Seite 1 von 1
Mit welchem Mittel dichtet ihr den Kupplungsdeckel ab.

Verfasst:
5. März 2018 15:29
von Kickstarter68
Hallo erst mal ein schönen Gruß aus dem sonnigen Berlin,
liebe Gemeinde nachdem ich es jetzt mal geschafft habe den Button für ein neues Thema zu finden...phhhh.
stelle ich kurz und bündig mal diese Glaubensfrage.... "Wie dichtet ihr euren Kupplungsdeckel ab" speziell bei der ES 250/2 ?? Ich habe es mit Dirko rot probiert,mit Hylomar rot und irgendsonenem blauen Zeuges.
Ja mein Gehäuse hat schon Riffen aber die müsste es doch zu füllen gehen....ich habe das Gefühl die Dichtmittel halten trotz entfetten,und desilikonisieren nicht..es tropft trotz Wartezeit von ein zwei Tagen...gleich wieder das Öl durch die Dichtung....das Problem habe ich nicht nur bei der Emme sonder die Duo macht den gleichen Inkontinenz Trip mit...... benutze ich das falsche Dichtmittel ?? oder sind die Nachbaudichtungen dünner oder härter....früher habe ich schon mal ne alt wieder benutzt "Dichtung" und es tropfte nicht so.... Wenn einer etwas dazu beitragen kann ...bitte bitte..schreibt.

Re: Mit welchem Mittel dichtet ihr den Kupplungsdeckel ab.

Verfasst:
5. März 2018 15:34
von TS-Jens
Probiere es mal mit Dirko HT Dichtmasse allein OHNE Papierdichtung. Beides zusammen ist eigentlich murks

Re: Mit welchem Mittel dichtet ihr den Kupplungsdeckel ab.

Verfasst:
5. März 2018 15:39
von Kickstarter68
Die Papierdichtung weglassen ??? Geht das ohne Probleme mit der Mechanik ??
Re: Mit welchem Mittel dichtet ihr den Kupplungsdeckel ab.

Verfasst:
5. März 2018 15:53
von TS-Jens
Das musst du dir anschauen, dazu kann man aus der Entfernung keine Aussage treffen. Ich habs schon oft gemacht, hatte aber auch schon einen Fall wo es nicht ging. Dafür habe ich dann gescheites Dichtpapier besorgt und eine Dichtung selbst geschnitten.
Re: Mit welchem Mittel dichtet ihr den Kupplungsdeckel ab.

Verfasst:
5. März 2018 16:12
von schrauberschorsch
Dirko HT ist eine sehr gute Dichtmasse. Was auch funktionieren sollte ist Petec HT Silikon oder die blaue Dichtmasse von Liqui Molly. Ich habe zwar keine 250er, habe aber mit diesen Dichtmassen die Dichtfläche am linken Seitendeckel meines RT-Motors, meines Rollermotors und einiger 50ccm-Motoren erfolgreich abgedichtet.
Auch nach meiner Erfahrung dichtet die "Chemie" besser ab, wenn Du die Papierdichtung weglässt, sofern das möglich ist. Wichtig ist nach meiner Meinung, dass der Deckel bei der Montage auf der Dichtfläche nicht mehr verschoben wird und dass die Schrauben in kleinen Schritten "über Kreuz" festgezogen werden...
Re: Mit welchem Mittel dichtet ihr den Kupplungsdeckel ab.

Verfasst:
5. März 2018 16:26
von rausgucker
Die neuen Papierdichtungen (meist schwarz) sind soundso nicht der Hit. ich schwöre auf die roten Originaldichtungen für die 250er Kupplungsdeckel. Allerdings, wenn die Dichtflächen schon sehr vermackt sind, dann muss ein Dichtmittel ran (ohne Dichtung). Wichtig ist übrigens, die Dichtflächen wirklich sauber abzuziehen. Keine Reste alter Dichtungen oder von Dichtmitteln dürfen mehr drauf sein, dann bekommt man jeden Kupplungsdeckel dicht.
Re: Mit welchem Mittel dichtet ihr den Kupplungsdeckel ab.

Verfasst:
5. März 2018 16:36
von kalinin
Als Dichtungsmaterial empfehle ich Abil. Das funktioniert beim Vergaser auf jeden fall Spitze.
Bei Motorenhälften und Kupplungsdeckeln verwende ich die "Hochleistungs Motorendichtmasse schwarz" von Caramba.
Verarbeitet sich recht gut. Entfetten tu ich vorher mit Bremsenreiniger. Damit habe ich auch schon Dichtflächen mit größeren Macken zuverlässig dicht bekommen.
Re: Mit welchem Mittel dichtet ihr den Kupplungsdeckel ab.

