Seite 1 von 1
		
			
				MZ ES 150 Motor dreht unkontrolliert hoch
				
Verfasst: 
7. Juli 2018 13:44von Ole998
				Guten Tag,
folgendes Problem stellte sich mir heute, nach der Überholung meines Motors und verlegen eines neuen Kabelbaumes konnte ich meine ES 150 BJ. 66 heute das erste Mal wieder anwerfen. Sie sprang mit Choke wunderbar beim ersten Kick an und lief auch mit gezogenem Choke sehr ruhig. Als ich jedoch den Startvergaser zu machte drehte der Motor unkontrolliert hoch. Naja ich wollte ja unbedingt die ersten Meter fahren, also fuhr ich mit gezogenem Startvergaser los und schloss diesen nach kurzer Zeit. Dies funktionierte auch. Als ich jedoch in den zweiten Gang schalten wollte drehte der Motor wieder von selbst hoch und zwar sehr schnell. Ich versuchte die Zündung abzustellen, was aber komischer Weise nicht funktionierte, deshalb würgte ich den Motor einfach ab. 
Vielleicht hat ja jemand eine gute und hoffentlich unkomplizierte Idee wo das Problem liegt. Was mich völlig irritiert ist halt, dass auch nach ausschalten der Zündung der Motor nicht ausging. 
Gruß Ole und bereits Danke in Voraus.
			 
			
		
			
				Re: MZ ES 150 Motor dreht unkontrolliert hoch
				
Verfasst: 
7. Juli 2018 14:15von smokiebrandy
				1. Falschluft  2.Glühzündung...
			 
			
		
			
				Re: MZ ES 150 Motor dreht unkontrolliert hoch
				
Verfasst: 
7. Juli 2018 14:27von Ole998
				Glühzündung würde ich ausschließen, da Ich den Zylinderkopf bei der Motorüberholung mit Schleifvlies grob gesäubert habe oder können selbst geringe Rückstände zu Glühzündungen führen?
			 
			
		
			
				Re: MZ ES 150 Motor dreht unkontrolliert hoch
				
Verfasst: 
7. Juli 2018 16:51von smokiebrandy
				
			 
			
		
			
				Re: MZ ES 150 Motor dreht unkontrolliert hoch
				
Verfasst: 
7. Juli 2018 18:24von schrauberschorsch
				Miss mal die Durchflussmenge des Benzinhahns und prüfe, ob die Tankentlüftung frei ist...
			 
			
		
			
				Re: MZ ES 150 Motor dreht unkontrolliert hoch
				
Verfasst: 
8. Juli 2018 10:06von der garst
				Erstmal neue Zündkerze. Wenns nix bringt, Deckel runter und schauen was da in den Brennraum ragt.
Wenn der Motor nicht nur warmgefahren sondern heiss gelaufen ist, kann freilich auch der Wärmewert der Kerze zu gering sein...aber so liest sich das für mich nicht. 
In jedem Fall, wenn du die Zündung ausmachst, den Kerzenstecker abziehst und den Motor abwürgen musst, ist es Glühzundung.
Da hilft nur Gashahn auf und Benzinhahn zu.
Alternativ natürlich auch abwürgen...aber das belastet den Antrieb schon enorm.
			 
			
		
			
				Re: MZ ES 150 Motor dreht unkontrolliert hoch
				
Verfasst: 
8. Juli 2018 10:34von flotter 3er
				Was für eine Kerze ist drin? Also WW, Marke und Alter?
			 
			
		
			
				Re: MZ ES 150 Motor dreht unkontrolliert hoch
				
Verfasst: 
9. Juli 2018 17:28von Ole998
				So ich hab mal die vorgeschlagenen Dinge gecheckt. 
Kerze ist eine neue Isolator mit 260 WW und eine NGK BH9S habe ich auch getestet, wirkte sich aber nicht anders aus. 
Benzinfluss Richtung Vergaser würde ich auch ausschließen, da mit Tankdeckel oder ohne der selbe Benzinfluss da ist. Für einen Liter Sprit dauerte es zwar seine 10 min, das ist aber ja normal oder nicht? 
Glühzündungen können auch ausgeschlossen werden, der Zylinderkopf weist ja so gut wie keine Rückstände auf. Im Anhäng ist ein Bild. 
Was mir noch einfiel ist, dass ich nach der Motorüberholung den Schieber im Vergaser auf die niedrigste Einstellung geschraubt habe, könnte das evtl falsch sein, wusste nicht wirklich wie ich diesen in Grundstellung setzte. 
Aber schon mal Danke für die Vorschläge
			 
			
		
			
				Re: MZ ES 150 Motor dreht unkontrolliert hoch
				
Verfasst: 
9. Juli 2018 18:14von Arni25
				Ole998 hat geschrieben: Für einen Liter Sprit dauerte es zwar seine 10 min, das ist aber ja normal oder nicht? 
Nein, das ist viel zu wenig!
 
