Seite 1 von 1

Mz ETZ 125 Drosselkrümmer

BeitragVerfasst: 11. April 2018 19:49
von Sebelbastian
Hallo hat jemand evtl ein Bild von einem Drosselkrümmer für eine 125er ETZ wo ist der Unterschied zum normalen Krümmer ?

Wenn jemand einen zum Verkauf hätte wäre ich auch interessiert

Danke schon mal

Re: Mz ETZ 125 Drosselkrümmer

BeitragVerfasst: 11. April 2018 19:52
von TS-Jens
Der ist länger als der originale. Aber was willst du noch damit? Ich dachte die einzige Begrenzung heute sind 125 cm³?!

Re: Mz ETZ 125 Drosselkrümmer

BeitragVerfasst: 11. April 2018 19:55
von Alex1989
TS-Jens hat geschrieben:Der ist länger als der originale. Aber was willst du noch damit? Ich dachte die einzige Begrenzung heute sind 125 cm³?!

Nicht ganz. Außerdem darfst du maximal 15Ps haben bei einem Leistungsgewicht von 0,1Ps je Kg. Das wären bei der kleinen 12-12,5Ps schätze ich mal. Aber das hat der 125ccm Motor doch eh bzw ist sogar darunter, was will man dann da Drosseln?

Re: Mz ETZ 125 Drosselkrümmer

BeitragVerfasst: 11. April 2018 19:57
von TS-Jens
Jau, die 125er ETZ hat bloß 10PS und zu leicht sollte sie auch nicht sein.

Re: Mz ETZ 125 Drosselkrümmer

BeitragVerfasst: 11. April 2018 19:57
von Sebelbastian
Ich baue gerade eine 125 er für einen Fahranfänger der den A1 Führerschein macht da darf er von 16-18 nur gedrosselt fahren 125ccm bis 80km/h

Re: Mz ETZ 125 Drosselkrümmer

BeitragVerfasst: 11. April 2018 19:59
von Alex1989
Sebelbastian hat geschrieben:Ich baue gerade eine 125 er für einen Fahranfänger der den A1 Führerschein macht da darf er von 16-18 nur gedrosselt fahren 125ccm bis 80km/h

Die 80km/h regelung gibt es schon seit Jahren nicht mehr. Wer den A1 Lappen macht darf ein Motorrad bis 125ccm, maximal 15Ps bei einem maximalen Leistungsgewicht von 0,1Ps je Kg fahren. Und wenn man unbedingt nur 80 Fahren will, würd ich mich nach einem anderen Ritzel umschauen.

Re: Mz ETZ 125 Drosselkrümmer

BeitragVerfasst: 11. April 2018 20:00
von Guesi
Die 80 km/h Beschränkung gibt es nicht mehr. Aber wenn du trotzdem so einen Krümmer haben willst:
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 4/c/_/_/?_

Re: Mz ETZ 125 Drosselkrümmer

BeitragVerfasst: 11. April 2018 20:00
von Maik80
Sebelbastian hat geschrieben:Ich baue gerade eine 125 er für einen Fahranfänger der den A1 Führerschein macht da darf er von 16-18 nur gedrosselt fahren 125ccm bis 80km/h

125ccm ja, aber die 80km/h Beschränkung gibt es nicht mehr. Dafür max. 15PS, was selbst die 150er nicht hat.

Re: Mz ETZ 125 Drosselkrümmer

BeitragVerfasst: 11. April 2018 20:02
von trabimotorrad

Re: Mz ETZ 125 Drosselkrümmer

BeitragVerfasst: 11. April 2018 20:04
von Sebelbastian
Lese ich das richtig das es die 80km/h Reglung nicht mehr gibt seit 2013?

https://www.bussgeldkatalog.org/fuehrer ... ich_fahren

Re: Mz ETZ 125 Drosselkrümmer

BeitragVerfasst: 11. April 2018 20:05
von Alex1989
Sebelbastian hat geschrieben:Lese ich das richtig das es die 80km/h Reglung nicht mehr gibt seit 2013?

https://www.bussgeldkatalog.org/fuehrer ... ich_fahren

Ja genau. Du bist nur noch an eine Leistungsgrenze und einem maximalen Leistungsgewicht gebunden. Was die 125er eh nicht erreicht. Theoretisch könntest du sie also noch um 2-3Ps (je nach dem was die 125 Leer wiegt) aufmotzen. ;D

Re: Mz ETZ 125 Drosselkrümmer

BeitragVerfasst: 11. April 2018 20:05
von Maik80
Sebelbastian hat geschrieben:Lese ich das richtig das es die 80km/h Reglung nicht mehr gibt seit 2013?

https://www.bussgeldkatalog.org/fuehrer ... ich_fahren



:roll: Nein,die Leute weiter oben wollen Dich nur verarschen....

Re: Mz ETZ 125 Drosselkrümmer

BeitragVerfasst: 11. April 2018 20:08
von Sebelbastian
Alles klar hat sich damit erledigt zu meiner Zeit gabs das noch mit dem Drosseln so ist es auch gut.

Trotzdem danke für die schnellen Antworten