Seite 1 von 1
ETZ 150 gedrosselt auf 7 KW ?

Verfasst:
5. August 2018 16:25
von wernermewes
Ja,
meine ETZ 150 wurde gedrosselt auf 7 KW und 93 km/h Höchstgeschwindigkeit
Was macht das für einen Sinn, warum wurde dies gemacht???
IMG_20180805_171505.jpg
IMG_20180805_171538.jpg
Re: ETZ 150 gedrosselt auf 7 KW ?

Verfasst:
5. August 2018 16:37
von TS-Jens
Vermutlich wegen der früheren 10PS Versicherungsklasse
Re: ETZ 150 gedrosselt auf 7 KW ?

Verfasst:
5. August 2018 18:36
von Christof
Die Drosselung gabs es für die erwähnte Versicherungsklasse. Als Drossel gab es den roten Isolierflansch 31-42.023, zwischen Zylinder und Ansaugstutzen mit dem in deinem Schein erwähnten Durchmesser, und der Aufschrift 7,5 KW.
Re: ETZ 150 gedrosselt auf 7 KW ?

Verfasst:
5. August 2018 20:14
von wernermewes
Christof hat geschrieben:Die Drosselung gabs es für die erwähnte Versicherungsklasse. Als Drossel gab es den roten Isolierflansch 31-42.023, zwischen Zylinder und Ansaugstutzen mit dem in deinem Schein erwähnten Durchmesser, und der Aufschrift 7,5 KW.
okay,
der Isolierflansch ist aber ganz sicher nicht mehr da.
Muss ich wohl umschreiben lassen

Re: ETZ 150 gedrosselt auf 7 KW ?

Verfasst:
5. August 2018 20:38
von Christof
Kannst du tun. Bleibt nur die Frage welcher Zylinder drauf ist, Werner. 12 oder 14 PS?
Re: ETZ 150 gedrosselt auf 7 KW ?

Verfasst:
5. August 2018 21:13
von Robert K. G.
Christof hat geschrieben:Kannst du tun. Bleibt nur die Frage welcher Zylinder drauf ist, Werner. 12 oder 14 PS?
Es wurde immer die 14 PS Variante gedrosselt. Wenn ein 12 PS Zylinder montiert ist, würde da noch mehr gebastelt. Dann würde ich das ganze Konstrukt erst einmal mit Vorsicht genießen.
Gruß
Robert
Re: ETZ 150 gedrosselt auf 7 KW ?

Verfasst:
6. August 2018 06:01
von wernermewes
Ja,
dann also den Zustand herstellen, wie es in den Papieren steht und einen Isolierflansch 31-42.023 kaufen.
Wo wird es die geben

Re: ETZ 150 gedrosselt auf 7 KW ?

Verfasst:
6. August 2018 06:34
von Robert K. G.
wernermewes hat geschrieben:Ja,
dann also den Zustand herstellen, wie es in den Papieren steht und einen Isolierflansch 31-42.023 kaufen.
Wo wird es die geben

Gute Frage! Entweder einer im Forum meldet sich, oder irgend ein West MZ Teilehändler hält seinen Schreibtisch mit so einem Flansch vom Kippeln ab. Einfach großflächig Mails schreiben und Anzeigenportale beobachten.
Gruß
Robert
Re: ETZ 150 gedrosselt auf 7 KW ?

Verfasst:
6. August 2018 12:41
von Kai2014
Und warum fährst du nicht zum TÜV und lässt sie öffnen? Besser wäre es für den Motor schon.
Re: ETZ 150 gedrosselt auf 7 KW ?

Verfasst:
8. August 2018 15:05
von eltrash
wernermewes hat geschrieben:meine ETZ 150 wurde gedrosselt auf 7 KW und 93 km/h Höchstgeschwindigkeit
Was macht das für einen Sinn, warum wurde dies gemacht???
Deine ETZ ist lt. Papieren nicht nur gedrosselt, sondern auch hubraumreduziert auf 125cm³.
Die Hubraumreduzierung wurde zum einen gemacht, damit man die ETZ mit dem A1 Führerschein fahren darf und die Drosselung
ist war nötig, damit man die ETZ bereits mit 16 Jahren fahren darf.
EDIT: Seit 2013 braucht man die 80 km/h Drossel nicht mehr.
Re: ETZ 150 gedrosselt auf 7 KW ?

