Seite 1 von 1
überdenkungen Vergaser, nichts vergessen ?

Verfasst:
7. März 2018 19:15
von adri
Hallo,
Meine ETZ 250 motor ist nach überholung seit eine Woche fertig. Mechanisch glücklich alles prima.
Aber der BVF 30N 2-5 nervt mich. Wollte gut anfangen , Also Hauptdüse 130 rein (laut Buch) statt den 120 die seit immer drinne war.
Luftgemischschraube etwa 2 umdrehungen auf . Und Gasnadelplätschen 4e kerb von oben.
Mit diese einstellungen war nicht zu fahren. Überfettete dauernd , und Motor drehte nur gut oben 3500 rpm.
Schwimmereinstellung war in ordnung , kaltlstart auch gut zu.
Wie kann es sein das ich so weit "zuruck" musste richtung magerer? HD 120 steckt wieder rein.Luftgemischschraube 3 schläge raus und Gasnadel zurück auf 3. Position. Damit lief sie wieder prima , duch's ganze drehzahlgebiet. Das einzige das noch sein kann ist das Luftfilter. Das war meiner meinung in ordnug,aber kommt neue rein. Und dann schön ruhig einfahren,aso nicht zu mager.
Ist es ungewöhn mit Hauptdüse 120 zu fahren?
Habe auch neue Gasnadel eingebaut(seit 2 Jahr) Kann aber nur ein typ finden. Stimmt das ? ( vielleicht nicht die richtige)Ziemlich entscheidendes Teil.
Grusse,Adri
Re: überdenkungen Vergaser, nichts vergessen ?

Verfasst:
7. März 2018 20:26
von emme33
Lese dich hier mal ein, da sind die wichtigsten Infos drin auch zu der Nadel.
viewtopic.php?f=4&t=77091&hilit=Vergaser
Re: überdenkungen Vergaser, nichts vergessen ?

Verfasst:
7. März 2018 20:39
von rockebilly
Ist ein Drosselkrümmer verbaut ??
130 sollte mindestens sein. Eher 135 HD bei 250 ccm
Re: überdenkungen Vergaser, nichts vergessen ?

Verfasst:
7. März 2018 21:07
von voncy
Wenn der Motor vor der Überholung gut lief dann lass das doch so.
Wenn die 130 er Düse zu Fett ist und deine 120er geht ist doch gut.
Es sei denn es gibt Anzeichen das Er zu mager läuft.
Mal die alte Nadel mit der 130er probiert ?
Als Er mit der 130er untenrum zu fett war,mal die Nadel ganz runter gehangen ?
Benzinstand ist nicht zu hoch ?
mfg
Re: überdenkungen Vergaser, nichts vergessen ?

Verfasst:
7. März 2018 21:32
von adri
Jörg , hab das ganze gelesen. Trick mit ein Glas fur schwimmerhöhe ist super.( Hatte schon gesucht nach kammerinhalt in ml.)
Rockebilly , Krümmer sieht ganz normal aus .EM 250 steht drauf. Dichtungen auch nicht im Luftström.Aber ich messer nochmal alles nach von vorne nach hinten.
Voncy , Ich lass es auch ein zeit so . Erst km machen.Kann aber nicht verstehen das der Motor absäuft mit 130 hauptdüse.Soll auch nochmal kritisch in Luftfilterkasten schauen, ob da was los ist. Hab Luftfilter auch neu bestellt. alte Teillastnadel war verschlissen (oder abgeschliffen?) Lief aber prima damit.
Und es gibt dann noch genügend kombinier möglichkeiten.
Gruss,Adri
Re: überdenkungen Vergaser, nichts vergessen ?

Verfasst:
8. März 2018 09:53
von EmmasPapa
Auf deinem Avatar ist eine Polizeiausführung zu sehen und bei Fuhrpark steht ETZ 250Fu. Ich gehe davon aus, es handelt sich dabei um dieses Fahrzeug. Wenn ja, dann ist sie auf 17 PS gedrosselt. Die Drosselversion hat einen längeren Krümmer, der in den Diffusor hineinragt und ist vergaserseitig anders abgestimmt. Die HD 120 ist für die Drosselversion korrekt. Bei Miraculis ist die Bedienungsanleitung der ETZ 250A, welche ebenfalls gedrosselt ist, mit den technischen Daten zu finden, auch die Vergaserdaten sind abgedruckt, wie folgt:
1.2. Vergaser
nächster Punkt ; Index
Typ 30 N 2-5
Saugrohrdurchmesser 30 mm
Hauptdüse 120
Nadeldüse 70 (mit Querbohrung)
Teillastnadel C 6
Teillastnadelstellung von oben 3 ... 4 (4 für die Einfahrzeit)1)
Startdüse 110
Leerlaufdüse 45
Leerlaufluftschraube etwa 1 Umdrehungen offen
1) Kerzengesicht beachten! Die untere Platte des Nadelhalters zählt
Re: überdenkungen Vergaser, nichts vergessen ?

