Seite 1 von 1

Wo bekomme ich die besten Zündkontakte??

BeitragVerfasst: 14. August 2018 22:38
von sympathique
Moin,

habe mich grad mit der originalen Zündung meiner ´75er TS 150, 6 Volt beschäftigt.
Sie lässt sich nicht gescheit einstellen.
Wenn ich den Abstand auf 0,4mm auf der höchsten Nockenstelle einstelle, reicht der Verstellweg der Grundplatte nicht für den vorgesehenen Zündzeitpunkt Kolben 3mm vor OT.
Wenn ich den Abstand ausser Acht lasse und den Zündzeitpunkt richtig auf 3mm vor OT einstelle, läuft sie zwar, aber bei höheren Drehzahlen steigt sie aus, weil der Kontaktabstand (0,75mm!) der Zündspule nicht genug Zeit zum "Aufladen" gibt.

Der Nocken sitzt an richtiger Stelle gut auf der Welle, die Batterie ist neu, die LIMA lädt usw.

Meine Vermutung ist, daß der Gleitklotz des (neuen) Unterbrecherkontaktes zu kurz ist. Denn mit längerem Klotz wäre bei korrektem Abstand die Möglichkeit, den Zündzeitpunkt im Regelbereich der Grundplatte zu treffen.
Oder hab ich ´nen Frosch im Kopp mit der Einstellung des Kontaktabstandes? Soll der Abstand an höchster Nockenstelle/ maximalem Hub des Hammers erfolgen oder bei OT??

Soll ich nach alter Original-Neuware suchen oder gibt´s einen empfehlenswerten Kontakthersteller für Neuware?

Ich habe hier schon viele Zündungsthreads gelesen und das Problem taucht oft auf, leider gibt´s aber nie ´ne Auflösung/Tipps.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe/ Tipps!!

Mit freundlichem Gruss
Volker

Re: Wo bekomme ich die besten Zündkontakte??

BeitragVerfasst: 14. August 2018 22:57
von muenstermann
BERU KS465

beim Kfz Fuzzi deiner Wahl

Re: Wo bekomme ich die besten Zündkontakte??

BeitragVerfasst: 14. August 2018 23:04
von Klaus P.
Der Unterbrecherabstand wird auf dem höchsten Nockenpunkt eingestellt,
das ist richtig.

Die besten Unterbrecher gibt es noch, auch immer wieder bei ihbei,
Merkmal sind 2 Hohlnieten mit denen der (Pertinax) Gleitklotz befestigt ist.
Ich meine "user "der Janne" hat welche anzubieten, in neu.

Gruß Klaus

Hallo Münstermann,

ich habe noch KS 330 sind dir diese bekannt ?
Ich habe jetzt sebst recherchiert und der 330 wird bevorzugt bei MZ Fahrern, der 456 ist da nicht bekannt.
Der Pertinax ist einer Messung zufolge aber im Vorteil, was die Verlustspannung betrifft, wie eine "Studie" von Lothar erbrachte.

Zu lesen im Beitrag von 8 Juni `15

Re: Wo bekomme ich die besten Zündkontakte??

BeitragVerfasst: 14. August 2018 23:10
von sympathique
Hallo muenstermann,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Habe mir den BERU KS465 angeschaut.

Dieser Kontakt passt in meiner Kreidler, die MZ habe ich jedoch nicht in der Verwendungsliste gefunden.

Bist Du sicher, daß er meiner TS 150 hilft?

Mit freundlichem Gruss
Volker

Re: Wo bekomme ich die besten Zündkontakte??

BeitragVerfasst: 15. August 2018 05:44
von TS-Jens
Beru KS330 wäre richtig, wie Klaus schon sagte.

Re: Wo bekomme ich die besten Zündkontakte??

BeitragVerfasst: 15. August 2018 07:00
von Ts Bastie
Hallo
Nehm ein pertinax Unterbrecher, und stell die Zündung mit Uhr und Prüflampe ein.Achte drauf das du die schrauben der Unterbrecherplatte nur ein wenig löst.Sonst kann es passieren das die lampe ständig aufleuchtet,
egal wohin du ihn verschiebst.

Lg

Re: Wo bekomme ich die besten Zündkontakte??

BeitragVerfasst: 15. August 2018 08:54
von kutt
Manchmal passiert es auch, daß man den Nocken beim anziehen der Rotorschraube etwas schief zieht.
Dann bekommt man auch keine gescheite Einstellung hin.

Schau mal mit einer Meßuhr, ob der Nocken rund läuft. (also im Bereich von Hoch und Tief sollte die Meßuhr keine Änderung zeigen)

Re: Wo bekomme ich die besten Zündkontakte??

