Man hat nach dem Teufel gerufen
Also zum Thema 300ccm in meiner TS, einige kennen die Maschine ja von mehreren Treffen: Ich habe nochmal die Unterlagen und Rechnungen rausgewühlt.
Kurbelwelle ist diese verbaut:
https://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/Z ... --301.htmlZylinder/Zylinderkopf geschliffen mit Kolben von diesem Angebot:
https://www.tkm-racing.com/artikel-11018.htmhttps://www.tkm-racing.com/artikel-2340.htmKolben müsste ein 300ccm Almot ETZ sein, steht nicht genauer im Angebot, aber ich erinnere mich dunkel an so etwas. Ist schon knapp drei Jahre her. Damals gabs das ganze noch um einiges günstiger.
Wie in der Beschreibung bei TKM beschrieben, ist eine Fußplatte notwendig und die Höhe des Kolbens auszugleichen.
Diese gibt es auch hier:
https://www.tkm-racing.com/artikel-12331.htmWir haben damals aber keine gekauft, sondern selber eine gefräst. Deshalb kann ich nichts zur Passgenauigkeit der angebotenen Platte sagen.
Zusatzlich sind in den Rumpfmotor noch M10 Stehbolzen der ETZ gekommen, statt den dünnen M8 der TS und die Kupplung wurde erleichtert und gewuchtet.
Das mit der Fußplatte ist auch kein Murks, warum sollte es das auch sein?
Das wurde im Rennsport gerne so gemacht und ist maschinenbautechnisch eine einwandfreie Lösung für ein Tuning.
Der Motor hält nun seit knapp 16 000km gut. Läuft sauber, klingelt nicht und vorallem macht er Spaß

Die Endgeschwindigkeit ist nur leicht gestiegen, das kommt ja von der gewählten Übersetzung, ich habe ein 20er Ritzel verbaut. Aber das Drehmoment macht wirklich Laune
