Seite 1 von 1

Wellendichtringe hin => rumstottern Un schlechtes Anspringen

BeitragVerfasst: 21. Mai 2018 13:33
von Matthias-Aw
Hallo,
Wie üblich habe ich bei meiner Etz "Frühjahresprobleme" nur diesmal finde ich nichts. Sie springt schlecht an. Läuft kurz und geht dann aus. Hilft nur richtig Gas geben, Vollgas läuft sie. Kurz das Gas weggenommen will sie aus gehen. Vergaser und Zündung hab ich kontrolliert, sollte OK sein. Da es nach dem ersten Tanken mit anderem ZweitaktÖl aufgetreten ist vermute ich die Wellendichtringe. Mit Coke geht's etwas besser. Kann das sein? Oder müsste man da grosse Sauerrei an der Lima sehen? AB hatte ich die noch nicht, aber vorgeladen kam auch noch nichts.
Danke Matthias

Re: Wellendichtringe hin => rumstottern Un schlechtes Anspri

BeitragVerfasst: 21. Mai 2018 14:37
von pierrej
Servus Matthias,

Was das mit dem anderen Öl zu tun haben soll erschließt sich mir nicht wirklich aber egal. Die Wellendichtringe können schon defekt sein, auch der unter der Kupplung, riecht das Getriebeöl nach Benzin? schau mal nach, ich hatte mal einen defekten Simmerring unter der Lima, ohne diese abzuschrauben war aber nix zu sehen. Wenn du einen guten Kupplungsabzieher hast tausch halr beide Ringe aus, ist nicht sonderlich schwer und viel kosten die Wedis ja nicht.

Gruß Pierre

Re: Wellendichtringe hin => rumstottern Un schlechtes Anspri

BeitragVerfasst: 21. Mai 2018 16:27
von ea2873
ich tippe auf verstopfte Leerlaufdüse. sucht euch doch nicht als allererstes die Defekte aus, die am meisten Arbeit machen :schlaumeier: :schlaumeier: :schlaumeier:

Re: Wellendichtringe hin => rumstottern Un schlechtes Anspri

BeitragVerfasst: 21. Mai 2018 20:46
von daniel_f
Sicheres Zeichen für defekten Wedi auf der Kupplungsseite: Das Motoröl brennt sehr gut, zumindest ist das bei Simson so. So teste ich das im Zweifelsfall.