Seite 1 von 1

Öl am Zylinder

BeitragVerfasst: 24. August 2018 19:12
von Delany111
Heute ist mir plötzlich aufgefallen das zwischen den Rippen am Zylinder Öl Austritt. Habe alle Schrauben nachgezogen aber das Problem blieb. Kann es die Dichtung sein oder gibt's noch andere Möglichkeiten ?

Re: Öl am Zylinder

BeitragVerfasst: 24. August 2018 19:25
von waldi
Das schaut aus, als wenn Dein Krümmer ein wenig Inkontinent ist.

Lg. Mario

Re: Öl am Zylinder

BeitragVerfasst: 24. August 2018 19:26
von Kai2014
Das kommt am Krümmer raus und wird durch den Fahrtwind verteilt.

Re: Öl am Zylinder

BeitragVerfasst: 27. August 2018 10:22
von Delany111
Krümmer ist fest und ich meine auch alles dicht . Da es aber auch in den Rippen ist kann es doch auch am Zylinderkopf undicht sein oder .
So und nun die Frage ..... plan schleifen oder "unorginale" Dichtung ?

Re: Öl am Zylinder

BeitragVerfasst: 27. August 2018 10:35
von Joachim
Ja, bei dem undichten Krümmeransatz sind auch die unteren Rippen versifft. Wenn die Kopfdichtung undicht wäre, wäre nur die oberste Zylinderrippe versaut - ein Rinsal vom Dichtsitz nach vorne. Alos völlig anderes Schadensbild.

Re: Öl am Zylinder

BeitragVerfasst: 27. August 2018 10:37
von Kai2014
Dein Öl kommt definitv aus dem Krümmer. Auch wenn der Krümmer fest ist, heißt das nicht , das er dicht ist. Da du unsere Antworten anzweifelst schaffe das Ding zu Gabor, entschuldige du stellst nur Baby Fragen.

Re: Öl am Zylinder

BeitragVerfasst: 27. August 2018 14:09
von schrauberschorsch
Das Gesiffe wird aus der Krümmerverschraubung. Ich habe zwar keine TS, kenne aber sehr ähnliches "Schadensbild" von der RT. Ursache war da, dass sich der Kupferdichtring trotz fest angezogener Krümmermutter nicht "angepasst" hat.

Re: Öl am Zylinder

BeitragVerfasst: 27. August 2018 14:09
von Gummi
Hi, meine Krümmer Mutter ist soweit drin, dass der Schlüssel nicht mehr greift...gibt's Dichtringe dafür oder verschiedene muttern?

Re: Öl am Zylinder

BeitragVerfasst: 27. August 2018 14:57
von Ysengrin
Ich würde erstmal eine Weile damit fahren. Nach meiner Erfahrung kommt am Anfang häufig ein bisschen was raus, aber das setzt sich mit der Zeit zu.

Öl oben am Zylinder muss übrigens nicht zwangsläufig aus der Zylinderkopfdichtung kommen. Bei mir sifft es bei beherzter Fahrweise gerne aus dem Kerzenloch. Das verteilt sich dann auch großflächig, allerdings nur nach hinten und nicht Richtung Krümmer.

Re: Öl am Zylinder

BeitragVerfasst: 27. August 2018 18:40
von Delany111
Alles klar. Schaue mir das morgen dann noch mal genauer an . Thx

Re: Öl am Zylinder

BeitragVerfasst: 27. August 2018 20:47
von smokiebrandy
... nimm den Krümmer ab und versuche die Dichtfläche auf einer planen Fläche mit einem feinen Schleifpapier belegt abzuziehen... Nachbaukrümmer sind fast nie dicht...und ein bischen Sabbern ist das Lebenszeichen einer MZ...
...kein Sabber...kein Ton... kein Kilometer...

Re: Öl am Zylinder

BeitragVerfasst: 28. August 2018 08:36
von Delany111
smokiebrandy hat geschrieben:... nimm den Krümmer ab und versuche die Dichtfläche auf einer planen Fläche mit einem feinen Schleifpapier belegt abzuziehen... Nachbaukrümmer sind fast nie dicht...und ein bischen Sabbern ist das Lebenszeichen einer MZ...
...kein Sabber...kein Ton... kein Kilometer...



Werde euch das Ergebnis mitteilen ! Danke !

Re: Öl am Zylinder

BeitragVerfasst: 28. August 2018 08:51
von flotter 3er
Delany111 hat geschrieben:
smokiebrandy hat geschrieben:... nimm den Krümmer ab und versuche die Dichtfläche auf einer planen Fläche mit einem feinen Schleifpapier belegt abzuziehen... Nachbaukrümmer sind fast nie dicht...und ein bischen Sabbern ist das Lebenszeichen einer MZ...
...kein Sabber...kein Ton... kein Kilometer...



Werde euch das Ergebnis mitteilen ! Danke !


Nicht nur den Krümmer ansehen - auch darauf achten das der Zylinder ok ist. Also keine Ölkohle auf der Dichtfläche zum Krümmer, Gewinde sauber (!) und leichtgängig. Sonst bekommst du das nie dicht.

Re: Öl am Zylinder

BeitragVerfasst: 28. August 2018 09:03
von FI-ES250
Ysengrin hat geschrieben:Ich würde erstmal eine Weile damit fahren. Nach meiner Erfahrung kommt am Anfang häufig ein bisschen was raus, aber das setzt sich mit der Zeit zu.

