Seite 1 von 1

Jaulen nach Kettenschläuchen wechseln

BeitragVerfasst: 17. September 2018 08:08
von Ktm_Racer0346
Morjen. Ich habe am Wochenende die Kettenschläuche an meiner Es175 /2 gewechselt. Bei der gestrigen Probefahrt habe ich festgestellt das am Hinterrad ein leichtes Jaulen zu hören ist. Es klingt in etwa so als ob ein Grobstolliger Reifen auf Asphalt a rollt, bloß leiser. Desweiteren wird die Radnabe hinten sehr warm. Ich habe beim Zusammenbau die Kette gefettet und die Hinterrad bremse so eingestellt wie es vorm Wechsel der Kettenschläuche war. Die beiden Schläuche sind noch original DDR Ware und kein Nachbau. Hat jemand eine Idee woher die Geräusche kommen können? An einen Lagerschaden glaube ich nicht da vorher ja alles OK war. Gruß Christian

Re: Jaulen nach Kettenschläuchen wechseln

BeitragVerfasst: 17. September 2018 08:13
von mathiast2
Hallo Christian,

warum und wie hast Du denn die Bremse eingestellt, die verstellt sich doch dabei nicht. Das Rad muß hinten schon frei drehen, darf nicht schleifen, dann wird's warm und kann auch mal blockieren.
Hast du die Spur richtig eingestellt und die Kettenspannung nach Handbuch?
Ich hatte auch noch neue DDR Schläuche, dachte sie halten ewig, wie die vorigen (auch noch Friedensware) Leider waren die nach einer Saison zerfallen, entweder das moderne Kettenfett oder falsche Lagerung (Dachboden).

Beste Grüße Mathias

Re: Jaulen nach Kettenschläuchen wechseln

BeitragVerfasst: 17. September 2018 08:21
von Ktm_Racer0346
Ich habe das Bremsgestänge und den Gegenhalter demontiert um das Hinterrad ausbauen zu können. Danach habe ich die Flügel mutter wieder soweit auf das Bremsgestänge gedreht wie es vor dem Wechsel war. Das Hinterrad dreht frei und hat auch keine Luft in den Lagern. Zumindest ist kein Spiel fühlbar wenn ich die Mz aufbocke und am Rad wackle.

Re: Jaulen nach Kettenschläuchen wechseln

BeitragVerfasst: 17. September 2018 08:31
von mathiast2
Dann prüfe doch bitte noch die Kettenspannung und die Spur.

Re: Jaulen nach Kettenschläuchen wechseln

BeitragVerfasst: 17. September 2018 08:45
von EmmasPapa
mathiast2 hat geschrieben:......
Ich hatte auch noch neue DDR Schläuche, dachte sie halten ewig, wie die vorigen (auch noch Friedensware) Leider waren die nach einer Saison zerfallen, entweder das moderne Kettenfett oder falsche Lagerung (Dachboden).
....


Lag sicher am modernen Kettenfett, wenn es aus der Sprühdose kam. Die darin enthaltenen Lösungsmittel zerfressen jeden Kettenschlauch. Man nimmt normales Wälzlagerfett oder Getriebeöl bzw. noch besser, eine Mischung aus Beidem.

Re: Jaulen nach Kettenschläuchen wechseln

BeitragVerfasst: 17. September 2018 08:50
von bausenbeck
hallo,

bei meiner /2 hatte ich ein ähnliches Problem und was war es ???

die Kette schliff an meinen alten originalen, aber harten Kettenschläuchen !

Geschmeidige Kettenschläuche aus der guten DDR-Produktion verbaut und gut ist !!


Wechsel mal aus !!!


Gruß

bausenbeck

Re: Jaulen nach Kettenschläuchen wechseln

BeitragVerfasst: 17. September 2018 14:58
von schrauberschorsch
Sprühfett iSt meiner Meinung für die Kette ungeeignet. Wälzlagerfett aus der Tube ist zum Kettenschmieren deutlich besser. Die DDR-Kettenschläuche haben in der Mitte einen Steg ( die der RT jedenfalls) und wenn die Kette nur mit Sprühfett gefeiert wird, gibt es Schleifgeräusche, im oberen Kettenschläuche, wenn die Kettenspanung zu niedrig ist. Ich fahre aber lieber mit niedriger Kettenspannung um vor allen Dingen das Lager hinterm Ritzel getriebeseitiger und dessen Sitz zu schonen.

