Seite 1 von 1
MZ Etz 250 Kupplung einbau

Verfasst:
20. Mai 2018 18:05
von Cincinetti
Hallo Freunde!
Hab meine Etz mit neuen Kupplungsbelägen ausgestattet!
Nun meine Frage wie macht Ihr die Kupplung fest,oder was nehmt Ihr für die Arretierung?
Hab nämlich kein distanzstück ?
Lg Rainer
Re: MZ Etz 250 Kupplung einbau

Verfasst:
20. Mai 2018 18:08
von Mainzer
Lagerinnenring als Distanzstück
Re: MZ Etz 250 Kupplung einbau

Verfasst:
20. Mai 2018 18:15
von Cincinetti
Aha!Und über die Drehzahlmesseschraube mit 80nm anziehen?
Gr.Rainer
Re: MZ Etz 250 Kupplung einbau

Verfasst:
20. Mai 2018 18:15
von DWK
Ich habe mir eins anfertigen lassen. Ein Stück passendes Rohr geht auch.
Re: MZ Etz 250 Kupplung einbau

Verfasst:
20. Mai 2018 18:24
von Klaus P.
Cincinetti hat geschrieben:Aha!Und über die Drehzahlmesseschraube mit 80nm anziehen?
Gr.Rainer
Ja !
Gruß Klaus
Re: MZ Etz 250 Kupplung einbau

Verfasst:
21. Mai 2018 09:08
von ea2873
ich mache die Kupplung vor der Montage noch etwas warm (aber nicht höllisch heiß), man bekomm sie später immer noch gut runter, aber sie sitzt perfekt, da sie eben doch ein kleines bisschen aufgeschrumpft ist.
Re: MZ Etz 250 Kupplung einbau

Verfasst:
21. Mai 2018 10:11
von Lorchen
Entscheidend ist, daß die Flächen einwandfrei glatt und sauberst entfettet sind. Damit steht oder fällt alles.
Re: MZ Etz 250 Kupplung einbau

Verfasst:
21. Mai 2018 10:54
von ea2873
hier nicht pfuschen oder hudeln.... wenn sich die Kupplung mal im Betrieb von der Kurbelwelle gelöst hat, gibt es meistens Riefen und nicht selten sind dann Kupplung und Kurbelwelle schwer beschädigt oder Schrott. Also in Ruhe und hier besonders sorgfältig arbeiten.
und entfetten bedeutet wirklich sauber, ich nehme hier immer Bremsenreiniger und saubere Küchenrolle. Die muß danach so sauber sein wie der Docht beim Gewehrputzen in der Grundausbildung.
Re: MZ Etz 250 Kupplung einbau

Verfasst:
21. Mai 2018 11:14
von Guesi
Oh, dann werd ich das wohl nie richtig machen können...
Gewehr putzen hab ich nie gelernt
Und das ist gut so

Wenigstens für mich ....
Re: MZ Etz 250 Kupplung einbau

Verfasst:
21. Mai 2018 14:45
von Etzitus
Ach Günther,
das ist doch überhaupt kein Problem. Wildschrei empfiehlt im seinem gelben Buch man solle zum Kupplungskonus entfettenToilettenpapier nehmen. Der Umgang damit ist dir doch sicher geläufig...
Schöne Jrüße
Rainer
Re: MZ Etz 250 Kupplung einbau

Verfasst:
21. Mai 2018 18:08
von Guesi
Nun, Wildschrei ist für mich eher ein Märchenbuch

Schreibt er auch ob benutzt oder unbenutzt ?

Re: MZ Etz 250 Kupplung einbau

Verfasst:
21. Mai 2018 18:12
von UlliD
Guesi hat geschrieben:Nun, Wildschrei ist für mich eher ein Märchenbuch

Schreibt er auch ob benutzt oder unbenutzt ?

Die saubere Seite natürlich.....

Re: MZ Etz 250 Kupplung einbau

Verfasst:
21. Mai 2018 19:10
von MZ-Jens
Cincinetti hat geschrieben:Hab nämlich kein distanzstück ?
Lg Rainer
Das Antriebstitzel der 250’er eignet sich hervorragend als Druckstück zum Anziehen der Kupplung. Es verträgt auch die erforderlichen Nm.

So ein Ritzel hat man ja eher rumliegen, als den passenden Lagerinnenring.
Re: MZ Etz 250 Kupplung einbau

Verfasst:
21. Mai 2018 19:41
von UlliD
Eigentlich ist doch aber in jedem 250-er Kupplungsdeckel eins drinne

Re: MZ Etz 250 Kupplung einbau

Verfasst:
21. Mai 2018 19:48
von Lorchen
Daher setze ich die Kupplung nur mit einem Prellschlag auf den Abzieher fest und krache sie dann mit 80 - 100Nm bei montiertem Kupplungsdeckel an. Da hat der Kurbelwellenzapfen auch gleich seine äußere Abstützung.