Seite 1 von 1

Kurbelwellenlager

BeitragVerfasst: 24. Juli 2018 14:42
von Bendix
Hallo zusammen,
ich habe vor längerer Zeit einen 150er Ts Motor Bj 80 zerlegt ,ist es richtig das die 2 Kurbelwellenlager mit der offenen Seite von der Kurbelwange wegzeigen? Auf der Rep. Anleitung ist das nicht gut zu erkennen.
Gruß Bendix

Re: Kurbelwellenlager

BeitragVerfasst: 24. Juli 2018 16:42
von Christof
Das trifft auf alle drei Kurbelwellenlager zu. :ja:

Re: Kurbelwellenlager

BeitragVerfasst: 24. Juli 2018 18:12
von Bendix
Prima und danke für die schnelle Antwort.
Gruß Bendix

Re: Kurbelwellenlager

BeitragVerfasst: 3. August 2018 16:41
von Bendix
Hallo zusammen,
ich habe festgestellt das bei den üblichen Händlern Kugellagersätze angeboten werden mit der Bezeichnung C3 also nicht auf einer Seite geschlossen.Auch auf der Abbildung sehen die Lager beidseitig offen aus,alle 6.
Wäre das so verwendbar ohne das es ein Proplem gibt.
Beste Grüße Bendix

Re: Kurbelwellenlager

BeitragVerfasst: 3. August 2018 16:48
von Nordlicht
Beide Seiten offen finde ich noch besser...

Re: Kurbelwellenlager

BeitragVerfasst: 3. August 2018 17:34
von Nordtax
Bendix hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe festgestellt das bei den üblichen Händlern Kugellagersätze angeboten werden mit der Bezeichnung C3 also nicht auf einer Seite geschlossen.Auch auf der Abbildung sehen die Lager beidseitig offen aus,alle 6.

C3 bedeutet, dass das Lager erhöhtes Laufspiel hat und sagt nix über die Abdichtung aus.
Bei einigen Herstellern steht für einseitig abgedichtete Lager mit Metallscheibe meist das Zeichen ZR, mit Kunststoffscheibe RS.