Re: Jaulen nach Kettenschläuchen wechseln

BeitragVerfasst: 17. September 2018 15:43
von vergasernadel
richtig, Kette nie zu straff

Re: Jaulen nach Kettenschläuchen wechseln

BeitragVerfasst: 17. September 2018 16:00
von P-J
vergasernadel hat geschrieben:richtig, Kette nie zu straff
Das ist ein häufig gemachter Fehler der un nötig ist den durch die Schläuche kann die Kette nicht pendeln. Ausserdem ist das Getriebeausgangslager zu schwach dimensieoniert. Das leidet ungemein wenn die Kette zu stramm ist.

Den Originalen Schläuchen macht das moderne Sprühfett nix aus, nur die Nachbauscheisse löst sich davon auf. Ich verwende nur Kettensprühfett und am Gespann sind die Schläuche 99 draufgekommen und fangen jetzt an äusserlich Porös zu werden. Wie alt die Schläuche meiner ETZ weis niemand. Die sind aber im Winter fällig wie auch der Rest des Antriebs.

Re: Jaulen nach Kettenschläuchen wechseln

BeitragVerfasst: 17. September 2018 21:21
von Egon Damm
wieso wird ein Antriebskette welche nun mal in guter Qualität kein Vermögen kostet verpackt sein, den die
Verspackung ist teurer wie eine Antriebskette. Zudem habe ich es leichter, einfacher den Zustand und den
Durchhang einer offenen Kette zu sehen, deren Zustand zu erkennen. Zudem fahre ich mit einem Leaser
die Kettenflucht ab. Macht Sinn, denn der Verschleiß der Kette sowie an Ritzel und am Kettenrad wird erheblich
minimiert.

Zurück zu der Fragestellung. Einen Blick in meine olle trübe Glaskugel sagt mir dass der Hinterradantrieb in seiner
Lagerung verschlissen ist und die Kettenflucht nicht stimmt. Ein Blick auf die Motorhalterungen sollte nicht
vergessen werden denn die müssen unbeschädigt sein.

Re: Jaulen nach Kettenschläuchen wechseln

BeitragVerfasst: 8. April 2019 20:27
von Kabelbrand
Ich kram das mal wieder aus.

Mache ja gerade Wiedervereinigung aller Teile. Habe mir auf der Oldtema in Erfurt Schläuche für 19 € bei einem "Preußen" geholt und einiges mehr. Dessen Schläuche machten einen härteren und solideren Eindruck als die weichen von MZA für 12 €.

Bloß die Haltenippel sind irgendwie nicht so als solches zu bezeichnen. Da reicht ein Druck auf die Kette und die Nippel rutschen oben raus (AM LIMADECKEL! Nicht wo ihr denkt :mrgreen: ). Habt ihr da ne Lösung wie das besser hält?

Des Weiteren habe ich ne verstärkte Kette rein und musste, weil die nun 2 mm breiter als die alte ist (unwissend) unter das Ritzel 1,5 mm Passscheiben drunterpacken. Hat das so auch schon mal jemand gemacht?

Sicherungsblech biege ich erst zum Schluss rum.

Re: Jaulen nach Kettenschläuchen wechseln

BeitragVerfasst: 9. April 2019 10:57
von Egon Damm
Die Kette reibt VERMUTLICH innen an den Kettenschläuchen.
Vermutlich ist diese auch zu stramm gespannt.
Weiterhin stimmt die Kettenflucht nicht, denn das Kettenrad muss auch um 1,5 mm
nach rechts versetzt werden.

Re: Jaulen nach Kettenschläuchen wechseln

BeitragVerfasst: 9. April 2019 11:12
von Kabelbrand
Kette reibt immer an den Schläuchen und groß genug sind sie eh definiert. Und die Kettenflucht kannst du hier wohl bei den 1.5 mm vernachlässigen zumal ja ein seitliches Spiel der Kette auf Kettenrad und Ritzel eh vorhanden ist. Bei Kurvenfahrten ist diese theoretische Kettenflucht eh nicht mehr vorhanden.

Da wäre ein Schleifen der Nieten an der Abdeckscheibe problematischer, deshalb die Passscheiben.