Seite 1 von 1

MZ ETZ Vorspannung der Kupplung

BeitragVerfasst: 19. September 2018 15:35
von Casyx
Hallo,
ich habe gestern meinen Kupplungsdeckel wieder angebaut. Ich habe den Drehzahlantrieb mit Hand draufgeschraubt und wollte schauen ob man die Kupplung einstellen kann. Wenn ich die Scheibe gegen den Uzs gedreht habe und anschließend die Klemme wieder draufgeschraubt hab, war kein Druck am Hebel. Jetzt habe ich die Scheibe auf max Vorspannung und am Hebel oben habe ich die Schraube auch ziemlich weit raus gedreht, aber jetzt ist ordentlich Druck drauf. Ist das normal oder habe ich beim Einbau etwas falsch gemacht? Und wenn ich einen Gang eingelegt habe und dabei die Kupplung drücke trennt sie nicht gut bzw gar nicht, liegt das daran, dass ich noch kein Öl im Getriebe habe?

Re: MZ ETZ Vorspannung der Kupplung

BeitragVerfasst: 19. September 2018 16:35
von Klaus P.
Hast du die Lagerbuchse und den Hebel auch draußen gehabt ?

Re: MZ ETZ Vorspannung der Kupplung

BeitragVerfasst: 19. September 2018 16:56
von Casyx
Ja hatte ich

Re: MZ ETZ Vorspannung der Kupplung

BeitragVerfasst: 19. September 2018 17:33
von Lorchen
Jetzt lese ich den ganzen Eingangsbeitrag durch und denke an die Kupplung der ETZ 150. Denn nur diese wird vorgespannt.

Re: MZ ETZ Vorspannung der Kupplung

BeitragVerfasst: 19. September 2018 17:46
von Klaus P.
Dann gehe ich davon aus, dass da der Hase im Pfeffer ist.
Hast du Unterlagen wie die zusammengebaut werden und auch, dass die Lagerbuchse in der Richtigen Stellung (Markierungen beachten) sein muß ?

Re: MZ ETZ Vorspannung der Kupplung

BeitragVerfasst: 19. September 2018 18:06
von Casyx
Naja wenn sie nicht in der Markierung ist, hätte ich ja nur ein Problem mit den Löchern der Stellplatte. Wie gesagt, Druck ist auf jeden Fall da und vor 5 Tagen, als ich den Deckel demontiert habe, ging sie ja auch noch (nur habe ich nicht versucht im ersten gang das Rad zu drehen).

Re: MZ ETZ Vorspannung der Kupplung

BeitragVerfasst: 20. September 2018 08:39
von Klaus P.
Naja, dann

Re: MZ ETZ Vorspannung der Kupplung

BeitragVerfasst: 20. September 2018 08:56
von dr.blech
Zwischen Gehäuse und der Hülse kommt ein O-Ring????

Oder ist das Klaus-Spezial?

Re: MZ ETZ Vorspannung der Kupplung

BeitragVerfasst: 20. September 2018 10:37
von rausgucker
Klaus Spezial ;) Aber eine gute Idee. Weil es dort gern sabbert.

Re: MZ ETZ Vorspannung der Kupplung

BeitragVerfasst: 20. September 2018 12:02
von Klaus P.
Nein kommt keiner, ich hatte mal die :idea: da einen O-Ring einzusetzen,
anderer Deckel und der Sabber hatte ein Ende. :ja:

Re: MZ ETZ Vorspannung der Kupplung

BeitragVerfasst: 20. September 2018 13:54
von Casyx
Ich würde heute einfach mal Öl einfüllen und den Motor anmachen. Viel kann ich ja beim Einbau des Hebels nicht falsch gemacht haben und vorher gings ja auch. Aber trotzdem danke für die Antworten!

Re: MZ ETZ Vorspannung der Kupplung

BeitragVerfasst: 15. September 2019 21:50
von Chris76
Klaus P. hat geschrieben:Naja, dann

Hallo Klaus P.
Ich habe eine Frage zu den ca. 27 Grad auf der Zeichnung "Grobeinstellung der Kupplung": Die Lagerbuchse hat ein Innengewinde, auf welchem sich der Druckhebel bewegt. Dieses Innengewinde hat glaube ich nicht nur einen Start-/Endpunkt, sondern wenn ich's richtig gesehen habe drei. Kann ich also statt circa 27 Grad auch 27 + 120 Grad bzw. 27 + 240 Grad einstellen? Oder habe ich hier einen Denkfehler...
Mein Problem derzeit ist, dass meine Kupplung nicht trennt. Bevor ich den Deckel wieder aufmache und die 27 Grad einstelle, wollte ich mal nachfragen. Danke.

Re: MZ ETZ Vorspannung der Kupplung

BeitragVerfasst: 16. September 2019 09:28
von Klaus P.
Ja, das Gewinde ist mehrgängig.
Nein deine Vorstellung geht nicht, denn die Markierungen "M" sind zwingend zu erfüllen.
Das sind 2 Striche außer Mitte der Scheibe die müßen so eingerichtet werden und auch unterhalb der Wellenmitte
Das ist etwas fummelei geht aber.

Gruß Klaus

Du kannst auch in der Wissensdatenbank in der Unterkategorie "K" = Kupplung nachschauen.

Re: MZ ETZ Vorspannung der Kupplung

BeitragVerfasst: 19. September 2019 05:39
von kaja
Hallo,

schlecht trennende Kupplung hatte ich auch.
Hab die Kupplungsscheiben mit 3,3MM Dicke gegen 3,0MM Dicke getauscht.
Trennt nun 1A.

Grüße
kaja