ETZ251 - 3. Gang fliegt raus

Hallo und guten Tag,
an meiner ETZ251 ist mir letztens der 3. Gang rausgeflogen:
Beim Schalten auf den 3. Gang (egal, ob hoch oder runter geschaltet) war der Gang erst mal drin. Wenn ich dann ohne große Last hingetuckert bin, passierte erst mal nichts böses - d.h., der 3.Gang blieb drinnen.
Sowie ich aber Gas gegeben habe, flog der Gang sofort raus.
Ich habe dann den Motor raus gebaut und gestrippt und nur den Rumpfmotor zur Werkstatt gebracht. "Alles klar, das kennen wir - kein Problem!" Ich habe grünes Licht gegeben, alle verschlissenen Teile zu tauschen.
Drei Tage später Motor abgeholt - alles wieder fein säuberlich dran gebaut und Motor reingehängt. Bei der Probefahrt gab es erst mal 5 Minuten Freude. Der 3. Gang blieb drin.
Doch als ich dann richtig Feuer gab, war die böse Überraschung da - ab ca. 5000-5500 U/min flog der 3. wieder in aller Regelmäßigkeit raus. Ich war satt!!!!
Motor wieder raus - wieder in die Werkstatt. Kommentar: "Ja, das kann nur noch die Schaltwalze sein!" - ich wollte platzen - blieb aber ruhig.
Nun bin ich gespann, wie der nächste Versuch ausgeht.
Frage:
Was kommt als Ursach für das Rausspringen der 3. Gangs in Frage?
Ist das ein häufiger Fehler der großen 250-er 5-Gang-Motoren?
(ich habe auch noch eine TS250/1 stehen, wo gar kein 3.Gang mehr zu finden ist)
gruß greg
an meiner ETZ251 ist mir letztens der 3. Gang rausgeflogen:
Beim Schalten auf den 3. Gang (egal, ob hoch oder runter geschaltet) war der Gang erst mal drin. Wenn ich dann ohne große Last hingetuckert bin, passierte erst mal nichts böses - d.h., der 3.Gang blieb drinnen.
Sowie ich aber Gas gegeben habe, flog der Gang sofort raus.
Ich habe dann den Motor raus gebaut und gestrippt und nur den Rumpfmotor zur Werkstatt gebracht. "Alles klar, das kennen wir - kein Problem!" Ich habe grünes Licht gegeben, alle verschlissenen Teile zu tauschen.
Drei Tage später Motor abgeholt - alles wieder fein säuberlich dran gebaut und Motor reingehängt. Bei der Probefahrt gab es erst mal 5 Minuten Freude. Der 3. Gang blieb drin.
Doch als ich dann richtig Feuer gab, war die böse Überraschung da - ab ca. 5000-5500 U/min flog der 3. wieder in aller Regelmäßigkeit raus. Ich war satt!!!!
Motor wieder raus - wieder in die Werkstatt. Kommentar: "Ja, das kann nur noch die Schaltwalze sein!" - ich wollte platzen - blieb aber ruhig.
Nun bin ich gespann, wie der nächste Versuch ausgeht.
Frage:
Was kommt als Ursach für das Rausspringen der 3. Gangs in Frage?
Ist das ein häufiger Fehler der großen 250-er 5-Gang-Motoren?
(ich habe auch noch eine TS250/1 stehen, wo gar kein 3.Gang mehr zu finden ist)
gruß greg