Verfasst:
8. August 2018 17:12
von Christof
eltrash hat geschrieben:Die Hubraumreduzierung wurde zum einen gemacht, damit man die ETZ mit dem A1 Führerschein fahren darf und die Drosselung ist war nötig, damit man die ETZ bereits mit 16 Jahren fahren darf.
Die BRD-Variante hat nix mit der alten A1-Varinate zu tun:
BRD Variante (vor 1990): EM 150 / 10 PS / Vmax 95-100 km/h / gedrosselt über Isolierstück
gab es ab Werk
alte A1-Variante: EM 125 / 10 PS / Vmax 80 km/h / gedrosselt über Abgaskrümmer
gab es nie ab Werk
@eltrash: Allerdings hast du Recht. In dem Brief wurde alles zusammengewürfelt. Da passt nichts!
@Werner: Zahlst du Steuern für die ETZ?
Re: ETZ 150 gedrosselt auf 7 KW ?

Verfasst:
8. August 2018 18:57
von wernermewes
ja,
ich bezahle Steuern
Re: ETZ 150 gedrosselt auf 7 KW ?

Verfasst:
8. August 2018 19:12
von seife
sie hat laut Papieren auch 141 cm³, nicht <= 125
Re: ETZ 150 gedrosselt auf 7 KW ?

Verfasst:
8. August 2018 19:23
von Christof
Ja habe ich auch gerade gesehen. Die "125" bezieht sich auf das Leergewicht. Schön übersichtlich der Fahrzeugschein, ohne Einheiten. Nur gut, dass die meisten Einheiten im SI-System auch sprachübergreifend lesbar sind.

Ich würde aber trotzdem die Drosselung austragen lassen und das danach der Versicherung melden. Was hast du für einen Zylinder drauf? Das steht übrigens hier:
Zylinder.jpg
150.1
14 PS
150.2
12,5 PS
Re: ETZ 150 gedrosselt auf 7 KW ?

Verfasst:
8. August 2018 19:24
von wernermewes
seife hat geschrieben:sie hat laut Papieren auch 141 cm³, nicht <= 125
Richtig,
ich sehe auch keine 125 cm³!
Die 125, die ich im Schein sehe, sind die Nummer G = Leermasse
Und am Motorrad steht auch 150 usw.
siehe Bilder
IMG_20180808_201303.jpg
IMG_20180808_201440.jpg
Re: ETZ 150 gedrosselt auf 7 KW ?

Verfasst:
8. August 2018 19:31
von Christof
Du hast den Kopf fotografiert. Der ist bei beiden Varianten der gleiche.
Re: ETZ 150 gedrosselt auf 7 KW ?

Verfasst:
8. August 2018 19:32
von wernermewes
Was bedeutet denn SI 91
Re: ETZ 150 gedrosselt auf 7 KW ?

Verfasst:
8. August 2018 19:33
von Christof
Das ist die Materialzusammensetzung. Mach mal ein Bild von dem Zylinder, um den von mir gezeigten Bereich (s. oben).
Re: ETZ 150 gedrosselt auf 7 KW ?

Verfasst:
8. August 2018 19:40
von wernermewes
Ja,
das habe ich vor Deiner Nachricht gemacht, Christof.
Jetz e
richtige Bilder, ich sehe eine 150 2
IMG_20180808_203435.jpg
IMG_20180808_203459.jpg
IMG_20180808_203507.jpg
Re: ETZ 150 gedrosselt auf 7 KW ?

Verfasst:
8. August 2018 19:50
von Christof
Du hast die 12,5 PS-Variante. Der Motor ist sogar noch ein früher mit dem
kurioser Anguss.
Re: ETZ 150 gedrosselt auf 7 KW ?

Verfasst:
10. August 2018 22:56
von Lars125
Ich habe noch so einen speziellen Isolierflansch im Keller. Ich hatte mal so eine BRD-HuFu, habe aber den Rahmen verkauft und die restlichen Teile auf Lager liegen. Bei Bedarf PN an mich.
Übrigens: um die Maschine mit 7kw zu fahren, muss vorn eigentlich auch das kleinere 15er Ritzel drauf sein, so stands bei mir damals im Brief.
Gruß
Lars
Re: ETZ 150 gedrosselt auf 7 KW ?

Verfasst:
11. August 2018 06:40
von wernermewes
Lars125 hat geschrieben:Ich habe noch so einen speziellen Isolierflansch im Keller. Ich hatte mal so eine BRD-HuFu, habe aber den Rahmen verkauft und die restlichen Teile auf Lager liegen. Bei Bedarf PN an mich.
Übrigens: um die Maschine mit 7kw zu fahren, muss vorn eigentlich auch das kleinere 15er Ritzel drauf sein, so stands bei mir damals im Brief.
Gruß
Lars
Hallo Lars
Wegen dem Ritzel schau ich mal nach.
Den Flansch habe ich schon von GüSi bekommen.
Danke