Seite 1 von 2
3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
17. Oktober 2018 18:51
von Stefan86
Guten Abend zusammen,
ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass bei meiner ETZ 250 Bj 85 beim hochschalten vom 2. in den 3. Gang der Gang nicht reingeht.
Man schaltet ins "leere" und spürt keinen Widerstand.Beim nächsten Versuch geht der 3. Gang problemlos rein.... Die Problematik betrifft nur das Hochschalten vom 2. in den 3. Gang, alles andere funktioniert tadellos. Könnte das an der Schaltgabel liegen?
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
17. Oktober 2018 19:02
von Klaus P.
Oder Schaltrad 1 - 3. Gang.
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
17. Oktober 2018 19:09
von Kai2014
Der Stern auf der Schaltwalze ist verdreht. Bei mir war einer, von den beiden Stifen verbogen, die den Stern fixieren.
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
17. Oktober 2018 20:40
von Klaus P.
Sowas ist mir auch mal untergekommen bei einem Bekannten, zum Wintertreffen, da ging aber fast nix mehr.
Die Karre war vorher zur Reparatur ?

Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
17. Oktober 2018 21:07
von ea2873
sitzt der Pizzaschneider richtig?
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
18. Oktober 2018 06:53
von Stefan86
Pizzaschneider?
-- Hinzugefügt: 18. Oktober 2018 07:27 --Klaus P. hat geschrieben:Sowas ist mir auch mal untergekommen bei einem Bekannten, zum Wintertreffen, da ging aber fast nix mehr.
Die Karre war vorher zur Reparatur ?

Hallo Klaus,
was war die Ursache?
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
18. Oktober 2018 07:57
von UlliD
Stefan86 hat geschrieben:Pizzaschneider?
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 9/c/_/_/?_ Sieht doch fast wie einer aus, daher der Spitzname.
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
18. Oktober 2018 07:59
von EmmasPapa
Stefan86 hat geschrieben:...
Pizzaschneider?
...
(Schalt-)Arretierhebel. Wenn Du ihn siehst, dann weißt Du, warum er Pizzaschneider genannt wird. Hier
viewtopic.php?f=4&t=67890#p1263809 siehst Du ihn im "demontierten" Zustand.
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
18. Oktober 2018 09:18
von Klaus P.
Stefan86 hat geschrieben:Pizzaschneider?
-- Hinzugefügt: 18. Oktober 2018 07:27 --Klaus P. hat geschrieben:Sowas ist mir auch mal untergekommen bei einem Bekannten, zum Wintertreffen, da ging aber fast nix mehr.
Die Karre war vorher zur Reparatur ?

Hallo Klaus,
was war die Ursache?
Die Scheibe (Schlitzschraube) vor der Kurvenwalze (Schaltwelle) war lose und leicht verbogen.
Der Pizzaschneider konnte den Schaltstern nicht mehr halten, somit den Gang nicht arretieren.
Alles ist versteckt unter dem Kupplungsdeckel, den abnehmen und auch das große Primärrad (68 Zähne), dahinter sitzt beides.
Leider finde ich keine Bilder in eingebautem Zustand dazu, den Pizzaschneider (Arretierhebel Teil 12) hast du ja schon oben gesehen.
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
18. Oktober 2018 11:59
von Kai2014
Die Stifte meine ich. Durch das verdrehen stimmt die Schaltung nicht mehr.
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
18. Oktober 2018 17:49
von Stefan86
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Die MZ technik ist noch Neuland für mich.
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
8. März 2019 14:04
von Stefan86
Klaus P. hat geschrieben:Stefan86 hat geschrieben:Pizzaschneider?
-- Hinzugefügt: 18. Oktober 2018 07:27 --Klaus P. hat geschrieben:Sowas ist mir auch mal untergekommen bei einem Bekannten, zum Wintertreffen, da ging aber fast nix mehr.
Die Karre war vorher zur Reparatur ?