BeitragVerfasst: 15. August 2018 10:04
von sympathique
Welcher MZ-Teilehändler führt den BERU KS330 mit Pertinaxklötzchen?

Bei einer schnellen Auktionsplattform-Durchsicht waren nur Plastikversionen sichtbar.

Hatte den Nocken abgeschraubt, um zu schauen, ob er richtig sitzt und der Keil vorhanden ist. Der Nocken sitzt satt in der Passung, keine Murkserei erkennbar.

Die Klemmung der Schrauben für die Grundplatte wurde beachtet, leicht gelöst und mit Schraubendreher und Kunststoffhammer bewegt.

Werde heute die Schlitzschrauben gegen Inbus ersetzen, lassen sich dann feiner bedienen.

Mit freundlichem Gruss
Volker

Re: Wo bekomme ich die besten Zündkontakte??

BeitragVerfasst: 15. August 2018 10:31
von Klaus P.
Beru ist Beru und die mit Pertinaxklotz sind originale von MZ.

Re: Wo bekomme ich die besten Zündkontakte??

BeitragVerfasst: 15. August 2018 10:49
von sympathique
Wieder was schlauer!

Aber welche Bauform/ Hersteller empfehlt ihr mir?

Ich weiss um das ätzende Kontakt-Roulette bei Neufertigungen, aber manchmal gibt´s auch funtionierendes Neues und wenn´s hier keiner weiss, wo dann ...??

Re: Wo bekomme ich die besten Zündkontakte??

BeitragVerfasst: 15. August 2018 10:56
von FI-ES250
Klaus P. hat geschrieben:... die mit Pertinaxklotz sind originale von MZ.

sind sehr empfehlenswert
schreib mal 'ne PN an user "der janne" der hat bestimmt noch was liegen

Re: Wo bekomme ich die besten Zündkontakte??

BeitragVerfasst: 15. August 2018 11:11
von sympathique
AAh, jetzt hab ich´s verstanden, Du meinst den hiesigen Usernamen. Ich hatte den Namen bei ebay gesucht.

Hab ihm ´ne PN gesendet.

Re: Wo bekomme ich die besten Zündkontakte??

BeitragVerfasst: 15. August 2018 12:39
von der janne
Gelesen hat er die auch...ich hab bestimmt noch was...ich suche die Tage mal...

Re: Wo bekomme ich die besten Zündkontakte??

BeitragVerfasst: 15. August 2018 18:02
von TS-Jens
sympathique hat geschrieben:Welcher MZ-Teilehändler führt den BERU KS330 mit Pertinaxklötzchen?

Bei einer schnellen Auktionsplattform-Durchsicht waren nur Plastikversionen sichtbar.


Das macht gar nix, die Beru Plastikversion hält ebenso lang wie der DDR Pertinax. Und der Kontakt ansich nochmal länger.

Gibts bei jedem Autoteilefritzen um die Ecke, bzw. kann er die bestellen.

Re: Wo bekomme ich die besten Zündkontakte??

BeitragVerfasst: 15. August 2018 20:13
von XHansX
Moin Moin!

Beide Unterbrecher kann man über z.B. Ebay erwerben:

Bildschirmfoto vom 2018-08-15 21-09-38.png

Bildschirmfoto vom 2018-08-15 21-07-39.png


MfG Hans

-- Hinzugefügt: 15. August 2018 20:28 --

Oder auch hier:
https://www.oldtimer-ersatzteile-hermel ... 0(671.html
https://www.mtz-cichy.de/shop/start/146 ... tinax.html

Oder auch bei Ebay-Kleinanzeigen:
Bildschirmfoto vom 2018-08-15 21-23-07.png


Hier hättest Du gleich 6 Stück (3x Pertinax und 3x Miramid):
Bildschirmfoto vom 2018-08-15 21-27-12.png

Re: Wo bekomme ich die besten Zündkontakte??

BeitragVerfasst: 15. August 2018 22:52
von sympathique
So langsam begreife ich, daß es sich wohl um DEN Volkskontakt handelt.
Ist wohl einfacher, eine Ausschlussliste zu erstellen.

Na fein, dann werde ich mal aktiv werden und dann berichten.

Mit freundlichem Gruss
Volker


PS: bei meinen heutigen Gesprächen mit Profis und anderen MZ-Schraubern tauchte natürlich immer wieder die Frage "VAPE - ja / nein" auf.

Die Vorteile sind mir bekannt, bin im Übrigen ein Verfechter von vollelektronischer Verteiler z.B. für meine CITROEN DS und 2CV.
Dafür habe ich gute Quellen zu annehmbaren Preisen.
Könnt ihr mir auch eine Bezugsquelle für eine VAPE nennen, mit der ihr mit Preis/ Leistung zufrieden seid.