Seite 1 von 1
ES150 Motor macht pling-pling

Verfasst:
24. Juli 2018 11:48
von lothar
peterDK aus Kopenhagen bat mich um Hilfe. Er schickte mir ein kurzes Video auf dem ein hässliches Pling-pling beim
Motorlauf zu hören ist. Der Motor ist neu gemacht worden, Zylinder geschliffen, neuer Kolben.
Er meinte, es besonders im Leeerlauf und bei gleichmäßig niedrigen Touren zu hören, bei Leistungsabforderung weniger.
Was könnten die Ursachen sein? Mir fällt auf die Schnelle ein:
Vergaserschieber?
Kolbenringe (evt. Kanäle nicht angefast)?
Pleullager?
Primärkette außer Flucht?
Was meint ihr?
Gruß
Lothar
IMG_5442(1).MOV
Re: ES150 Motor macht pling-pling

Verfasst:
24. Juli 2018 12:02
von Kai2014
Der Zylinder wurde zu groß Geschliffen, dadurch kippelt der Kolben. Das hatte ich leider auch schon. Im höherem Drehzahlbereich, Stabilisiert sich der Kolben wieder.
Re: ES150 Motor macht pling-pling

Verfasst:
24. Juli 2018 13:17
von kutt
Das Geräusch habe ist an meiner ES250 auch. Aber nur manchmal. Manchmal ist es weg, dann kommt es. Manchmal ist es immer da. Manchmal ist es da und verschwindet dann. Unter Last und bei leicht erhöhter Drehzahl verschwindet es.
Ich hab aufgehört nach dem Grund zu suchen. Ich vermute es kommt von der Passung Kolbenbolzen zu Pleuel. Bei der verhuntzen Welle, die mir AKF damals geliefert hat, war das Geräusch nicht da. Dann habe ich eine andere einbauen müssen, bei der die Passung einen Hauch "luftiger" war. Seit dem ist das Geräusch da.
Auf verschiedenen Treffen habe ich auch bei anderen Motoren dieses Klackern gehört und die Meinungen gehen von "das ist normal, mach Dir keinen Kopf" (überwiegend) bis hin zum kapitalen Motorschaden mit Kernschmelze ...
Re: ES150 Motor macht pling-pling

Verfasst:
24. Juli 2018 14:14
von Jena MZ TS
Mein MM250/4 macht ähnliches nur unter last... Was das ist, ka. Das macht Sie schon viele tausend Km.
Re: ES150 Motor macht pling-pling

Verfasst:
24. Juli 2018 15:35
von lothar
Problem fast gelöst, der Gedanke mit dem klappernden Gasschieber war wohl der richtige.
Der eben durchgeführte Test (Festhalten mit dem Finger) hat es ergeben.
Gibt es eigentlich Übermaß-Gasschieber für die BVFs oder kann man den Vergasen wegschmeißen ...?
Gruß
Lothar
Re: ES150 Motor macht pling-pling

Verfasst:
24. Juli 2018 16:22
von Renemue
Hallo Lothar,
Der Dieter Heyne fertigt Dir für den BVF einen neuen Übermassschieber an.
Habe letzte Woche meinen 30N2-3 für die TS wiederbekommen.
VG
René
Re: ES150 Motor macht pling-pling

Verfasst:
24. Juli 2018 16:31
von OChris
Genau der Herr Heyne macht das. Man sollte aber Geduld haben. Das dauert einig Monde.
Re: ES150 Motor macht pling-pling

Verfasst:
24. Juli 2018 16:49
von Kai2014
Da würde ich den Vergasertyp wechseln. Ist zwar nicht ganz so Original, aber ein Original Ersatzteil.
Re: ES150 Motor macht pling-pling

Verfasst:
24. Juli 2018 18:47
von UHEF
Guten Abend,
ich hab meiner ETS 150 anno 2010 für knapp 80 ,-- € einen BING verordnet und einmal die Leerlauf - Luft und das Standgas eingestellt und gut 25.000 KM vergessen

