Hufu-TS knattert und springt schlecht an

Mahlzeit!
Meine kleine macht mir grade ein wenig Sorgen:
Beim Kaltstart (wirklich kalt, also frühs) springt sie sehr schlecht an. Ausserdem knattert sie seit etwa 4 Wochen bei den ersten zwei, drei Umdrehungen, als ob der Auspuff undicht wäre, isser aber nich. Und es sind auch nur zwei, drei Töne, dann klingt sie ganz normal, als ob sich irgend eine Öffnung wieder verschließen würde
Am Sonnabend hab ich den Zylinder gezogen und alles begutachtet, da sie auch beim Motorlauf ungewöhnlich klingt; als würde ein Schlüsselbund irgendwo anschlagen
Soweit ohne Befund. Kopf is dicht, neue Fußdichtung ebenso. Mangels Alternative hab ich die gebrauchte (
) Kopfdichtung von GüSi wieder verbaut. Ebenso wurde das Schwimmernadelventil getauscht und der Vergaser am Sonnabend mal richtig eingestellt (nach Christofs Methode; Schwimmer macht bei 12mm zu, mitm alten Ventil gings bis auf 6 mm und nach knapp 10 Minuten lief das Glas trotzdem über), aber seitdem hat sich nichts zum besseren geändert.
Wo liegt hier nur der Hund begraben? Alles, was undicht sein könnte, ist dicht. Hab auch alle infrage kommenden Punkte mit Bremsenreiniger abgesprüht - ohne Befund. So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende
Morgen nachmittag werde ich noch die Kerze tauschen, evtl pfeift es ja dort irgendwo durch (???), aber dann hab ich keine Ideen mehr...
Gruss
Mutschy
Meine kleine macht mir grade ein wenig Sorgen:
Beim Kaltstart (wirklich kalt, also frühs) springt sie sehr schlecht an. Ausserdem knattert sie seit etwa 4 Wochen bei den ersten zwei, drei Umdrehungen, als ob der Auspuff undicht wäre, isser aber nich. Und es sind auch nur zwei, drei Töne, dann klingt sie ganz normal, als ob sich irgend eine Öffnung wieder verschließen würde



Wo liegt hier nur der Hund begraben? Alles, was undicht sein könnte, ist dicht. Hab auch alle infrage kommenden Punkte mit Bremsenreiniger abgesprüht - ohne Befund. So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende

Gruss
Mutschy