Verfasst:
8. März 2018 10:07
von emme33
Frank, das hast du wieder mal sehr gut beobachtet

ist natürlich entscheidend.
Re: überdenkungen Vergaser, nichts vergessen ?

Verfasst:
8. März 2018 10:20
von Klaus P.
@ Adri,
wenn das so ist, dann schneide den Krümmer ab,
dann hast du auch 21 PS.
Oder besser such dir einen anderen Krümmer.
Viel Spass beim Trennen !!
Gruß Klaus
Re: überdenkungen Vergaser, nichts vergessen ?

Verfasst:
8. März 2018 10:51
von EmmasPapa
emme33 hat geschrieben:Frank, das hast du wieder mal sehr gut beobachtet

ist natürlich entscheidend.
Danke für die Blumen

.
Klaus P. hat geschrieben:@ Adri,
wenn das so ist, dann schneide den Krümmer ab,
dann hast du auch 21 PS.
Oder besser such dir einen anderen Krümmer.
Viel Spass beim Trennen !!
Gruß Klaus
Erst dann kann und muss die HD größer werden, also 135, ggf. auch nur 130.
Ob Du nun wirklich 21 PS brauchst, mußt Du selber entscheiden. Welche Leistung steht denn in den Papieren?
Re: überdenkungen Vergaser, nichts vergessen ?

Verfasst:
8. März 2018 10:55
von adri
Frank , recht herzlichen dank. Fur mein gefühl lief die maschine prima,mit 120 düse. Aber Mit den original Vergasser data Zivil lief sie gar nicht. Und meine laune war auch zum tiefpunkt gekommen. Gestern ziemlich weit die Emme schieben mussen wegen 2. verfettete Kerze.
Als 17 PS , damit kann ich prima leben. Haupsache Drehmoment linie gefält mir,und das tut sie ! Aber bin natürlich neugierig geworden ,bin niederländer auch noch,weiss als nicht welche Krummer. Ich vermute den Auspuffkrummer ,weil hier der rede ist von Diffusor. Bei mir steckt dar Rohr aber nur kurz am Schelle vorbei im dämpfer.
Und es ist 100% orginales Polizei Motorrad. Hat von 1990 bis 2012 versteckt gestanden in einem Garage.Es ist also noch nichts abgesägt.
Aber alles fält jetzt auf seinem platz.alte gasnadel kommt auch wieder rein.
Nochmal vieln dank , Adri
Re: überdenkungen Vergaser, nichts vergessen ?

Verfasst:
8. März 2018 11:05
von Klaus P.
Ist mir klar mit den Düsen
Ich hatte eine 251 vor zig Jahren auf 17 PS gedrosselt, wg. der Versicherung, die lief dann wie ein Sack Nüße.
Der Hauptgrund wird aber die Vergaseränderung gewesen sein, der Durchlaß mußte noch mit einer Hülse d = ? verkleiner werden.
Gleich auf der Rückfahrt von Verein wieder rausgenommen.
Liefen die bei euch denn mit dem 30ger Vergaser ?
Gruß Klaus
Re: überdenkungen Vergaser, nichts vergessen ?

Verfasst:
8. März 2018 11:09
von flotter 3er
Klaus P. hat geschrieben:@ Adri,
wenn das so ist, dann schneide den Krümmer ab,
dann hast du auch 21 PS.
Gruß Klaus
Auf keinen Fall, die wachsen nicht mehr nach. Lieber einen 21 PS Krümmer nehmen.
Re: überdenkungen Vergaser, nichts vergessen ?

Verfasst:
8. März 2018 11:11
von EmmasPapa
Klaus P. hat geschrieben:Ist mir klar mit den Düsen
Ich hatte eine 251 vor zig Jahren auf 17 PS gedrosselt, wg. der Versicherung, die lief dann wie ein Sack Nüße.
Der Hauptgrund wird aber die Vergaseränderung gewesen sein, der Durchlaß mußte noch mit einer Hülse d = ? verkleiner werden.
Gleich auf der Rückfahrt von Verein wieder rausgenommen.
Liefen die bei euch denn mit dem 30ger Vergaser ?
Gruß Klaus
Ja, wie du den technischen Daten der Betriebsanleitung der /A entnehmen kannst, war das der 30er Vergaser.
Re: überdenkungen Vergaser, nichts vergessen ?

Verfasst:
8. März 2018 11:25
von adri
Frank, passt dann den 21 ps krummer zwischen Dämpfer und Zylinder?
Verstehe das unterscheidende unterschied noch nicht ganz. Die Dämpfer sind doch gleich, oder?
Re: überdenkungen Vergaser, nichts vergessen ?

