Seite 1 von 1

Kupplung rutscht ETZ 150

BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 14:54
von Ferris
Hallo,
und zwar rutscht die Kupplung meiner ETZ 150.Sie fängt das rutschen aber erst bei etwas höherer Drehzahl an.Anfahren und schalten klappt tadellos.
Die Reibbeläge sind neu,hab auch die 6 Fähnchen außen der Beläge die in den Korb greifen etwas abgeschliffen damit sie schön leichtgängig in den Korb gehen,ging vorher nicht.
Der Bowdenzug hat etwas Spiel.
Öl hab ich Addinol GL 80 genommen,600ml.
Die Tellerfeder hat auch noch ihre 3,9mm.
Unter den 3 Schrauben womit die Feder gespannt wird sind 3 Ausgleichsscheiben.Wie messe ich das und stell das ordentlich ein?
Ich vermute das damit etwas nicht stimmt oder was meint ihr?

MfG

Re: Kupplung rutscht ETZ 150

BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 15:00
von Kai2014
Hast du die Braunen , oder die Gelblichen gekauft.

Re: Kupplung rutscht ETZ 150

BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 17:29
von MartinR
Ferris hat geschrieben:Unter den 3 Schrauben womit die Feder gespannt wird sind 3 Ausgleichsscheiben.Wie messe ich das und stell das ordentlich ein?
Ich vermute das damit etwas nicht stimmt oder was meint ihr?

MfG


Schau mla hier ab 28:40:
https://www.youtube.com/watch?v=yo_pPqWlAfs

Re: Kupplung rutscht ETZ 150

BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 17:33
von voodoomaster
zum einen muß das einstellen des maßes stimmen zum anderen ist sehr oft auch die tellerfeder nicht mehr die beste

Re: Kupplung rutscht ETZ 150

BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 17:45
von Ferris
Danke erstmal an alle.
Also Tellerfeder hab ich gemessen,die hat 3,9mm,also die is i.O.
Wir haben dann gamessen,wir kommen bei 16,1mm raus und 20,7mm muss es sein.
Es lagen aber nur Ausgleichsscheiben von 1,3mm unter den Schrauben.
Also bestell ich passende Ausgleichsscheiben und nehm an das der Fehler damit behoben ist.

@Kai:Die sind so hellbraun sag ich ma.Wusste gar nicht das es da verschiedene gibt.Hab dich einfach bei meinem Teilehändler bestellt aber ob er die jetzt bei MZA oder FEZ bestellt hat weiß ich nicht.

MfG

Re: Kupplung rutscht ETZ 150

BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 17:53
von Kai2014
Die oberen sind zu glatt. Vor ein paar Jahren habe ich mich dum und dämlich gesucht, Die anderen einbaut und schon war das rutschen weg.

Re: Kupplung rutscht ETZ 150

BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 18:01
von matthias1
4,6 mm hatte ich bei neuen Scheiben noch nie gehabt. Wie dick sind deine Reibbeläge?
So könntest du locker noch eine Lamelle und einen Belag reinpacken und eine 7 Lamellen Kupplung draus machen.

Re: Kupplung rutscht ETZ 150

BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 18:19
von Ferris
Die Dicke hab ich nich gemessen.
@ Kai: Es müssten die unteren sein die ich hab.Ich weiß es aber nimmer genau,ich hab sie auch vorm Einbau mit Getriebeöl eingepinselt,das verändert die Farbe auch bissl.
Ich hab auch grad bei Gabor gesehen das es zweierlei gibt.
Naja,ma schauen.Ich bestell jetzt die Ausgleichsscheiben und dann schaun mer ma was die Kupplung macht oder was se nich macht.

MfG

Re: Kupplung rutscht ETZ 150

BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 18:51
von matthias1
MZ Beläge sind 3,5 mm, Simson Beläge 3,0 mm dick.
Daher meine Frage.

Re: Kupplung rutscht ETZ 150

BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 18:56
von voodoomaster
bei der tellerfeder ist aber nicht die dicke entscheidend, wenn die ausgeleiert/weich geworden ist, hat sie nicht mehr den nötigen anpreßdruck, auch wenn sie noch gut ausschaut. das Wirkungsprinzip ist anderst wie bei spiralfedern

Re: Kupplung rutscht ETZ 150

BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 19:52
von Ferris
@matthias:Haben Simson Lamellen den selben Durchmesser?
@voodomaster: Im Buch “Ich fahre eine MZ“ steht,die Tellerfeder muss 3,9mm haben (also die Wölbung).Wenn das Maß darunter ist,ist sie auszutauschen.

