Seite 1 von 1

ES 250/0 Motor, Scheibe auf dem rechten Kurbelwellenstumpf

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2018 14:58
von machi
Hallo ans ES Fachpersonal.
Da sich die Ordnung in meiner Werkstatt schon lange nicht mehr sehen lassen hat :shock: , frag ich mal hier in der Runde. In der Ersatzteilliste der ES 250/0 von 1959 ist unter Tafel 1
(Kurbelwelle und Zylinder) die Scheibe mit Nummer 25 zu finden gewesen. Wie war die Bezeichnung der Scheibe und warum war sie bei manchen ES mit Blechbedeckten Kurbelwangen verbaut
und bei anderen nicht. Ich habs mir vor Jahren in meine Ersatzteilliste geschrieben, finde es aber nicht mehr :oops: . Es ist die Scheibe die auf den Kurbelwellenstumpf geschoben wird bevor das Lager drauf kommt.

Re: ES 250/0 Motor, Scheibe auf dem rechten Kurbelwellenstum

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2018 17:25
von kutt
wasn das?

da kommt doch eigentlich der SiRi hin

Re: ES 250/0 Motor, Scheibe auf dem rechten Kurbelwellenstum

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2018 18:06
von machi
Hab ich bis nur bei der Art Kurbelwelle und nur bei BJ 58 59 gehabt. Ich Bau gerade einen 61er zusammen und frag mich halt warum manche Motoren das so hatten. Irgendwo stand mal ne plausible Erklärung.

-- Hinzugefügt: 15. Oktober 2018 18:13 --

Da Kommt auch nur das Lager hin, der Wedi dichtet auf dem dünnen Stumpfende. Ist ein ES Motor mit Kleinen Lagern.

Re: ES 250/0 Motor, Scheibe auf dem rechten Kurbelwellenstum

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2018 19:44
von otmar
Das hatten wir hier kürzlich. Bei den älteren Wellen fehlt innen der Bund, der das Lager auf Distanz zur Hubscheibe hält. Ohne diese kleine Scheibe rutscht das Lager komplett auf den Hubzapfen und der Aussenring schleift dann an der Hubscheibe.

Re: ES 250/0 Motor, Scheibe auf dem rechten Kurbelwellenstum

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2018 04:56
von machi
Danke, das leuchtet ein.

Re: ES 250/0 Motor, Scheibe auf dem rechten Kurbelwellenstum

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2018 09:23
von kutt
kutt hat geschrieben:wasn das?

da kommt doch eigentlich der SiRi hin


ach ja das war falsch. der Motor hat ja außenliegende Simmerringe :wall:

Re: ES 250/0 Motor, Scheibe auf dem rechten Kurbelwellenstum

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2018 17:59
von Christof
machi hat geschrieben:Hallo ans ES Fachpersonal.
Da sich die Ordnung in meiner Werkstatt schon lange nicht mehr sehen lassen hat :shock: , frag ich mal hier in der Runde. In der Ersatzteilliste der ES 250/0 von 1959 ist unter Tafel 1
(Kurbelwelle und Zylinder) die Scheibe mit Nummer 25 zu finden gewesen. Wie war die Bezeichnung der Scheibe und warum war sie bei manchen ES mit Blechbedeckten Kurbelwangen verbaut
und bei anderen nicht. Ich habs mir vor Jahren in meine Ersatzteilliste geschrieben, finde es aber nicht mehr :oops: . Es ist die Scheibe die auf den Kurbelwellenstumpf geschoben wird bevor das Lager drauf kommt.


Dazu gibt es schonmal eine Aussage von mir. Mehr hier:

Re: Wellendichtringe ES 250 0 Bj. 1961

Re: ES 250/0 Motor, Scheibe auf dem rechten Kurbelwellenstum

BeitragVerfasst: 18. November 2018 07:57
von machi
GGenau das was ich gesucht hab, Danke.