: Kickstarteranschlag Aluschweißen. Wer kann helfen?

BeitragVerfasst: 27. Februar 2018 22:22
von K.schulle
Schweißen geht aber, hat mein Freund und Kollege letzte Woche gemacht. :ja:

Re: Kickstarteranschlag Aluschweißen. Wer kann helfen?

BeitragVerfasst: 28. Februar 2018 11:38
von Klaus P.
K.schulle hat geschrieben:Schweißen geht aber, hat mein Freund und Kollege letzte Woche gemacht. :ja:



Zu pauschal,

das richtige Zusatzmaterial ist wichtig, hat leider nicht jeder.

Re: Kickstarteranschlag Aluschweißen. Wer kann helfen?

BeitragVerfasst: 28. Februar 2018 12:42
von hiha
Bei solchen Gussteilen ist AlSi12 das richtige.
Hans

Re: Kickstarteranschlag Aluschweißen. Wer kann helfen?

BeitragVerfasst: 1. März 2018 17:02
von Klappstuhl
hiha hat geschrieben:Bei solchen Gussteilen ist AlSi12 das richtige.
Hans

nicht unbedingt, wenn es blühen will muss anderer draht her. da hilft nur probieren