Die Zylindergarnitur von Ebay wäre mir zu schade zum Probieren.
Ich habe zwar noch keinen Zylinder selbst gefräst, aber schon öfters mit handgeführten Fräswerkzeugen in Stahl gearbeitet.
So einfach isses nicht, man braucht Übung.
Der Fräser neigt dazu, sich seinen eigenen Weg zu suchen.
Wenn er dann einmal eine Delle gefräst hat, will er immer wieder da hinein
Der Fehler verstärkt sich also selbstständig, wenn man nicht aufpasst.
Außerdem verhakt er sich gerne und schlägt zurück, wobei man sich die Laufbuchse schnell ruinieren kann.
Wahrscheinlich ist es nicht das schlechteste, ganz am Anfang erstmal ein paar Kanäle in ein stupides Stahlrohr zu fräsen (von innen).
Einen Winkelfräser wirst Du auch brauchen, um überhaupt in die Überströmer zu kommen.
Die Verbreiterung der Überströmer scheint einer der wichtigsten Schritte zu sein.
In diesem Fred sind mal so ein paar Winkelfräser dargestellt (sichtbar auch ohne Anmeldung):
https://www.simsonforum.net/viewtopic.p ... 0&start=10und hier:
https://simsonforum.net/viewtopic.php?f ... &start=100Hier auch noch was interessantes dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=W6V5Piz_Uz8Die PDF-Tuninganleitung habe ich mir gerade nochmals angeschaut und würde sie als "informativ" aber für Dein Vorhaben ungeeignet betrachten.
Die max. Leistung liegt einfach viel zu spät an, da fehlt das Drehmoment.
MfG Hans
-- Hinzugefügt: 12. Oktober 2018 21:04 --Hier noch ein Video wo man mal den Fräsvorgang sieht:
https://www.youtube.com/watch?v=59JVp4Ml6eIDas scheint deutlich besser zu gehen als ich dachte.