:yau: da muß aber meist eine passende breite CU-Dichtung rein :bindafür:
Ysengrin hat geschrieben:Öl oben am Zylinder muss übrigens nicht zwangsläufig aus der Zylinderkopfdichtung kommen. Bei mir sifft es bei beherzter Fahrweise gerne aus dem Kerzenloch. Das verteilt sich dann auch großflächig, allerdings nur nach hinten und nicht Richtung Krümmer.

und hier hilft oft eine Kerzendichtung aus der DDR-Kiste

Re: Öl am Zylinder

BeitragVerfasst: 28. August 2018 09:12
von Jena MZ TS
Gummi hat geschrieben:Hi, meine Krümmer Mutter ist soweit drin, dass der Schlüssel nicht mehr greift...gibt's Dichtringe dafür oder verschiedene muttern?

Also vorher auf einer planen Fläche die mit sandpapier ausgestattet ist, den Ansatz zum Zylinder am Krümmer glätten. Ich habe seit 17tkm eine alu dichtung drin...

Re: Öl am Zylinder

BeitragVerfasst: 28. August 2018 09:22
von FI-ES250
Jena MZ TS hat geschrieben:
Gummi hat geschrieben:Hi, meine Krümmer Mutter ist soweit drin, dass der Schlüssel nicht mehr greift...gibt's Dichtringe dafür oder verschiedene muttern?

Also vorher auf einer planen Fläche die mit sandpapier ausgestattet ist, den Ansatz zum Zylinder am Krümmer glätten. Ich habe seit 17tkm eine alu dichtung drin...

ALU ist auch OK --->> und schon reicht auch das Gewinde :D

Re: Öl am Zylinder

BeitragVerfasst: 29. August 2018 06:15
von Gummi
Kann es sein, dass 125er Krümmer einen kleineren Durchmesser haben und somit nicht im 150 er Zylinder dichten?

Re: Öl am Zylinder

BeitragVerfasst: 29. August 2018 08:21
von smokiebrandy
Nein ...

Re: Öl am Zylinder

BeitragVerfasst: 1. September 2018 22:44
von Hinterhofschraubär
ich behaupte mal: das ist völlig normal...is bei meiner und der von nem Bekannten auch so...wurde mit der Zeit weniger aber hörte letztendlich nicht komplett auf....
Willkommen im "Mein rechter Schuh ist schwarz" Club...scheint ein Erkennungsmerkmal von uns MZ Fahrern zu sein, sollten wir mal zu Fuß unterwegs sein...

Re: Öl am Zylinder

BeitragVerfasst: 2. September 2018 07:33
von Nordlicht
Und ich behaupte..es ist nicht normal...war noch nie bei mir undicht...man muß nur sauber arbeiten....

Re: Öl am Zylinder

BeitragVerfasst: 2. September 2018 08:06
von UlliD
Hinterhofschraubär hat geschrieben:ich behaupte mal: das ist völlig normal...

Unfug, sorry aber das hat mit Normal überhaupt nix zu tun sondern liegt nur an der Unfähigkeit der Schraubers :roll: :roll:

Re: Öl am Zylinder

BeitragVerfasst: 2. September 2018 08:59
von flotter 3er
Nordlicht hat geschrieben:..es ist nicht normal....man muß nur sauber arbeiten....


Kann ich so unterschreiben.

Re: Öl am Zylinder

BeitragVerfasst: 10. September 2018 17:52
von Gummi
Hi, ich hab den Krümmer getauscht, im Vergleich hat der siffende gar nicht die richtige bördelung...nun ist alles dicht. Und ja, erst die Krümmer Mutter und dann den Rest festschrauben, denn ist alles dicht...gr gummi

Re: Öl am Zylinder

BeitragVerfasst: 10. September 2018 18:56
von UHEF
Joachim hat geschrieben:Ja, bei dem undichten Krümmeransatz sind auch die unteren Rippen versifft. Wenn die Kopfdichtung undicht wäre, wäre nur die oberste Zylinderrippe versaut - ein Rinsal vom Dichtsitz nach vorne. Alos völlig anderes Schadensbild.



Dieser Motor hat keine Kopfdichtung. :oops:


Kai2014 hat geschrieben:Dein Öl kommt definitv aus dem Krümmer. Auch wenn der Krümmer fest ist, heißt das nicht , das er dicht ist. Da du unsere Antworten anzweifelst schaffe das Ding zu Gabor, entschuldige du stellst nur Baby Fragen.


Der Gabor wechselt dann die besagte Kopfdichtung. :lach:


Er bekommt auch von Euch nur gleichnamige :cry: Antworten. (siehe oben)

Das hier gezeigte Verhalten des Motors der HUFU ist vollkommen normal.

Wir hatten früher, als diese Auslaufmodelle noch neu waren, immer einen Lappen zwischen Sitz und Tank. :mrgreen:
Die Fahrer einer Jawa hatten noch eine Schraubendreher......? Wo ? :mrgreen: .......... Es war halt so.

LG. Uwe

Entweder: Es ist dicht oder es wird nie ...und Du lernst damit umgehen.

Re: Öl am Zylinder

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2018 09:50
von Gummi
Hi,
ich habe immer noch einen Lappen zwischen Sitz und Tank!
Gestern aufm Weg nach Augustusburg hab ich den auch gebraucht, da lief mir viel Öl aus der Entlüftungsbohrung raus...iiehh..war ja auch heftigster Gegenwind.
und nach dem Volltanken kam die Suppe wegen defekter Dichtung unterm Tankdeckel raus....
aber mein Lappen jhat das alles neutralisiert. Danke Lappen.

Gr
Gummi