Seite 1 von 1

ETZ 125 springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 3. Juli 2018 09:33
von _michaxd
Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner ETZ 125.

Meine ETZ springt überhaupt nicht mehr an.
Batterie ist vollgeladen.
Zündfunke kommt.
Vergaser ist auch sauber.

Habe mal Kompression gemessen.
Ergebnis: maximal 6 Bar.

Springt einfach nicht mehr an.
Selbst mit Starthilfespray keine Chance.


Woran kann es liegen?

Außerdem stelle ich fest, dass beim durchtreten des Kickstarters irgendwie kein Kompression da ist.
Der lässt sich nämlich butterweich im aufgebockten Zustand durchtreten.
Auch wenn ein Gang eingelegt ist, habe ich keine Wiederstand in Form von Druck.

Was kann da die Ursache sein?

Re: ETZ 125 springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 3. Juli 2018 15:30
von mutschy
Zündzeitpunkt kontrolliert? Alle Kabelverbindungen fest und gammelfrei? Was war, bevor sie nicht mehr angesprungen is? Irgendwelche Geräusche oder so? Wann lief sie zuletzt? Lief sie in dem aktuellen Setup überhaupt schon mal?

Und:
Dass ein Kompressionstest beim Zweitakter ne Wissenschaft für sich ist, weißt du aber?

Gruss

Mutschy

Re: ETZ 125 springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 3. Juli 2018 15:40
von _michaxd
Zündzeitpunkt habe ich noch nicht kontrolliert.

Sie lief vorher. Ist auch angesprungen.

Einzig was ich bemerkt habe, dass sie beim ersten Gang nicht so richtig Drehmoment hat.
Ich musste den Gasgriff schon voll öffnen, damit sie mir nicht ausgeht.
Erst nachdem ich in den zweiten Gang geschaltet habe, hatte sie mehr Drehmoment gehabt und kam besser weg.

Re: ETZ 125 springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 3. Juli 2018 17:11
von mutschy
Das klingt arg merkwürdig :?:

Prüfe erstmal den ZZP.

Gruss

Mutschy

Re: ETZ 125 springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 3. Juli 2018 18:46
von volker1
Wenn der TE schreibt, dass er beim Durchtreten fast keinen Widerstand spürt, könnte es doch an folgenden Dingen liegen.
Kolbenringe dichten nicht mehr genug ab (gebrochen etc.).
Zylinderkopfdichtung undicht.
Kurbelgehäuse des Motors undicht
Radialwellendichtringe sind nicht mehr dicht.
Mehr fällt mir jetzt nicht ein.

Re: ETZ 125 springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 3. Juli 2018 19:11
von Provenzano
Ich denke auch das der Zylinder irgendwo undicht ist.

Einfach mal mit der Hand den Kickstarter betätigen bzw. Motor durch drehen und mal hören ob irgendwo eine Undichtigkeit ist.

Re: ETZ 125 springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 3. Juli 2018 19:14
von mutschy
Oder zumindest mal den Auspuff abnehmen u in den Auslass gucken. Wenn sich ein Ring verflüchtigt hat, sieht man das.

Wie alt sind die Simmerringe?

Gruss

Mutschy

Re: ETZ 125 springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 3. Juli 2018 20:48
von _michaxd
Hallo,

also die Kolbenringe können nicht kaputt sein, da ich bereits neue nun reingemacht habe.
Am Zylinder habe ich keine Schäden festgestellt.
Auch am Zylinderkopf nicht.

Der Auspuff ist trocken.

Bezüglich des Alters der Simmerringe weißt ich nicht genau.

Ich denke mal in Richtung Undichtigkeit Kurbelwelle.
An besten werde eine Motorregnerierung machen lassen.
Da bin ich dann auf der sicheren Seite.

Re: ETZ 125 springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 3. Juli 2018 21:44
von schrauberschorsch
Klingt auch für nach einer Verschleißerscheinung, konkret verschlissene Laufgarnitur...

Re: ETZ 125 springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 3. Juli 2018 21:47
von Lorchen
_michaxd hat geschrieben:also die Kolbenringe können nicht kaputt sein, da ich bereits neue nun reingemacht habe.

Und deswegen sind die neuen undicht. :ja: Weil sie im alten Zylinder laufen. In welchem Zusammenhang hast du die Kolbenringe gewechselt?

Re: ETZ 125 springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 4. Juli 2018 10:13
von _michaxd
Ich hatte die Kolbenringe gewechselt, da ich eine Kompression von maximal 6 Bar gemessen hatte.
Ich dachte halt, dass die Kolbenringe nicht mehr richtig abdichten.
Es hat keine Verbesserung gebracht.

Re: ETZ 125 springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 4. Juli 2018 10:19
von Pharox
Ich finde 6 Bar nicht besonders viel aber eigentlich sollte sie damit trotzdem laufen.