MfG

Re: Kupplung rutscht ETZ 150

BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 19:56
von matthias1
Ja!

Re: Kupplung rutscht ETZ 150

BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 20:12
von Ferris
Wenn ich mich jetzt recht erinnere,schließt die letzte Lamelle mit dem inneren Mitnehmer ab aber ich mess morgen ma nach.
Wenn das jetzt mit dem ausgleichen keine Abhilfe schafft werd ich wohl die Feder ma tauschen.

MfG

Re: Kupplung rutscht ETZ 150

BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 20:34
von voodoomaster
wenn die zu weich geworden ist, ist das maß völlig egal, hatte ich so bei meiner.
ist das spiel der druckstange richtig eingestellt?

Re: Kupplung rutscht ETZ 150

BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 20:58
von Ferris
Da muss ich nochmal nach schauen,da hab ich gar nicht dran gedacht.

MfG

Re: Kupplung rutscht ETZ 150

BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 21:02
von voodoomaster
da soll ja luft sein, die darf noch nicht drücken.

Re: Kupplung rutscht ETZ 150

BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 21:07
von Ferris
Wenn ich mich recht entsinne hab ich die Stellschraube im Limadeckel auf leichten Druck gestellt.

MfG

Re: Kupplung rutscht ETZ 150

BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 21:11
von Stephan
Warum liest du nicht einfach mal die Reparaturanleitung. Da stehen die Maße, das Spiel, wie es ermittelt wird und die Grob- sowie Feineinstellung drin.

Sorry, aber mind. 50% des Themas hätten sich dadurch selbst behoben.

Re: Kupplung rutscht ETZ 150

BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 21:16
von voodoomaster
die madenschraube bis zum druckpunkt rein und 3/4 umdrehung wieder raus. das wird sehr oft vergessen bei der hufu.

ja stephan, sehe ich auch so, aber ob das so gut im gelben buch steht weiß ich nicht, ich nutze das werks rep. buch, also das blaue.

Re: Kupplung rutscht ETZ 150

BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 21:18
von Stephan
voodoomaster hat geschrieben:die madenschraube bis zum druckpunkt rein und 3/4 umdrehung wieder raus. das wird sehr oft vergessen bei der hufu.

ja stephan, sehe ich auch so, aber ob das so gut im gelben buch steht weiß ich nicht, ich nutze das werks rep. buch, also das blaue.


Ich rede grundsätzlich vom blauen Rep.-Buch. Der Neuer -Müller ist ergänzung, der Wildschwein Prosa.

Re: Kupplung rutscht ETZ 150

BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 21:20
von Ferris
Jawohl Chef,mach ich gleich morgen.
Da ich davon ausging das das Spiel soweit passt und ich das jetzt nicht im Verdacht hatte hab ich danach nicht geschaut.
Eigentlich dacht ich auch das ein Forum dafür da ist sich dort Ratschläge und Tips geben zu lassen.

MfG

Re: Kupplung rutscht ETZ 150

BeitragVerfasst: 23. Juni 2018 22:03
von voodoomaster
sich nur auf das forum zu verlassen ist auch nicht immer das beste, jeder hat ne andere idee.
wenn man sich an die anleitung hält kommt man sicher zur richtigen einstellung. dann kann man immer noch nachfragen wenn was nicht geht.
das mit der druckstange wird aber gerne mal vergessen. aber auch das richtige maß, welches mit den dreieckigen scheiben eingestellt wird ist wichtig, damit wird die vorspannung der tellerfeder eingestellt

Re: Kupplung rutscht ETZ 150

BeitragVerfasst: 2. Juli 2018 18:42
von Ferris
Der Fehler scheint gefunden zu sein.
Nachdem wir die passenden Ausgleichsscheiben beigelegt hatten und immer noch keine Besserung eintrat haben wir die Lamellen getauscht.Ich hatte noch gebrauchte DDR Ware liegen und siehe da,die Kupplung rutscht nicht mehr.

MfG