Seite 1 von 1

2x Leistungsdiagramm

BeitragVerfasst: 28. Mai 2018 19:53
von hoelly
Hallo,
hier mal zwei Leistungsdiagramme, vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen.

Am Wochenende war ich mit meiner TS250/1 und mit meinem Gespann beim Simsontreffen in Gadebusch, dort konnte man für 10 Euro auf dem Prüfstand.

Die TS läuft mit einem Megu-Kolben und original DDR Vergaser, die Besonderheit ist der Auspuff, es ist der „hochwertige“ Nachbau für eine ETZ251 von Güsi. Gefühlt läuft das ding echt gut und hört sich auch wirklich gut an. Trotzdem bin ich immer davon ausgegangen das der „falsche“ Auspuff Leistung kostet. Mit den gemessenen 18,7 PS kann ich da sehr gut leben.

Beim Gespann ist ein ETZ250 Motor mit ebenfalls Megu-Kolben, original Vergaser und dem dazu passenden ETZ250 Auspuff, der hochwertige von Güsi, eingebaut. Die Besonderheit hier ist das der ETZ Motor in einem ES/2 Rahmen sitzt und ich die komplette Luftfilteranlage einer ETZ angebaut habe, was ja eigentlich gar nicht passt. Dadurch ist die Luftführung teilweise etwas schwierig und ich hatte erwartet dadurch eventuell etwas Leistung zu verlieren. Mit 21,3PS kann ich aber auch hier zufrieden sein. Diesen Motor werde ich jetzt mit Hilfe eines Wössner-Kolben auf 300 ccm bringen und bei Gelegenheit noch mal auf demselben Prüfstand testen. Das Ergebnis werde ich dann hier anhängen.

Re: 2x Leistungsdiagramm

BeitragVerfasst: 28. Mai 2018 21:44
von Thoran
Hi!
Was ist das denn für ein komisches Diagramm vom ETZ 250 Motor? Drehzahl bis 7000 U/Min? Meine dreht exakt bis 6000 U/min und dann bringt sie nicht mal ein Prüfstand auf mehr.
Max. PS bei 4920 U/Min ist interessant. Auch Drehmoment liegt viel eher an. MZ gibt ja 5200 U/min an und auch weniger NM (27,4). Wär bestimmt ne super Gespannmaschine.
Aber danke für die Bildchen!

Grüße
Thoran

Re: 2x Leistungsdiagramm

BeitragVerfasst: 29. Mai 2018 10:17
von XHansX
Moin Moin!

Die oft bemängelte spitze Charakteristik des EM250 ist ja komplett weg bei Deiner Konfiguration.
Außerdem ist die Kurve dem beliebten TS-Motor (MM250-4) weit überlegen.
Das könnte für viele ETZ250-Fahrer interessant sein.

Jetzt ist nur die Frage: Woran liegst?
Am hochwertigen Nachbauauspuff von Güsi?
An Deiner Eigenbau-Ansauganlage?
Oder handelt es sich um einen 251er Zylinder?

MfG Hans

Re: 2x Leistungsdiagramm

BeitragVerfasst: 26. Mai 2019 10:20
von hoelly
Und hier noch mal das Diagramm nach dem Umbau auf 300 ccm mit Hilfe eines Wössner-Kolben von Abrahamtuning in Gadebusch. Rein vom Gefühl war schon klar das es mehr als zwei PS Steigerung sein müssen, aber soviel hätte ich nicht erwartet. Bleibt die Frage wie genau so ein Prüfstand ist.
Auf jeden Fall geht das Ding jetzt richtig gut aus dem Drehzahlkeller, genau das hatte ich vorher vermisst.

Re: 2x Leistungsdiagramm

BeitragVerfasst: 26. Mai 2019 11:49
von 990sm-r
Sieht ja ganz gut aus vom Drehzahlbereich. Ein Diagramm von 2000 bis 6000 Umdrehungen wäre aber aussagekräftiger für die Fahrbarkeit des Motors. Hast du vielleicht noch eins was früher anfängt?

Re: 2x Leistungsdiagramm

BeitragVerfasst: 26. Mai 2019 12:15
von hoelly
Nein, ein anderes habe ich leider nicht.

Re: 2x Leistungsdiagramm

BeitragVerfasst: 26. Mai 2019 13:00
von rockebilly
Bei dem Gespann würde ich auch den 251 Auspuff dran bauen. Der Motor hat ab Werk je nach Jahrgang einen Auslass zwischen 178-181 Grad ab Werk. Der Auspuff war ursprünglich für 175 gebaut.

Das ist wie ein AOA 1 Auspuff am normalen ETZ 250 Motor. Das tut dem gut und ist praktisch legal.

Da mault kein Tüver rum im Normalfall.