Hallo Klaus,
was war die Ursache?
Die Scheibe (Schlitzschraube) vor der Kurvenwalze (Schaltwelle) war lose und leicht verbogen.
Der Pizzaschneider konnte den Schaltstern nicht mehr halten, somit den Gang nicht arretieren.
Alles ist versteckt unter dem Kupplungsdeckel, den abnehmen und auch das große Primärrad (68 Zähne), dahinter sitzt beides.
Leider finde ich keine Bilder in eingebautem Zustand dazu, den Pizzaschneider (Arretierhebel Teil 12) hast du ja schon oben gesehen.
Bitte entschuldigt die späte Antwort.
Muss dazu auch die Kupplung entfernt werden?
Schönes We!
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
8. März 2019 14:12
von Kai2014
Ja, und grosse Primärrad.
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
11. März 2019 17:10
von Stefan86
Habe mir einen Abzieher für die Kupplung bestellt, ich hoffe das ich am Wochenende dazu komme. Muss ich bei der demontage der Kupplung etwas beachten?
Desweiteren möchte ich den Dichtring der Leerlaufarretierung wechseln.kann man die schraube inklusive Kugel bedenkenlos raus schrauben?
Lg
Stefan
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
11. März 2019 17:12
von Kai2014
Ja, muss dann nur wieder rein.
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
11. März 2019 18:08
von ea2873
Stefan86 hat geschrieben:Habe mir einen Abzieher für die Kupplung bestellt, ich hoffe das ich am Wochenende dazu komme. Muss ich bei der demontage der Kupplung etwas beachten?
wenn du das noch nie gemacht hast:
guten Abzieher kaufen (kein 10€ Teil!), Distanzstück einlegen, Abzieher aufschrauben, dann Schraube anziehen, keine Gewalt, ein Prellschlag auf die Schraube, Schraube wieder anziehen, wieder Prellschlag etc... bis die Kupplung lose ist.
Viel wichtiger ist das sorgfältige Montieren. Auf absolute Ölfreiheit auf dem Konus der Kurbelwelle und dem Gegenstück der Kupplung achten......wenn das nicht sitzt, ist später Kupplung und Kurbelwelle kaputt.
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
15. März 2019 16:29
von Stefan86
Hallo zusammen, Kupplungsdeckel ist ab, pizzaschneider und Schrauben sehen ganz gut aus. Allerdings macht mich das axialspiel der " schneide" etwas stutzig.das Spiel ist etwa soviel wie die Schneide dick ist.
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
15. März 2019 22:20
von Klaus P.
Was ist die "Schneide" ?
Die Scheibe an dem Hebel ?
Die wackelt immer wie ein Lämmerschwanz, ebenso wie der Hebel selbst.
Die Scheibe hat auch nichts seitlich zu halten, die Achsen sollten aber schon fest sitzen.
Nur sein Radius soll in den Schaltstern eintauchen.
Geführt wird die Scheibe von der Walze und der Scheibe davor, die soll auch fest sitzen und die Senkkopfschraube.
Die Schraube kann auch gerne mit Schraubensicherung geklebt werden, die ist oft locker.
Gruß Klaus
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
16. März 2019 08:24
von Stefan86
Ja, mit Schneide meinte ich die Scheibe?
Dann muss der Fehler woanders her kommen...?
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
16. März 2019 08:54
von Kai2014
Drehe bitte mal die Schraube an der Schaltwalze raus. und schaue nach, ob die zwei Stifte gerade sind.
Wie schon geschrieben, das war bei mir der Fehler.
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
16. März 2019 09:51
von Stefan86
So schauts aus.
-- Hinzugefügt: 16. März 2019 09:55 --
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
16. März 2019 10:01
von Klaus P.
Kai2014 hat geschrieben:Der Stern auf der Schaltwalze ist verdreht. Bei mir war einer, von den beiden Stifen verbogen, die den Stern fixieren.
Dass kann doch nur passieren,
wenn die Senkkopfschraube lose oder die Scheibe davor verbogen ist.
Besonders fest kann die Schraube beim Stefan auch nicht gewesen sein, vermute ich mal, sonst wäre sie nicht in eingebautem Zustand zu lösen gewesen.
Gruß Klaus
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
16. März 2019 16:42
von Stefan86
Die Schraube ging problemlos mit einer kleinen Ratsche auf.lose oder verbogen war sie nicht.
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
16. März 2019 17:05
von Kai2014
Die Stifte sehen nicht verbogen aus, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
16. März 2019 19:04
von Klaus P.
Stefan86 hat geschrieben:Die Schraube ging problemlos mit einer kleinen Ratsche auf.lose oder verbogen war sie nicht.
Ich täte sie einkleben mit Schraubensicherung.
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
16. März 2019 20:54
von biker1962
Hallo, ich denke auch das Schaltrad 1. und 3. Gang, das Losrad hier nicht zu vergessen
und von der Schaltgabel nicht ganz absehen!
GüSi verkauft neue Schalträder ( Nachbau ) in hervorragender Qualitiät!
Warum das nun erst beim nochmaligen Schalten in den 3. Gang funzt ist
ne sehr interessante Frage!
Gruß Frank
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
16. März 2019 21:07
von Kai2014
Wie schon geschrieben, bei mir ging es auch erst beim zweiten Mal.
Und es lag am den Stiften beziehungsweise am Stern, den habe ich damals gleich mit gewechselt.
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
16. März 2019 21:13
von Lorchen
Ich habe hier mal an den Schaltstern die zugehörigen Gänge angetragen. Im Leerlauf 0 steht der Pizzaschneider auf der hohen Position. Die Schaltwalze wird dann nur durch die Leerlaufarretierung unten am Motor fixiert. In allen anderen Gängen macht das der Pizzaschneider am Schaltstern in den jeweils tiefen Positionen.
Auf dem Bild muß also der 1. Gang eingelegt sein.
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
17. März 2019 19:05
von Stefan86
Eigentlich ist der Leerlauf drin....??
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
17. März 2019 19:54
von Klaus P.
Stefan,
der Schaltstern ist ja i. O.
Im Okt., als ich schrub, war eher der Kai und der ea2873 gemeint, dass mir das mit dem Stern auch untergekommen ist,
besser gesagt mit der losen Scheibe davor. War aber nicht meine Karre und nicht von mir verursacht.
Da ließ sich dann aber nach kurzer Zeit nichts mehr schalten.
Dir wird nix anderes übrig bleiben als so weiter zu fahren bis der 3. immer wieder raus springt o. den Motor sofort zu öffnen.
Du schreibst "man schaltet ins leere und fühlt keinen Widerstand" ;
besser beschrieben vielleicht mit: man fühlt keinen Kraftschluß ?
Wenn du zunächst so weiter fahren willst, versuch mal beim Schalten den Schalthebel so lange oben zu halten bis ein Kraftschluß statt gefunden hat.
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
17. März 2019 20:05
von Stefan86
Ich hatte bevor ich den Seitendeckel demontiert habe den Dichtring an der Leerlaufarretierung gewechselt, könnte davon die Fehlstellung kommen?
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
17. März 2019 20:16
von Kai2014
Falls der Motor noch offen ist, Hebel mal den Schaltstern runter, da liegt der irgendwo der Hund begraben.
Ich hatte meinen Motor auch auf, und das Getriebe überprüft.
Es war alles in Ordnung, Es muss an den Schaltstern liegen.
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
17. März 2019 20:33
von Klaus P.
Stefan86 hat geschrieben:Ich hatte bevor ich den Seitendeckel demontiert habe den Dichtring an der Leerlaufarretierung gewechselt, könnte davon die Fehlstellung kommen?
Wenn der Dichtring die gleiche dicke hatte nicht.
Was die Bezeichnung schon deutet, Leerlauf - arretierung
und wie das Bild (Schaltstern) von mir weiter oben o. schöner von Lorchen zeigt,
der LLauf wird auf einer Kuppe des Sterns nicht fixiert,
sondern in einer Nut der Schaltwalze.
Vom 2. in den 3. mußt du über einen Zacken des Sterns schalten, dann erst rastet er ein.
Ein Bild dieser Nut in der Schaltwalze für den LL zeige ich morgen.
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
17. März 2019 20:41
von Paule56
Klaus P. hat geschrieben:Stefan86 hat geschrieben:Die Schraube ging problemlos mit einer kleinen Ratsche auf.lose oder verbogen war sie nicht.
Ich täte sie einkleben mit Schraubensicherung.
Das ist bei mir die erste Stufe, zweitens kommt im ausgebauten Zustand noch ein Körnerschlag am Rand der Senkschraube.
-- Hinzugefügt: 17. Mär 2019, 21:02 --Also die Darstellungen des Schaltsterns von Klaus und Lorchen widersprechen sich?
Ich kann am handy die pics nicht drucken und nur schlecht vergleichen.
Mein PC ist putt und so komme ich auch nicht an meine Fotos und Daten
Deswegen erstmal unter Vorbehalt, aber aus der Erinnerung sitzt das Pizzarädchen bei Kraftschluss im Kurvental und sorgt mit dem Abrollen des Berges für eine definierte Stellung der Gabel, auch wenn der Schaltvorgang mal nicht ganz korrekt ausgeführt wurde
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
18. März 2019 16:47
von Christof
Du hast Recht, Wolfgang. Entweder bei Klaus oder bei Lorchen ist der Stern verdreht dargestellt, quasi gespiegelt um die Achse zwischen den Arretierpunkten der Gänge 5 & 1 bzw 4 & 3. Ich habe es leider auch gerade nicht auf dem Schwirm, ob im Leergang die Arretierfeder vorgespannt ist, die Rolle auf dem Berg steht oder nicht. Ich tendiere aber zu Lorchens Meinung, dass die Feder im Leergang nicht vorgespannt ist, da die Leergangarretierung übernimmt.
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
18. März 2019 18:41
von Lorchen
Ich hab schon lange keinen 5Gänger mehr gemacht.

