Seite 1 von 1

ES 250(/0) Nebenluft, Radial- / Wellendichtring, Slapstick

BeitragVerfasst: 16. Juli 2018 14:01
von Pierknüppel
Feuer, Explosionen, Slapstick und Nebenluft...
Meine MZ zieht Nebenluft und ich bin zu meinem Spezialisten, um mir die Diagnose bestätigen zu lassen. Er machte eine Probefahrt und hat die Vermutung bestätigt. Wir haben uns dann nach dem Urlaub zur Reparatur verabredet.
Folgende Symptome traten auf, damit Ihr das vielleicht auch nachvollziehen könnt.
- Extrem schlechter Kaltstart mit Tricks (Sprit in den Zylinder)
- Läuft dann aber nach einer kurzen Weile Fahrt Stottern, rote Lampe manchmal an
- schlechtes Abtouren und unkontrolliertes Hochtouren
- Luftklappe wirkungslos

Frage: Der Motor ist original von 1959 und laut Teileliste gibt es nur ZWEI Wellendichtringe, angegenen als Radialdichtring mit 30x52x12 und 25x37x7. Ist das so korrekt oder gab es noch andere Motoren in dieser Reihe. Ich frage, da im WWW auch Vierersätze WeDis für die Nullserie angeboten werden. Also die Angaben schwanken hier oder sind nicht korrekt. Ich würde die dann so in bester Qualität bestellen?

Slapstick: Mit ganz Geduld und Tricks bin ich von meinem MZ-Guru auch weggekommen. Dann hat sie 2 km von Zuhause ordentlich hochgedreht und ich mußte sie notabstellen. Da ich nicht schieben wollte, hatte ich nach einer kurzen Überprüfung versucht, sie noch mal zu starten. Dabei gab es einen lauten Knall und nix passierte. Nochmal ordentlich Sprit und noch mal angetreten und dann knallte es nochmal so laut, dass es im Wald mehrfach wiederhallte. Eine Stichflamme schoß aus dem Auspuff und der hintere Auspufftopf flog weg. Ich machte mich dann doch mit Muskelkraft aus dem Staub, bevor sie mich festnehmen würden... :shock:

Re: ES 250(/0) Nebenluft, Radial- / Wellendichtring, Slapsti

BeitragVerfasst: 16. Juli 2018 15:53
von schrauberschorsch
Der "Slapstick" ist mir bekannt, habe ich mit meiner RT auch erlebt. Bei meiner RT lag es am mechanischen Laderegler, der verstellt war und die Batterie kaputtgeladen hat. Der laute Knall kam bei meiner RT als der Batteriestrom leer war und deshalb der Motor ausging, nach ca. 30km Fahrt. Startversuche haben auch nur laut knallende Glühzündungen gebracht. Startprobleme hatte meine RT vorher auch, über Wochen, kalt wie warm...

Insofern liegt bei Deiner Rundlampe vielleicht mehr im Argen als die KW-Dichtringe...

Re: ES 250(/0) Nebenluft, Radial- / Wellendichtring, Slapsti

BeitragVerfasst: 16. Juli 2018 18:35
von Pierknüppel
Danke, jedoch kann ich das alles ziemlich ausschließen, da ich dies entweder geprüft oder ausgetauscht habe. Natürlich kann jetzt auch die Batterie ziemlich leer sein. Quasi weitere Nebenwirkungen...