Seite 1 von 1

MZ ES 250/1 Vergaser Kraftstoffniveau einstellen

BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 19:56
von max22051992
Hallo liebes Forum,

hat jemand eine Idee wie das Kraftstoffniveau vom BVF 28,5 KN 1-1 mit einfachen Mitteln prüfen kann?
Falls mir das gelingt, wie sollte ich falls notwendig den Schwimmerstand verstellen? Die Nadel hat doch nur die eine Kerbe und verbiegen kann man da ja auch nichts?

Ich freue mich auf eure Antworten.

Viele liebe Grüße,

Max

Re: MZ ES 250/1 Vergaser Kraftstoffniveau einstellen

BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 20:19
von Lorchen
1. Schwimmerkammer vollaufen lassen, bis der Schwimmer schließt
2. Deckel der Schwimmerkammer abnehmen.
3. Messen

Re: MZ ES 250/1 Vergaser Kraftstoffniveau einstellen

BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 20:24
von max22051992
Lorchen hat geschrieben:1. Schwimmerkammer vollaufen lassen, bis der Schwimmer schließt
2. Deckel der Schwimmerkammer abnehmen.
3. Messen



Okay, und wie müssen dann die Werte sein? Weil die im Handbuch angegeben Werte Beziehen sich ja auf den Stand mit eingebauten Schwinmer und verschlossenen Deckel sodass der Schwimmer nicht aufschwimmt?

Viele Grüße und danke für die schnelle Antwort

Re: MZ ES 250/1 Vergaser Kraftstoffniveau einstellen

BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 20:26
von Lorchen
Hm, mal nachdenken: In dem Moment, wo der Schwimmer den Zufluß zumacht, steigt er nicht mehr weiter auf.

Re: MZ ES 250/1 Vergaser Kraftstoffniveau einstellen

BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 20:35
von tony-beloni
Ohne weiteres kannst du das Niveau nicht überprüfen.
Du kannst die Hohlschraube am Vergaser modifizieren und einen Anschluss anbringen, woran du ein offenes und durchsichtiges Steigrohr schraubst.
Daran kannst du dann das Niveau ablesen.

Sofern der Schwimmer nicht nachgelötet wurde und auch nicht klimpert beim schütteln sollte sich das korrekte Niveau einpegeln.
Den Schwimmer kannst du auf mehrere Arten einstellen.
Du kannst ihn beschweren indem du Unterlegscheiben zwischen Nadel und Schwimmer legst oder aber du fädelst die Schwimmernadel verkehrt rum durch den Schwimmer und tarierst solange bis das Niveau passt. Danach feilst du an der Stelle wo die Spange anliegt eine neue Kerbe in die Nadel.

Bist du nur neugierig oder hast du arge Probleme das du das Niveau prüfen willst?

-- Hinzugefügt: 20. Mai 2018 19:38 --

Lorchen hat geschrieben:Hm, mal nachdenken: In dem Moment, wo der Schwimmer den Zufluß zumacht, steigt er nicht mehr weiter auf.

Soweit richtig, aber der Sud in der Zuführung sackt nach sobald du den Schwimmerdeckel abhebst.
Des Weiteren fehlt die Verdrängung durch den Schwimmer. --> Das Niveau sinkt.
Es wird ein Niveau angezeigt, allerdings nicht die Höhe im Betriebszustand.
Da braucht es Vergleichswerte die keiner hat.

Re: MZ ES 250/1 Vergaser Kraftstoffniveau einstellen

BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 21:02
von max22051992
Oh danke für die gute Antwort.

Naja ich hatte einen Kolbenklemmer, Der Zylinder war nun beim schleifen und ich habe einen neuen Kolben Dazu bekommen.
Nun will ich einfach sicher gehen das alles passt, da ich bis jetzt noch nicht den Grund des Klemmers gefunden hab.

Sonst haut am Vergäße alles hin, habe erst alles neu gemacht und habe es trotzdem jetzt nochmal alles auseinander gehabt und neu bestückt...

Ich hätte halt ein ruhigeres gewissen wenn ich etwas finden würde wo ich sagen kann das war der Grund des Klemmers und der ist nun beseitigt.

Ich habe jetzt sicherheitshalber auch erstmal die Nadel in die 6. Kerbe gehangen da ja nun wieder alles eingefahren werden muss. Was sagt ihr dazu? Welche Nadelstellungen fahrt ihr?

Viele Grüße

Re: MZ ES 250/1 Vergaser Kraftstoffniveau einstellen

BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 21:30
von 990sm-r
Was für ein Kolben hast du dir einschleifen lassen?

Re: MZ ES 250/1 Vergaser Kraftstoffniveau einstellen

BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 21:33
von max22051992
Also Zylinder würde auf 70,5 geschliffen und dazu habe ich den passenden Megu Kolben zu bekommen