Verfasst:
8. März 2018 11:41
von EmmasPapa
Ja, passen tut der schon, ist bis zur Schelle alles gleich. Der Drosselkrümmer ist dann aber länger und reicht in den Topf hinein. Man könnte dieses Stück absägen, aber das wäre Frevel. Dann lieber ein Ersatzteil nehmen.
Vielleicht hat jemand ja Bilder und könnte die hier einstellen oder einen Link, auf dem man den Unterschied sieht.
Hier
viewtopic.php?f=4&t=74324&p=1436750&hilit=Drosselkr%C3%BCmmer#p1436580 sieht man, wie ein Drosselkrümmer gekürzt wird.
Hier in der Anzeige ist der lange Krümmer gut zu erkennen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-306-2164Auf dem ersten Bild mit dem Dämpferteil, da ist ein langer Krümmer für die ETZ. Die beiden kurzen Krümmer sind eher von der TS.
Re: überdenkungen Vergaser, nichts vergessen ?

Verfasst:
23. August 2018 14:57
von adri
Auf die reise nach Laussig ,Sonntag nach dem westtreffen unterwegs mal die Zundkerze angeschaut.War bischen zu leicht.Motor hatte schon ab und zu etwas geklingelt.Zundzeitpunkt steht prima. Also Nadel etwas höher getan,von 3. auf 4.kerb von oben.
Motor lief direkt anders (besser) . Bei Kontrolle später war Kerzenfarbe perfekt schön Braun. Verbrauch war auch wieder etwas normaler(mehr)
Fast Zuhause in Zaandam ,letzte 2 Stunde vollast gefahren. Alles gut gelaufen.
Nur ganz kurz,fast ein warmlaufer,aber glUcklich fast....
Auf das Westtreffen hat Jemand mir gesagt das meine Vopo MZ nicht nur am Krummer gedrosselt sei. Aber auch an Ansaugstütze.........Und zwar eine 30mm Eksemplar statt eine von 40 mm.....Bei Kontrolle Zuhause war das auch so!
Bin sehr dankbar fur solch gespräche. Hätte sowas nie ahnen können!
Besorge mir also eine Düsen Pakket (130 und 135) und noch ein paar andere. Und natürlich ein andere Stütze , original. Bilder von meine sende ich bei
Grusse,Adri
Re: überdenkungen Vergaser, nichts vergessen ?

Verfasst:
23. August 2018 15:12
von EmmasPapa
Hat der gezeigte Ansaugkrümmer einen geringeren Durchlass als 30mm?
Eine Drosselung des ETZ-Motors über den Ansaugquerschnitt ist mir bisher unbekannt, nur der Drosselkrümmer und die andere Bedüsung.
Re: überdenkungen Vergaser, nichts vergessen ?

Verfasst:
23. August 2018 15:58
von adri
Frank, die gezeigte innendurchmesser ist 30 . Nix fremd. Aber wenn ich suche im Internet auf ansaugstütze etz 250 und bei AKF schaue , dan steht dabei; innendurchmesser 40 mm! Wobei AKF nur als Beispiel diente.
Re: überdenkungen Vergaser, nichts vergessen ?

Verfasst:
23. August 2018 16:07
von Guesi
Die Nachfertigungen des Ansaugstutzens kannst du vergessen, da stimmt der Innendruchmesser überhaupt nicht.
Ist Schrott...
Re: überdenkungen Vergaser, nichts vergessen ?

Verfasst:
23. August 2018 16:10
von Klaus P.
Innen muß der 30 mm sein,
Klemmung ist 40 mm.
Aha, ich habe dich falsch verstanden.
Gruß Klaus
Re: überdenkungen Vergaser, nichts vergessen ?

Verfasst:
23. August 2018 16:24
von adri
Na Klaus,
Das wollte ich wissen . Das kommt auch nur weil ich 40mm innendurchmesser gelesen hatte.Meine ist genau so wie bei dir auf Bild.Dann ist meine doch gut.
-- Hinzugefügt: 23. August 2018 16:31 --
Das hier hatte ich gelesen...
Produktbeschreibung
Flanschstutzen aus Aluminium
- passend für folgende Modelle: ETZ 250, 251, 301
- für 30N Vergaser
- Durchmesser 40mm
- Lochabstand: ca. 73mm
Dann denke ich durchzug diameter.
Re: überdenkungen Vergaser, nichts vergessen ?

Verfasst:
24. August 2018 18:13
von adri
Endlich fertig mit dem Vergasser! Motor lief immer schlechter.Vergaser lief auch beim stehen
über.....Bei Kontrolle kam raus das das Schwimmernadelventil(neu) , sich 2 schläge gelockert hatte . Das gibt sehr fremde Effekte bezüglich. War nicht fest genug angezogen. Mal zu Vorsicht mit dem Guss gewesen.
Direkt auch Hauptdüse gewechselt von 120 auf 130. Motor lief jetzt besser, ruhiger und bis zu 6000 Rpm.Kerzenbild auch prima.
Also.... letztendlich doch noch fertig. Ansaustütze muss innen 30 sein.Muss vielleicht mehr testen und weniger nachdenken!!