Seite 1 von 1

MM150 linke Motorenseite Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2018 18:41
von PatrickTpunkt
Hallo ,ich bin neu hier im Forum vllt, kann mir jemand weiter helfen und mir sagen was das für ein Teil ist und wo ich es her bekomme ?

Re: MM150 linke Motorenseite Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2018 19:13
von Nordlicht
Das ist der Dichtringträger wo der Simmering innen sitzt...dieser Träger darf niemals sus dem Gehåuse gelöst werden...

Re: MM150 linke Motorenseite Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2018 19:35
von PatrickTpunkt
Oh :shock: okay danke , wollte das Teil schon raus machen . :roll:

Re: MM150 linke Motorenseite Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2018 20:32
von RT Opa
Lieber Uwe, warum kann man dann genau dieses Teil zB bei güsi kaufen?

Man sollte ihn da belassen, aber nicht dürfen würde ich nicht sagen.

Re: MM150 linke Motorenseite Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2018 01:40
von mutschy
Patrick, du weißt genau, was du tust? Falls nicht, lies dich mal hier ein: http://mutschy.dashosting.de/motorreg_mm150

Gruss

Mutschy

Re: MM150 linke Motorenseite Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2018 03:40
von Nordlicht
RT Opa hat geschrieben:Lieber Uwe, warum kann man dann genau dieses Teil zB bei güsi kaufen?

Man sollte ihn da belassen, aber nicht dürfen würde ich nicht sagen.
hast du schon mal ein MM150/3 Motor gemacht und den Dichtringträger versucht fest zu bekommen...vergiss es..umsonst sind die Träger nicht gleich in die Ersatzgehäuse bei Kauf vor montiert worden...

Re: MM150 linke Motorenseite Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2018 07:09
von Christof
Nordlicht hat geschrieben:hast du schon mal ein MM150/3 Motor gemacht und den Dichtringträger versucht fest zu bekommen...


Ja, hat er...und er hatte Glück. 8) Das klappt aber eben nicht immer. Vorallem bekommt man den Träger nicht immer fest, wie du es schon sagst. Deshalb gab es neue Gehäuse früher immer mit breits montierten Trägern. siehe hier.

Da der 47er Sicherungsring davor aber schon raus ist und man die Nut dazu schon nicht mehr sieht, ist die Messe schon gelesen.

RT Opa hat geschrieben:Lieber Uwe, warum kann man dann genau dieses Teil zB bei güsi kaufen?

PatrickTpunkt hat geschrieben:Hallo ,ich bin neu hier im Forum vllt, kann mir jemand weiter helfen und mir sagen was das für ein Teil ist und wo ich es her bekomme ?


Den Träger gab es auch einzeln. Der Träger heißt 12-41.037 Dichtringträger. Einfach mal danach googeln.

Re: MM150 linke Motorenseite Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2018 08:01
von Mainzer
Ich kann mich nur wiederholen:
Wenn der Träger wirklich Spiel in der Bohrung hat und durchzuschieben geht.
Bohrung und Träger peinlichst säubern,
Träger einsetzen,
Sicherungsring einsetzen und Träger an denselbigen anlegen,
von innen in den Spalt zwischen Träger und Gehäuse rundrum Loctite 638 einlaufen lassen,
Träger eine viertel Umdrehung drehen, damit überall hin Kleber kommt,
Feierabendbier trinken und das Gehäuse bis zum nächsten Morgen liegen lassen.
Am nächsten Morgen den überschüssigen Kleber an den Oberflächen abwischen (der härtet nur im Klebespalt aus) und sich am Motorzusammenbau erfreuen.

Da hier zwei Materialien mit gleichem Wärmeausdehnungskoeffizienten geklebt werden, sehe ich das als problemlos an. Grob überschlagen dürfte die Klebung an dieser Stelle eine Festigkeit von ~3 kN bei Betriebstemperatur besitzen.

Re: MM150 linke Motorenseite Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2018 09:30
von PatrickTpunkt
mutschy hat geschrieben:Patrick, du weißt genau, was du tust? Falls nicht, lies dich mal hier ein: http://mutschy.dashosting.de/motorreg_mm150

Gruss

Mutschy



Ich hoffe zu wissen was ich mache 8) ich hatte son Teil noch nie gesehen darum hatte ich hier gefragt , so wie es aussieht lasse ich es drinnen und gut ist :wink:

Gruß

-- Hinzugefügt: 27. Oktober 2018 09:34 --

Ist das denn ein MM150/3 ?? Dieser Motor hat die Nummer 7450286 ist nen 125 er wenn ich mich nicht irre wegen der 7
vorn ?

-- Hinzugefügt: 27. Oktober 2018 10:33 --

Achso , kommt vor diesem Ring ein Spengring oder ist das so Original wie auf meinem Bild zu sehen ist , habe Bilder im Netzt gesehen wo noch ein Sprengring , weiß gar nicht ob das wirklich so heißt , also da sitzt noch nen Ring vor !

So wie auf diesem Bild .