Ich glaube, ich hab das oben falsch dargestellt. Der Leerlauf ist eingelegt, wenn die Arretierschaube auf der großen, abgeflachten Spitze steht. Dann geht das normale Durchschalten aber nicht richtig. Der Stern muß runter und umgedreht wieder auf die Stifte drauf.
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
18. März 2019 18:46
von hermann27
@ Lorchen
dein Bild ist nur seitenverkehrt (siehe Zahlen im Gehaeuse)
mfG Hermann
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
18. März 2019 18:50
von Klaus P.
Der Wolfgang, gucke an.
Na ich werde jetzt erst mal was essen und dann hole ich die Welle,
oder bau morgen die 3 Teile zusammen.
@ hermann,
die Darstellung ist richtig,
Gruß Klaus
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
18. März 2019 18:52
von Lorchen
Klaus' Darstellung weiter oben ist richtig!
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
18. März 2019 18:53
von Lorchen
hermann27 hat geschrieben:@ Lorchen
dein Bild ist nur seitenverkehrt (siehe Zahlen im Gehaeuse)
Nicht das Bild ist seitenverkehrt. Der Stern auf dem Bild ist seitenverkehrt aufgesteckt.
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
18. März 2019 18:57
von hermann27
@ Lorchen Entschuldigung
Ich meine das Bild vom 16.Maerz 2019 21:13
mfG Hermann
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
18. März 2019 19:05
von Stefan86
Ich komme nicht mehr mit...?
Leider fehlt mir unter der Woche die zeit zum schrauben.
Wenn einer von euch mal zeit und lust hat... Werkstatt ist warm und das Bier kalt.
?
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
18. März 2019 19:15
von Lorchen
Vergleiche diese beiden Bilder.
Hier richtig:
SAM_4137.JPG
Hier falsch:
20190316_093743.jpg
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
18. März 2019 19:30
von hermann27
@ Lorchen
NOCHMALS Entschuldigung ich habe die Bilder vom 16.Maerz 2019 09:51 gemeint, die sind um 180° verdreht!
Da bin wohl etwas verutscht.
Mit dem Stern hast Du vollkommen Recht
SORRY
mfG Hermann
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
18. März 2019 20:14
von Stefan86
Lorchen hat geschrieben:Ich hab schon lange keinen 5Gänger mehr gemacht.

