Seite 1 von 1

TS 250 - Leerlauf geht unkontrollierbar auf Vollgas - gelöst

BeitragVerfasst: 22. September 2018 19:09
von hotze
Guten Abend allerseits,
ich bin seit gut zwei Wochen Besitzer einer wundervollen
MZ TS 250/0 von 1977.
Herliches Gerät, wundervoll gepflegt, lediglich der Choke Zug war gerissen
Nicht weiter schlimm, wollte ich dann aber gestern doch reparieren.
Da der Vergaserseitige Lötnippel abgerissen war, musste der gesamte Vergaser raus.
Den Gassschieber hatte ich aus reiner Neugier (komme aus der Simson Ecke) mal auseinander.
Alles wieder zusammen gebaut wie an der Simme schon dutzende male, an den Einstellungen des Vergasers nichts geändert.

Heute wollte ich eine kleine Runde drehen.
Da ich an einem Hügel wohne und zu gemütlich zum ankicken war, wollte ich den Berg herunter "anrollern".
Da geht das Ding mit einem Male auf Vollgas und ließ sich nur noch durch ausschalten stoppen.
Ich oben drauf wie auf einem wilden Gaul..alter

Kontrolliert: Spiel Gaszug - passt
Durch einstellung versucht zu regulieren - Leerlaufgemischdüse: keine Reaktion / Gasschieberanschlagdüse: keine Reaktion / Spieleinstellung am Vegaser: nichts

Nach Start geht das Ding mit einem Male auf superterrormegagas

Wie gesagt, gestern lief sie wie ein Träumchen - heute wie ADHS auf Meth...
Hat da jemand Erfahrungen oder Ideen?
Suche hat mir nicht wirklich was gebracht, ausser dass ich von der Fase des Schiebers gelesen habe, die ist mir nicht wirklich aufgefallen?
Aber die muss in eine bestimmte Richtung zeigen? In welche?

Ich danke herzlichst für Sachdienliche Hinweise die zum Fahndungserfolg führen

EDIT:
Aufgrund der "Bitte" von Dr.Blech ->Vorstellung:

Ich bin der Hotze,
saubere 36, mal KfZ Mechatroniker gelernt, Maschinenbautechniker und Betriebswirt hinterher und mittlerweile in der Pumpenbranche tätig.
Ich schraube an allem was sich schrauben lässt, und meistens funktioniert es danach sogar noch ;)
Mein Fuhrpark besteht momentan aus einer Simson S50B von 74 , einer KR51/1 von 72 und seit kurzem aus einer MZ TS 250 von 74.

Was ich mag: Reisen, Zahnpasta mit Minzgeschmack, in der Gegend hin und her knattern, Schrauben
Was ich nicht mag: Langeweile, doof von der Seite angepflaumt zu werden

Re: TS 250 - Leerlauf geht unkontrollierbar auf Vollgas

BeitragVerfasst: 22. September 2018 19:20
von dr.blech
Da wird der Führungsstift vom Schieber weg sein.
Gibst du Vollgas verdreht sich der Schieber leicht und bleibt oben weil die Schieberanschlagschraube dann auch aus ihrer Nut raus ist.
Oder er klemmt in der oberen Positon.

-- Hinzugefügt: 22. September 2018 19:21 --

Wieso stellst du dich nicht vor???
Ist dein erster Beitrag wie ich sehe.

Re: TS 250 - Leerlauf geht unkontrollierbar auf Vollgas

BeitragVerfasst: 22. September 2018 19:24
von hotze
Danke für den schnellen Input! @dr.blech

Also eigentlich fühlt es sich so an als würde der Kolben wieder zurück rutschen....

Aber das checke ich morgen noch mal.

Noch eine Idee?

Re: TS 250 - Leerlauf geht unkontrollierbar auf Vollgas

BeitragVerfasst: 22. September 2018 20:02
von smokiebrandy
... Falschluft...?

Re: TS 250 - Leerlauf geht unkontrollierbar auf Vollgas

BeitragVerfasst: 22. September 2018 20:11
von schrauberschorsch
Ich tippe auf Spritmangel und/ oder Falschluft.