Re: ETZ 125 springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 5. Juli 2018 21:59
von _michaxd
So Leuchte,

Heute kamen neue Ersatzteile für die MZ.
Habe mir einen neuen Kondensator, Zündkerzenstecker und Zündspule gekauft.
Direkt danach eingebaut und versucht sie zu starten.
Ergebnis: keine Chance
Springt nicht an.
Weder mit Kickstarter noch mit anschieben.
Habe schon Starthilfe und auch mal Bremsenreiniger direkt in den Zylinder getan.
Selbst da springt sie nicht an.
Wenn ich die Zündkerze herausschraube, dann ist die etwas nass ( vielleicht durch den Bremsenreiniger bzw. Ansschieben).
Mache ich die trocken und stecke diese in den Kerzenstecker, dann kommen ordentliche Zündfunken.

Langsam weiß ich nicht mehr weiter.

Re: ETZ 125 springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 03:53
von biker1962
Guten Morgen,

also tatsächlich macht es wenig Sinn wenn die Laufgarnitur schon einige Tausend Kilometer erreicht hat,
lediglich nur die Kolbenringe zu wechseln!
Stell dir vor, die neuen Kolbenringe sind rund und die Laufbuchse hat dann eine leicht elliptische Form
angenommen. Nun pfeift an zwei gegenüberliegenden Seiten der vorhandene Kompressionsdruck vorbei, logisch!
Wenn der Motor vorher ansprang und nun nach dem Wechseln der Ringe nicht, sollte das die Lösung sein!
Dann kannst du weiterhin alle benannten Bauteile 1:1 austauschen und kommst nicht weiter!
Einen geschliffenen und gehonten Zylinder mit entsprechenden neuen Kolben wären sicher nötig.

Gruß Frank

Re: ETZ 125 springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 06:47
von _michaxd
Hallo,

vorher sprang sie auch nicht mit den alten Kolbenringen an.

Re: ETZ 125 springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 07:13
von es-etz-walze
ZZP, Luftfilter,Vergaser. Sind i.o.?

Re: ETZ 125 springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 07:41
von Zündnix
Hallo,

du müsstest bitte mal in chronologischer Reihenfolge aufschreiben, was du bisher gemacht hast, seitdem sie nicht mehr anspringt.

Ferndiagnosen sind eh schon schwierig. Wenn dann nicht genau erklärt wird, wann das Problem aufgetaucht ist und was man alles unternommen hat, wird es noch schwieriger.

Wenn ich deine Posts richtig verstehe, hast du seit der Arbeitsverweigerung deiner MZ folgende Dinge getauscht:

- Kolbenringe gewechselt
- Kondensator, Zündkerzenstecker und Zündspule getauscht


Symptome:

- Zündfunke kommt
- Zündkerze nass (eventuell durch Bremsenreiniger)
- Kickstarter gefühlsmäßig ohne Kompression


Ich würde an deiner Stelle alles bisherige mal streichen und die Fehlersuche von Neuem anfangen.

- Kontrolle Zündfunke - Ergebnis?
- Sprit im Brennraum - Zündkerze trockenwischen und einbauen - paarmal treten und wieder kontrollieren - Ergebnis?
- Zündzeitpunkt kontrollieren - Ergebnis?
- mit der Hand den Kickstarter betätigen und hören, ob es irgendwo aus dem Motor pfeift - Ergebnis?
- Luftfilter kontrollieren


Wenn du gar nicht mehr weiter weißt, die Forumslandkarte bemühen und mal die Mitglieder aus deiner Gegend anschreiben, ob dir jemand vor Ort helfen kann.

Grüße
Enrico

Re: ETZ 125 springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 09:13
von EmmasPapa
_michaxd hat geschrieben: ...
Außerdem stelle ich fest, dass beim durchtreten des Kickstarters irgendwie kein Kompression da ist.
Der lässt sich nämlich butterweich im aufgebockten Zustand durchtreten.
Auch wenn ein Gang eingelegt ist, habe ich keine Wiederstand in Form von Druck.
...


Wenn das noch immer so ist, dann suche die Ursache der fehlenden Kompression. Kann doch eigentlich nur noch daran liegen. Und es kann ja durchaus sein, dass die Garnitur schon vorher jenseits von Gut und Böse war, dann bringen nur neue Kolbenringe kein anderes Ergebnis.

Der eingelegte Gang bring jedoch auch keine Kompression, da dreht sich nur das Hinterrad mit.

Wie sieht das denn mit dem Gesamtzustand des Motors aus, seine Laufleistung wäre mal interessant. Wann wurde der zuletzt mal überholt, wenigstens die Simmerringe schon mal? Oder ist der gar noch nie geöffnet gewesen?

Als du die Ringe gewechselt hattest, wie sah der Kolben aus? Viel Ruß am Kolbenhemd? Bis unter die Ringe? Gibt es eventuell Bilder davon?

Re: ETZ 125 springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 17:56
von _michaxd
So Problem gefunden.

Lag an der Zündkerze.
Trotz das Funken kamen, war der Zündfunken zu schwach.
Also mal eine alte DDR Zündkerze rein.
Starthilfespray rein und dann ging sie wieder.

Re: ETZ 125 springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 18:48
von Nordlicht
Wegen einer defekten Zündkerze ....so ein Aufwand...Kompression gemessen....das ist das erste was man wechselt....

Re: ETZ 125 springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 7. Juli 2018 10:09
von biker1962
Und vielen lieben Dank an alle die sich deinem Problem angenommen hatten........


Gruß Frank