Ich glaube, ich hab das oben falsch dargestellt. Der Leerlauf ist eingelegt, wenn die Arretierschaube auf der großen, abgeflachten Spitze steht. Dann geht das normale Durchschalten aber nicht richtig. Der Stern muß runter und umgedreht wieder auf die Stifte drauf.
Kann man den Stern einfach abhebeln?
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
18. März 2019 20:21
von Lorchen
Ja, er hätte sonst bei dir nicht verkehrt herum drauf sein können.
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
19. März 2019 04:52
von Stefan86
Ich probier es aus. Vielen Dank euch allen!!
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
19. März 2019 15:19
von Klaus P.
Also ich sage jetzt mal als
1. mußt du die Schaltwalze in die Lehrlaufstellung bringen.
Das muß zwingend und,
dass die federbelastete Kugel in der Raste sitzt.
(so richtig kann ich nicht glauben, dass der LL bei dir exakt drin ist)
Und dann erst den Stern wenden.
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
19. März 2019 19:17
von Stefan86
Hallo Klaus,weshalb denkst du, dass der Leerlauf nicht richtig eingelegt ist? Das Hinterrad lässt sich drehen ohne das sich am Motor was bewegt.
Re: 3. Gang geht manchmal nicht rein

Verfasst:
19. März 2019 21:27
von hermann27
@Stefan86 nachdem ich hier schon zweimal etwas verwirrendes geantwortet hatte,
versuche ich nun etwas klaerendes beizutragen.
Die schriebst zu Beginn, dass Du inzwischen manchmal Schaltschwierigkeiten in den dritten Gang haettest.
Von einer vorangegangen Reparatur konnte ich nichts lesen! Also muss sich etwas langsam veraendert haben.
Der Arretierstern kann sich nicht von alleine um 180° gedreht haben. Ergo bleibt nur Verschleiss der Schalgabel oder des Gangradpaares ueberig.
Ein defektes Getriebelager kann unter Umstaende noch verstaerkend dazu kommen.
Die gruenen Kreisflaechen in meinem Anhang sollen Arretierrolle und -Kugel an ihrer jeweils richtig Stelle im Leerlauf zeigen.
Ich hoffe etwas positives beigetragen zu haben und bedauere, dass du um eine Motoroeffnung nicht herumkommen wirst, willst du nicht weiterhin so fahren.
mfG Hermann
[attachment=0]20190319 drei.jpg