Ist die Tankentlüftung frei?
Durchflussmenge Benzinhahn?
Wann wurden die KW-Dichtringe nachweislich zuletzt erneuert?

Re: TS 250 - Leerlauf geht unkontrollierbar auf Vollgas

BeitragVerfasst: 22. September 2018 20:16
von hotze
also noch mal kurz: das ist mir alles auch schon durch den kopf gegangen @schrauberschorsch ABER
freitag ist sie wie eine 1 gelaufen - dann nach ein- ausbau des vergasers nicht mehr deswegen schaue ich erstmal nicht auf Tenkentlüftung, Durchflussmenge, KW-Wedi.

falschluft kann sein -> zusammenbau / flansch beschädigt etc -> prüfe ich morgen

FRAGE:
Ist ein sonstiger Montagefehler möglich?
Muss der Gasschieber in einer bestimmten Stellung eingebaut werden ?

Re: TS 250 - Leerlauf geht unkontrollierbar auf Vollgas

BeitragVerfasst: 22. September 2018 20:17
von Lorchen
Ich tippe auf einen Blender. :floet:

Re: TS 250 - Leerlauf geht unkontrollierbar auf Vollgas

BeitragVerfasst: 22. September 2018 20:19
von hotze
???

Re: TS 250 - Leerlauf geht unkontrollierbar auf Vollgas

BeitragVerfasst: 22. September 2018 20:29
von smokiebrandy
8) ... na ja aus wundervoll wird schnell voller Wunder...

Re: TS 250 - Leerlauf geht unkontrollierbar auf Vollgas

BeitragVerfasst: 22. September 2018 20:33
von hotze
welch weise weisheit!

aber ... kann mir jemand vielleicht noch, wenn auch aus purem mitleid, meine frage beantworten?

-> ist ein sonstiger Montagefehler möglich?
Muss der Gasschieber in einer bestimmten Stellung eingebaut werden ?

Re: TS 250 - Leerlauf geht unkontrollierbar auf Vollgas

BeitragVerfasst: 22. September 2018 20:35
von smokiebrandy
... der geht nur in einer Stellung zu montieren...ansonsten fehlt der Arretierstift...

Re: TS 250 - Leerlauf geht unkontrollierbar auf Vollgas

BeitragVerfasst: 22. September 2018 20:36
von Jena MZ TS
Falschluft oder spritmangel.

Re: TS 250 - Leerlauf geht unkontrollierbar auf Vollgas

BeitragVerfasst: 22. September 2018 20:37
von Kai2014
Ja, mit dem Ausschnitt zum Luftfilter.

Re: TS 250 - Leerlauf geht unkontrollierbar auf Vollgas

BeitragVerfasst: 22. September 2018 20:42
von hotze
okay - danke

ich checke:
- falschluft
- ausschnitt in richtung lufi montiert
- arretierstift

Re: TS 250 - Leerlauf geht unkontrollierbar auf Vollgas

BeitragVerfasst: 22. September 2018 20:48
von UlliD
hotze hat geschrieben:okay - danke

ich checke:
- falschluft
- ausschnitt in richtung lufi montiert
- arretierstift
- Leichtgängigkeit Schieber

Re: TS 250 - Leerlauf geht unkontrollierbar auf Vollgas

BeitragVerfasst: 23. September 2018 09:58
von hotze
Sodele - noch mal den Gassschieberkolben ausgebaut und siehe da - die Fase war nicht in RIchtung Lufi montiert.
Somit ist dieser zwar in die vorhandenen Arretierstifte gerutscht, aber war nicht ganz herunter gerutscht - oder anders herum:
Volle Lotte offen.
Die arme TS hat nur auf Vollgas gehen können.
Kolben gedreht, Vergaser Grundeinstellung durchgeführt, warmgefahren, fein abgestimmt -> läuft wieder Butterweich.

Vielen Dank an alle (konstruktiv) beteiligten.

Schönen Sonntach noch...

Re: TS 250 - Leerlauf geht unkontrollierbar auf Vollgas - ge

BeitragVerfasst: 23. September 2018 11:43
von Klaus P.
Gugge an, der Dr. Blech !