Seite 1 von 1

.. der Emme mehr Luft verschaffen

BeitragVerfasst: 23. Juli 2007 22:38
von Manfred
Hallo,

bin momentan etwas im Umbauwahn, liegt vielleicht auch daran, daß ich Urlaub habe. Thomas hat hier folgenden Artikel veröffentlicht:

http://www.mz-knowledge.net/index.php?_ ... 9&kat_id=5

Leider gab es hierzu bezüglich der Vor- und Nachteile, nur einen einzigen Kommentar. Deswegen einmal meine Frage in die Runde, was haltet ihr davon, bringt das was ?

BeitragVerfasst: 23. Juli 2007 22:50
von mz-henni
Eigentlich versuchen die meisten hier immer, falsche Luft (die diese Umbaumaßnahme ja zweifeslohne ins Ansaugsystem bringt!!) zu bekämpfen, da sie zur Abmagerung des Gemisches führt. Mit allen bekannten Nebenwirkungen.

Ohne neue Bedüsung des Vergasers würde ich das sein lassen, mit neuer Bedüsung könnte das schon was bringen, ist dann aber ein gewisses "Frisieren", auch das Ansauggeräusch dürfte lauter werden.

Erinnert mich irgendwie an Mofazeiten (Boooah ey, Löcher im Filtergehäuse, denn geht die mindestens 30..:-) )

Concluding to all aspects würde ich davon abraten.

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 23. Juli 2007 22:54
von Sven Witzel
mz-henni hat geschrieben:Eigentlich versuchen die meisten hier immer, falsche Luft (die diese Umbaumaßnahme ja zweifeslohne ins Ansaugsystem bringt!!) zu bekämpfen, da sie zur Abmagerung des Gemisches führt. Mit allen bekannten Nebenwirkungen.



Erinnert mich jetzt wieder dran, dass ich den Luftfilter in meiner ZwoFu wieder einbauen wollte ( ES ) - wie bekommt man den wieder frei ? in Benzin legen ? ( Diese runde Metallpatrone )

BeitragVerfasst: 23. Juli 2007 22:58
von mz-henni
Gründlich mit Benzin auswaschen, Druckluft durchblasen. Ich bin mir jetzt nicht sicher ob es ein Nassluftfilter ist, wenn ja, vor einbau mit Öl benetzen und gut abtropfen lassen.

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 23. Juli 2007 23:00
von Sven Witzel
Ist einer ! Na dann weiß ich ja , was ich morgen zu tun hab... ;-)

BeitragVerfasst: 23. Juli 2007 23:02
von mz-henni
Nur, welches Öl dann eigentlich verwendet wird, weis ich nicht. Habe bei der Schwalbe immer mein Addinol Getriebeöl genommen. Gibt aber wohl auch spezielles Spezialluftfilteröl.

Grße, Henni

BeitragVerfasst: 23. Juli 2007 23:04
von Sven Witzel
Mal schaue was in der Reparaturanleitung steht - wird sich schon was passendes finden

BeitragVerfasst: 23. Juli 2007 23:05
von Roland
Es ist ein Nassluftfilter.
Ich habe letztens etwas Luftfilteröl rein tropfen lassen.

BeitragVerfasst: 23. Juli 2007 23:07
von Manfred
.. wo sind eigentlich genau die Ansauglöcher im Rahmen unter dem Tank, sehe da absolut nix, breche mir noch den Hals ?!

BeitragVerfasst: 23. Juli 2007 23:11
von mz-henni
Normalerweise im vorderen Drittel des Kastens, vielleicht ist es aber noch ein früher Rahmen, der die Luft unter der Sitzbank ansaugt, mit Hilfe eines langen Gummischnorchels?

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 24. Juli 2007 01:49
von roccokohl
Das wäre ein alter Rahmen, so wie mz-henni meint.

Über das obere Loch wird die Luft angesaugt. Da steckt dann der besagte Gummirüssel(BLAU) drin.
Der Gummirüssel endet mitten im Kastenprofil. Er ist dazu da, das die Luft einen längeren Weg zurücklegen muß. Das dient zum zuberuhigen der Luft .
Und an dem unteren Loch wird der eigentliche Luftfilterkasten montiert.
Wenn der Motor saugt, wird die Luft am oberen Loch angesaugt, nimmt dann den Weg durch den Rüssel in den Rahmen, geht dann durch den Rahmen in den Luftfilterkasten usw.
Stell dir statt dem Rotaxmotor nen zweitakter vor.

Ich hoffe, mein Bild ist nicht allzu verwirrend

BeitragVerfasst: 24. Juli 2007 09:09
von mz-henni
Das Bild gibt es auch von den Zweitaktern, Quelle steht bei, entschuldigt die Qualität, habe ih eben schnell abfotografiert.

Aber, btw...Ich kann die Löcher bei montiertem Tank glaube auch nicht sehen..

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 24. Juli 2007 11:10
von roccokohl
schickes Bild!
Ich glaube, ich muß mich auch mal auf die Suche nach Zeitschriften aus der DDR begeben.

Übrigens: Der Rotaxrahmen hat keinen Rüssel. Geht auch gar nicht, dort wo er sitzen würde ist ja der Öltank.
Das ROT/BLAU hab ich selber eingezeichnet. Leider hab ich auf die schnelle keinen Zweitakt Rahmen gefunden. deshalb mußte der herhalten.

Re: .. der Emme mehr Luft verschaffen

BeitragVerfasst: 24. Juli 2007 11:21
von Micky
Manfred hat geschrieben:bringt das was ?
Ja, Wasser im Luftfilter wenn es stark regnet.


Micky