Verfasst:
5. März 2018 16:37
von P-J
Re: Mit welchem Mittel dichtet ihr den Kupplungsdeckel ab.

Verfasst:
5. März 2018 17:35
von ea2873
Kickstarter68 hat geschrieben:"Wie dichtet ihr euren Kupplungsdeckel ab" speziell bei der ES 250/2 ??
ich habe alle bisher mit originalen Dichtungen dicht bekommen, aber darauf geachtet daß die Dichtflächen gut sind.
evtl. kommt das Öl ja ganz woanders raus? hast du schon mal sauber gemacht und dann mit Mehl eingepudert? da sieht man besser wo das Öl herkommt.
Re: Mit welchem Mittel dichtet ihr den Kupplungsdeckel ab.

Verfasst:
5. März 2018 18:24
von Hinterhofschraubär
Ich benutze immer Hylomar um diese Pappdichtungen zu unterstützen...hat bisher einwandfrei dicht gehalten..
Re: Mit welchem Mittel dichtet ihr den Kupplungsdeckel ab.

Verfasst:
6. März 2018 05:18
von der garst
Leute nehmt anständige Dichtungen aus Druckstabilem Papier.
Für Härtefälle gibt's 1mm Papierbögen von Abil.
Die Dichtungen beim Einbau schön mit Öl bestreichen, dann quellen sie auf, dichten besser und lösen sich auch wieder gut ab.
So sind auch Mehrfachnutzung und Unterwegsreparatur möglich.
Beschädigungen der Dichtfläche lassen sich gut mit Flüssigmetall oder epoxidharz füllen und anschließend mit feiner Feile oder Klinge abziehen.
Wenn ihr unbedingt Dichtmasse nehmen wollt, dann Silikon.
Petec, Loctite, Motosil, .....
Dann aber absolut Ölfreie Dichtfläche und keine Papierdichtung.
Papierdichtung plus Silikon sorgt für schlechtes Karma.
Re: Mit welchem Mittel dichtet ihr den Kupplungsdeckel ab.

Verfasst:
6. März 2018 17:05
von P-J
der garst hat geschrieben:Papierdichtung plus Silikon sorgt für schlechtes Karma.
Nö, im Gegenteil, wenn man den Silikon wieder abpoppelt was leicht geht kann man die Dichtung sogar mehrfach nutzen.

Re: Mit welchem Mittel dichtet ihr den Kupplungsdeckel ab.

Verfasst:
6. März 2018 17:50
von hiha
Man muss das Silikon halt hauchdünn auftragen, dan ist das prima.
Tiefe Macken auf der Dichtfläche aber mit Flüssigmetall auffüllen. Hylomix Knetepoxi kann was.
Hans
Re: Mit welchem Mittel dichtet ihr den Kupplungsdeckel ab.

Verfasst:
7. März 2018 12:47
von Kickstarter68
Danke erst mal versuche es mit Kautasit 450 und schneide mir die Dichtung selbst ohne Flüssigdichtmittel...
Re: Mit welchem Mittel dichtet ihr den Kupplungsdeckel ab.

Verfasst:
7. März 2018 21:05
von JHNS
Bei meiner ES250 und auch bei meiner s51 funktioniert Papierdichtung mit Hylomar (auslüften lassen) tadellos.
Re: Mit welchem Mittel dichtet ihr den Kupplungsdeckel ab.

Verfasst:
7. März 2018 21:23
von koschy
PAPIERDICHTUNG + DIRKO o. HYLOMAR.
Re: Mit welchem Mittel dichtet ihr den Kupplungsdeckel ab.

Verfasst:
8. März 2018 08:17
von ChriZz
Ganz einfach mit einer Kupplungsdeckeldichtung und die schön mit Fett einschmieren damit die nicht ein brennt.
Re: Mit welchem Mittel dichtet ihr den Kupplungsdeckel ab.

Verfasst:
9. März 2018 22:59
von daniel_f
Selbstgeschnitten aus der Pizzaverpackung von Norma, wenn gerade nichts anderes greifbar ist. Schwitzt ein wenig Öl aus, aber ist weitestgehend dicht.
Re: Mit welchem Mittel dichtet ihr den Kupplungsdeckel ab.

Verfasst:
10. März 2018 03:12
von kutt
Hylomar