. Es ist ein völlig anderes Fahrgefühl und ......

läuft seither einfach problemlos.
LG.Uwe
Re: ES150 Motor macht pling-pling

Verfasst:
25. Juli 2018 12:11
von peterDK
Danke lieber Lothar für deiner hilfe. Es scheint, dass ein Bing 53 die beste Lösung wäre. Kann mir jemand sagen, ob die vergasser abdeckkappen noch mit Bing 53 verwendet werden können?
Re: ES150 Motor macht pling-pling

Verfasst:
25. Juli 2018 12:46
von Kai2014
Der Bing hat vorne Rechts den Choke Anschluss, ohne nach Arbeit geht da nichts.
Re: ES150 Motor macht pling-pling

Verfasst:
25. Juli 2018 18:24
von UHEF
peterDK hat geschrieben:Danke lieber Lothar für deiner hilfe. Es scheint, dass ein Bing 53 die beste Lösung wäre. Kann mir jemand sagen, ob die vergasser abdeckkappen noch mit Bing 53 verwendet werden können?
Eher nein.

Nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten.
Viel Feilen, Bohren und............natürlich auch kaputt machen.
LG.Uwe
Verkaufe die beiden Teile unversehrt und kauf dafür den Vergaser.
Das spart Geld, Lebenszeit

, Nerven und Du hast schnell Spaß.
Re: ES150 Motor macht pling-pling

Verfasst:
25. Juli 2018 18:30
von Kai2014
Der 24N2-1 sollte ohne Bearbeitung passen.
Re: ES150 Motor macht pling-pling

Verfasst:
25. Juli 2018 18:43
von UHEF
Kai2014 hat geschrieben:Der 24N2-1 sollte ohne Bearbeitung passen.
Ist aber leider kein Bing.
Wer den mal an der 150 ccm gefahren hat - merk den Unterschied
LG. Uwe
Re: ES150 Motor macht pling-pling

Verfasst:
25. Juli 2018 19:02
von Kai2014
Ja, ich habe ihn wieder rausgeschmissen. Die Bing's werden überbewertet. Wenn du einmal Grünspann an den Düsen hast wird's teuer.
Re: ES150 Motor macht pling-pling

Verfasst:
26. Juli 2018 12:37
von Nordschrauber
lothar hat geschrieben:Problem fast gelöst, der Gedanke mit dem klappernden Gasschieber war wohl der richtige.Der eben durchgeführte Test (Festhalten mit dem Finger) hat es ergeben.
Wie hält man den denn bei laufendem Motor mit dem Finger fest? Da kommt ma doch gar nicht rann.

Re: ES150 Motor macht pling-pling

Verfasst:
26. Juli 2018 12:45
von Nordlicht
Lufi ab.
..von hinten
Re: ES150 Motor macht pling-pling

Verfasst:
26. Juli 2018 14:29
von lothar
Ich weiß es nicht genau, aber ist der Gasschieber nicht aus Zink?
Kann man da nicht vielleicht galvanisch ein paar Zehntel aufbringen?
Gruß
Lothar
Re: ES150 Motor macht pling-pling

Verfasst:
26. Juli 2018 16:12
von ertz
Das Problem ist die ausgeschlagene Bohrung im Vergasergehäuse...
Der Heyne Dieter spindelt den Grundkörper wieder zylindrisch aus und passt dann einen Übermaß Messingschieber wieder ein.
Tschüss Ralph
Re: ES150 Motor macht pling-pling

Verfasst:
26. Juli 2018 18:56
von UHEF
Kai2014 hat geschrieben:Ja, ich habe ihn wieder rausgeschmissen. Die Bing's werden überbewertet. Wenn du einmal Grünspann an den Düsen hast wird's teuer.
Ich habe leider keine Ahnung was Grünspann im Vergaser ist. Mein Motorrad ist zum Fahren da und es bleibt keine Zeit, dass sich so etwas ansetzt. Auch bei keinem unserer Oldtimer, mit Bing von Hause aus , setzt sich das ab.

