Seite 1 von 1

Abgasuntersuchung kein Technisches) Problem

BeitragVerfasst: 18. Juli 2007 08:03
von Rolf
Hallo,

nur mal so zur Info: Meine beiden Emmis (Baujahr '89) haben ohne Tricks und Verstellereien einfach so den Abgastest bestanden - das Gespann ist wohl etwas magerer eingestellt und hat das mit Bravour gemacht: 4,5 Vol % CO wären erlaubt, unter 1% hat sie gemacht.

BeitragVerfasst: 18. Juli 2007 08:13
von mz-henni
Gab es überhaupt schonmal bei wem Probleme mit den Zweitakt-MZ?

Meine lag mit etwa 2,5 auch hervorragend im Messbereich....

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 18. Juli 2007 08:36
von Thomas
Bei meinen beiden ETZ war es genau so. Kein Problem. Der CO-Wert scheint bei den Zweitaktern so wie so kein Problem zu sein. Da müßte man sich schon arg anstrengen oder aber einen absolut ausgenudelten oder verstellten Vergaser haben, um die AU nicht zu bestehen.

BeitragVerfasst: 18. Juli 2007 08:38
von Sven Witzel
Der Grenzwert ist eigentlich so wie er jetzt ist für alle erreichbar ! Seit wann müssen die 89er zur AU ? Dachte das wäre ab 90/91 Pflicht ?!

BeitragVerfasst: 18. Juli 2007 09:02
von mareafahrer
Sven Witzel hat geschrieben:Der Grenzwert ist eigentlich so wie er jetzt ist für alle erreichbar ! Seit wann müssen die 89er zur AU ? Dachte das wäre ab 90/91 Pflicht ?!


Hier! - Betroffen von der AUK sind alle Motorräder mit Zwei- oder Viertaktmotor und einem Hubraum von mehr als 50 cm? und/oder einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h, die nach dem 1.1.1989 zugelassen wurden.

Ciao

BeitragVerfasst: 18. Juli 2007 09:05
von Kai
Nur noch mal für dumme: es gilt das Datum der Erstzulassung bzw. Baujahr oder das Datum wenn ich z.B. ne still gelegte wieder zulassen will?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2007 09:10
von Sven Witzel
Datum der Erstzulassung