Seite 1 von 1

MZ RT 125/1 Leistungsverlust

BeitragVerfasst: 6. März 2018 11:00
von Litox
Moin,

ich habe mir vor einem Jahr eine MZ RT 125/1 gekauft und sie sieht mittlerweile wieder ziemlich stattlich aus. der Motor lief schon beim kauf ziemlich gut und das tut er jetzt auch noch, aber bei ca 55kmh zeigt er jetzt schon die Grenze auf. ich habe den Auspuff gewechselt zu einem Fischschwanz, aber kann es sein, dass ich dadurch so viel Leistung verloren habe?
Ansonsten hab ich keine großen Änderungen am Motor vorgenommen.
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich wie ich am besten Anfang den Fehler zu finden?

Re: MZ RT 125/1 Leistungsverlust

BeitragVerfasst: 6. März 2018 11:18
von st1ffl3r
Probier mal ohne Lufi.

Re: MZ RT 125/1 Leistungsverlust

BeitragVerfasst: 6. März 2018 11:22
von bluelagune
Ja, der Fischschwanz frisst Leistung.

Grüße

Re: MZ RT 125/1 Leistungsverlust

BeitragVerfasst: 6. März 2018 11:22
von Ralle
Wenn du den alten Auspuff noch da hast, dann bau den doch zum direkten Vergleich wieder an, bevor du an anderer Stalle suchst. :idea:
Eine Rennmaschine ist die /1 sowieso nicht, da kann Wind, schlechter Straßenbelag und leichte Steigung auch negativ auf die Endgeschwindigkeit wirken. Also zuerst Auspuff zum Test zurücktauschen und dann kann man immer noch weiter suchen. Solange der Motor rund läuft wird es aber schwierig. Ohne Luftfolter würde ich nicht rumfahren wollen, wenn dann auch einen anderen zum Test anbauen. Aber immer eins nach dem anderen und nicht alles auf einmal ausprobieren.

Re: MZ RT 125/1 Leistungsverlust

BeitragVerfasst: 6. März 2018 11:40
von st1ffl3r
bei meinem Nachbau Fischschwanz ging auch nix durch. Hab den dann aufgemacht und nen neuen einsatz gebaut.

Re: MZ RT 125/1 Leistungsverlust

BeitragVerfasst: 6. März 2018 12:14
von Litox
den alten Auspuff habe ich leider nichtmehr. Das ärgert mich jetzt natürlich selber. Zu einer Rennmaschiene möchte ich sie auch garnicht machen, aber mit 55 traue ich mich ja kaum auf eine Landstraße.
ich hatte auch schonmal gelesen, dass der Fischschwanz vom Innenleben her beim Nachbau schlecht gebaut ist, aber wie genau hast du das denn behoben st1ffl3r?

Re: MZ RT 125/1 Leistungsverlust

BeitragVerfasst: 6. März 2018 12:39
von st1ffl3r
Ich hab den aufgemacht und die zwei Dingends da raus geholt, sind nur gepunktet.
Dann hab ich nen kompletten einsatz ähnlich wie beim Originalauspuff gebaut. Also etwas mehr drinne, aber halt ganz anders konstruiert. Sie sollte ja net zu laut sein aber durchzug haben. Ich fahr ja schon 70 im dritten. Vierten gang konnt ich noch net mal richtig fahren. is ja noch net zu gelassen.

ich muss mal gucken, ich hab noch irgendwo Bilder von dem was ich da gebrutzelt hatte.

Lg.-
Gerrit

Re: MZ RT 125/1 Leistungsverlust

BeitragVerfasst: 6. März 2018 13:08
von schrauberschorsch
Der Auspuff ist bei der RT ein spannendes Thema. Da man damals in der späten Vorkriegszeit im Motorsport erkannt hat, dass über die Resonanz des Auspuffs viel Leistung "gefunden" werden kann, ist das Innenleben der RT-Auspufftöpfe recht komplex, gerade bei den Zigarren, gerade bei der /3. Viele Repro-Anlage hatten ein einfacheres Innenleben, was z.B. schon damit anfängt, dass das erste Prallblech nicht halbkugelförmig ist, sondern gerade, was Auswirkungen auf die Leistung hat.

Der Fischschwanz ist optisch vielleicht schöner, aber nicht so ausgeklügelt und deshalb eher eine Leistungsbremse. Deine Geschichte liest sich so, als ob Du das Moped optisch hergerichtet hast, der Motor aber nicht angerührt wurde (Motor lief schon beim Kauf ganz gut). Wenn Du die Wartungshistorie nicht kennst, kann die etwas laue Vmax auch darin begründet liegen, dass der Motor etwas Zuwendung braucht...

Ohne Luftfilter würde ich bestenfalls zu Testzwecken kurze Strecken fahren. Aufgrund des höheren Luftdurchsatzes könnte es Problem mit der Gemischaufbereitung geben, weil die Vergaserbedüsung dem höheren Luftdurchsatz nicht angepasst wurde.