.
Für ein HUFU Standmodell müssen wir nicht über einen anderen Vergaser orakeln.
LG. Uwe
Re: ES150 Motor macht pling-pling

Verfasst:
30. Juli 2018 14:14
von peterDK
ertz hat geschrieben:Das Problem ist die ausgeschlagene Bohrung im Vergasergehäuse...
Der Heyne Dieter spindelt den Grundkörper wieder zylindrisch aus und passt dann einen Übermaß Messingschieber wieder ein.
Tschüss Ralph
Wer ist Heyne Dieter? Wie kann ich mich mit ihm in Verbindung setzen? Danke PeterDK
Re: ES150 Motor macht pling-pling

Verfasst:
30. Juli 2018 16:03
von Nordschrauber
Re: ES150 Motor macht pling-pling

Verfasst:
30. Juli 2018 16:05
von ertz
ist übrigens auch der erste Treffer wenn ich "dieter heyne" bei google eingebe ....
Re: ES150 Motor macht pling-pling

Verfasst:
30. Juli 2018 16:23
von voodoomaster
lothar hat geschrieben:Ich weiß es nicht genau, aber ist der Gasschieber nicht aus Zink?
Kann man da nicht vielleicht galvanisch ein paar Zehntel aufbringen?
Gruß
Lothar
das gehäuse, zumindest das obere ist aus zink. der schieber ist aus alu
Re: ES150 Motor macht pling-pling

Verfasst:
2. August 2018 08:48
von lothar
In dem Zusammenhang die Frage:
Was ist der Unterschied zwischen einem Hohlschieber (...N1-1) und einem Kolbenschieber (...N2-...)?
Fahr zwar selber ES150, aber mir ist da kein Unterschied gegenwärtig
Gruß
Lothar
Re: ES150 Motor macht pling-pling

Verfasst:
2. August 2018 09:49
von Stephan
lothar hat geschrieben:In dem Zusammenhang die Frage:
Was ist der Unterschied zwischen einem Hohlschieber (...N1-1) und einem Kolbenschieber (...N2-...)?
Fahr zwar selber ES150, aber mir ist da kein Unterschied gegenwärtig
Gruß
Lothar
Der Hohlschieber geht über den Alukörper, der Im Vergaser eingeschraubt ist (mit Düsenstock).
Der Kolbenschieber ist voluminöser und stabiler. Gleitet nicht mehr über den Düsenstock. Ich kann es gerade nicht besser beschreiben.
Re: ES150 Motor macht pling-pling

Verfasst:
2. August 2018 10:08
von lothar
Stephan hat geschrieben:Der Hohlschieber geht über den Alukörper, der Im Vergaser eingeschraubt ist (mit Düsenstock).
Der Kolbenschieber ist voluminöser und stabiler. Gleitet nicht mehr über den Düsenstock. Ich kann es gerade nicht besser beschreiben.
OK, das habe ich kapiert, danke.
Neue Frage:
Gibt es eine Referenztabelle Bing-Düsengrößen versus BVF?
Habe gerade mal gemessen, die 105er-Bing scheint einer 95...100er BVF zu entsprechen.
Gruß
Lothar
Re: ES150 Motor macht pling-pling

Verfasst:
3. Dezember 2020 22:04
von peterDK
Hallo an alle. Ich hatte nicht gesehen, dass es neue Beiträge gab. Vergaser wurde auf MZA BVF 24N1 geändert. Die Ursache war nicht der Vergaser. Der neue MZA Vergaser sieht nach guter Qualität aus. MZA hat BVF nach dem Fall der Mauer übernommen, die ich gelesen habe? Jetzt wurde der Zylinder zum Austausch an Güsi geschickt (wird sogar den Typ mit Gummidämpfung haben).
Mir wurde empfohlen, den Original-DDR-Kolben zu verwenden. Die Kolben, die ich hatte, war eine polnische Kolben. Dann müssen wir sehen ... sonst muss der Motor in die Werkstatt zurückkehren, die für die Renovierung verantwortlich war