			
		
			
				Re: MZ ES 150 Motor dreht unkontrolliert hoch
				
Verfasst: 
9. Juli 2018 19:07von Ole998
				Ok hätte ich jetzt nicht gedacht, es lief halt nur ein kleines Rinnsal aus dem Schlauch. Dann werde ich das mal kontrollieren.
Muss es richtig stark aus dem schlauch laufen?
			 
			
		
			
				Re: MZ ES 150 Motor dreht unkontrolliert hoch
				
Verfasst: 
9. Juli 2018 19:17von Christof
				12- 18 L/h sollten schon laufen. Das sind in 10 Min. min 2- 3 Liter, doppelt so viel wie jetzt.
			 
			
		
			
				Re: MZ ES 150 Motor dreht unkontrolliert hoch
				
Verfasst: 
9. Juli 2018 19:27von Egon Damm
				es sollen ca. 200 ml pro Minute nach dem Schwimmernadelventil in der Vergaserwanne ankommen.
			 
			
		
			
				Re: MZ ES 150 Motor dreht unkontrolliert hoch
				
Verfasst: 
9. Juli 2018 19:31von UlliD
				Und jetzt komm ich noch mit meinem Spruch: Wichtig ist was 
IM Vergaser ankommt, nicht 
AM  
  
 
			
		
			
				Re: MZ ES 150 Motor dreht unkontrolliert hoch
				
Verfasst: 
9. Juli 2018 19:44von Egon Damm
				genau so ist es.
Zum besseren Verständniss
1. Vergaserwanne abschrauben
2. ein geeignetes Gefäß darunter
3. Benzinhahn auf
nach einer Minute den Schwimmer anheben, Benzinhahn zu und die aufgefangene Menge
ermitteln.
			 
			
		
			
				Re: MZ ES 150 Motor dreht unkontrolliert hoch
				
Verfasst: 
9. Juli 2018 20:03von biebsch666
				Kuck mal hier:
viewtopic.php?f=4&t=82416Ist zwar 'ne 250-er,aber die Symptome waren ähnlich.
 
			
		
			
				Re: MZ ES 150 Motor dreht unkontrolliert hoch
				
Verfasst: 
9. Juli 2018 23:18von schrauberschorsch
				UlliD hat geschrieben:Und jetzt komm ich noch mit meinem Spruch: Wichtig ist was 
IM Vergaser ankommt, nicht 
AM  
  
 
Ist beides wichtig. Kommt zu wenig hinter dem Schwimmernadelventil an, kann der Benzinhahn oder das Schwimmernadelventil schuld sein.  Kommt vorm Schwimmernadelventil genug an, hat man die Ursache gefunden...
Wenn aus dem Benzinhahn zu wenig kommt, solltest du von der Gummidichtung hinterm Drehhebel Druck nehmen, indem du den Hebel lockerst.  Beim alten Benzinhahn muss die schwarze Plastikmutter etwas rausgedreht werden. Bei den Hähnen mit den 2 Schlitzschrauben neben dem Hebel müssen die Schrauben etwas gelockert werden. Ist jetzt die Durchflussmenge höher, ist die Dichtung hinterm Hebel aufgequollen.
Baust du eine neue ein, kann sein, das die bei Kontakt mit dem Gemisch auch etwas aufquillt. Deshalb die Sache im Auge behalten.
Haben obige Versuche nix gebracht, könnte der Filter im Wassersack des Benzinhahns verstopft sein.
 
			
		
			
				Re: MZ ES 150 Motor dreht unkontrolliert hoch
				
Verfasst: 
10. Juli 2018 10:43von flotter 3er
				Wie so oft im Leben - Suche mit System macht Sinn.....
Als erstes die Spritversorgung klären. Kommt genug im (!) Vergaser an? Ist der Kolbenschieber leichtgängängig und schließt vollständig (Vorspannung Feder?)? Bowdenzug leichtgängig und mit ein klein wenig Spiel? Das alles sorgfältig (!) klären.
Dann käme die Zündung als nächster "Verdächtiger". ZZP stimmt, nicht zu früh? Kerze passt, ist i.O. und der WW passt auch?
Dann bliebe als Letztes Nebenluft. Mit Bremsenreiniger absprühen, an der Stelle wo die Kiste dann anfängt hochzutouren, nachsehen.
Viel Erfolg!