Der Beitrag von Gerrit bezieht sich auf den /3-Motor der per se kräftiger ist als der /1-Motor und eine andere Getriebeabstufung hat...

Re: MZ RT 125/1 Leistungsverlust

BeitragVerfasst: 6. März 2018 13:17
von Ralle
st1ffl3r hat geschrieben:Ich fahr ja schon 70 im dritten. Vierten gang konnt ich noch net mal richtig fahren.


In deiner /1 ist nicht mehr der richtige Motor eingebaut :wink:

Re: MZ RT 125/1 Leistungsverlust

BeitragVerfasst: 6. März 2018 13:29
von Litox
Genau, also am Motor habe ich nichts gemacht, aber als ich sie direkt nach dem kauf gefahren hab lief sie auf dem Tacho auch ruhig bis 80. Also wird es wahrscheinlich das Innenleben des Nachbaufischschwanzes sein.
Habt ihr vielleicht Empfehlungen wo man am besten einen bessere Auspuff herbekommt?

Re: MZ RT 125/1 Leistungsverlust

BeitragVerfasst: 6. März 2018 13:31
von RT Opa
Ja Ralle,daran glaube ich auch.
Oder der Tacho ist freundlich mit ihm und flunkert ihm was vor.

Re: MZ RT 125/1 Leistungsverlust

BeitragVerfasst: 6. März 2018 13:39
von Kai2014
Der /1 Luftfilter ist mehr ein Sieb, als ein Filter. Ob der nun dran ist oder nicht dürfte keine große Rolle spielen, beim Auspuff schon. Ich habe noch einen Originalen dran. So ich mal ein paar Bilder vom innen Leben machen?

Re: MZ RT 125/1 Leistungsverlust

BeitragVerfasst: 6. März 2018 13:45
von Litox
Die Bilder wären super!

Re: MZ RT 125/1 Leistungsverlust

BeitragVerfasst: 6. März 2018 15:28
von Kai2014
Extra wegen dir zerlegt. Ich hoffe es nützt etwas.

Re: MZ RT 125/1 Leistungsverlust

BeitragVerfasst: 6. März 2018 15:34
von Lorchen
Ich kann dir eine kurze Zigarre schicken, wie sie als Ersatzteil später hergestellt wurden. Ist natürlich ein optischer Stilbruch an der /1, aber zum testen gut.

Re: MZ RT 125/1 Leistungsverlust

BeitragVerfasst: 6. März 2018 15:45
von st1ffl3r
nee, nee Jungs. Mein Tacho geht, hab ich mit GPS überprüft. Und n Kumpek is mir hinterher gefahren, also doppelt überprüft. Der geht sogar genau. :ja:

Re: MZ RT 125/1 Leistungsverlust

BeitragVerfasst: 6. März 2018 17:11
von Litox
Vielen Vielen Dank!
ich werde meinen mal vergleichen und Ausschau nach einem Innenleben halten. Ich habe heute schon mit einer Werkstatt telefoniert, die ich auch hier im Forum gefunden habe, welche einen Edelstahlauspuff um Originalinnereien drumherum baut. Der Herr am Telefon meinte er hätte vielleicht sogar noch Originale da, so dass ich es mir spare die selber dorthin zu schicken.

Re: MZ RT 125/1 Leistungsverlust

BeitragVerfasst: 6. März 2018 17:29
von st1ffl3r
Nimm doch ein Innenleben von einer Zigarre, und das pflanzt du in den Fischschwanz ein. sollte auch gehen.

Re: MZ RT 125/1 Leistungsverlust

BeitragVerfasst: 6. März 2018 18:35
von schrauberschorsch
st1ffl3r hat geschrieben:Nimm doch ein Innenleben von einer Zigarre, und das pflanzt du in den Fischschwanz ein. sollte auch gehen.


Nö, wird wohl nicht funktionieren, weil der Fischschwanz kürzer ist und das Endstück schmaler...

Re: MZ RT 125/1 Leistungsverlust

BeitragVerfasst: 6. März 2018 19:01
von Lorchen
Der Fischschwanz sieht innen so aus, das ist ganz anders als bei der Zigarre:

Re: MZ RT 125/1 Leistungsverlust

BeitragVerfasst: 6. März 2018 20:47
von st1ffl3r
der ist ab der /2 richtig?
von der /0 und /1 die sind kürzer.
Aber interressant zu sehen wie ein originaler Schwanz von innen aus sieht.

Re: MZ RT 125/1 Leistungsverlust

BeitragVerfasst: 7. März 2018 19:33
von Lorchen
st1ffl3r hat geschrieben:Aber interessant zu sehen wie ein originaler Schwanz von innen aus sieht.

Na na na, mein junger Freund... :twisted: :lach:

Der Fischschwanz in meinem Bild stammt von einer 56er /2, also aus dem ersten Baujahr der /2. Das war noch der Auspuff wie an der /1. 1957 kam dann die Zigarre.