Seite 1 von 1

Kettenkasten Fremdfabrikat richtig zuordnen

BeitragVerfasst: 16. Januar 2019 18:43
von Starfahrer
Guten Abend
Ich habe beim Aufräumen einen kettenkasten gefunden, weiß aber nicht , wofür der ist .
Weiß ein freundlicher Mensch vom Forum Bescheid?

Gruß markus

Kettenkasten.JPG


Kettenkasten.JPG

Re: Kettenkasten Fremdfabrikat richtig zuordnen

BeitragVerfasst: 16. Januar 2019 18:45
von MRS76
Jetzt sind die RT Spezis gefragt.
Der Bremsschlüssel ist aber von den großen TS und ETZ.

Re: Unbekannter Kettenkasten

BeitragVerfasst: 16. Januar 2019 21:10
von dannyG
RT125/2und 125/1 Ausführung für Halbnabe

Re: Unbekannter Kettenkasten

BeitragVerfasst: 17. Januar 2019 11:02
von RT Opa
Mit Federkontrollfenster, sehr selten.
Kannst du das bitte noch einmal besser ablichten?
RT stimmt aber.

Re: Unbekannter Kettenkasten

BeitragVerfasst: 17. Januar 2019 12:34
von Thulemann
Ich denke mal da ist das Gegenhaltestück, oder wie man das nennt, rausgerissen. Da wo das Loch ist, ist doch normalerweise so ein rechteckiges Alugussstück.


-- Hinzugefügt: 17. Januar 2019 12:35 --

so hier

Re: Unbekannter Kettenkasten

BeitragVerfasst: 17. Januar 2019 12:42
von Ralle
dannyG hat geschrieben:RT125/2und 125/1 Ausführung für Halbnabe
:ja:

Leider so nicht mehr verwendbar, aber vielleicht ist ja das Innenleben noch besser erhalten.

Re: Kettenkasten Fremdfabrikat richtig zuordnen

BeitragVerfasst: 17. Januar 2019 12:44
von derJörn
Wenn da die bremse mit integriert is, sollte es zur halbnaben RT /0 /1 bzw /2 passen, bis 57 etwa, meine /2 ist Bj 58 orschinal mit Vollnaben

Re: Kettenkasten Fremdfabrikat richtig zuordnen

BeitragVerfasst: 17. Januar 2019 13:27
von Thulemann
Aber der Gegenhalter ist rausgerissen :cry:

Re: Kettenkasten Fremdfabrikat richtig zuordnen

BeitragVerfasst: 17. Januar 2019 16:30
von schrauberschorsch
:shock: Was sehen meine müden Augen da: Inbusschrauben an einem RT-Teil...

Re: Kettenkasten Fremdfabrikat richtig zuordnen

BeitragVerfasst: 17. Januar 2019 19:05
von Jena MZ TS
Einfach einen passenden Alu buffen aufschweißen.

Re: Kettenkasten Fremdfabrikat richtig zuordnen

BeitragVerfasst: 17. Januar 2019 19:22
von Starfahrer
Ja , der Bibutz ist rausgerissen. Weiß auch nicht , wer sowas macht . Und vor allem warum?
Will wer den Teil haben? Sonst kommt es weg.

Re: Kettenkasten Fremdfabrikat richtig zuordnen

BeitragVerfasst: 17. Januar 2019 20:25
von Jena MZ TS
Gib es tilo

Re: Kettenkasten Fremdfabrikat richtig zuordnen

BeitragVerfasst: 17. Januar 2019 20:53
von Thulemann
schrauberschorsch hat geschrieben::shock: Was sehen meine müden Augen da: Inbusschrauben an einem RT-Teil...


:oops: Hab keine Anderen. Meinen Motor musste ich auch mit Inbus verschrauben. Ich sehe das aber jetzt nicht ganz so eng. Die gab es früher schon. Ich behaupte einfach die wurden schon in den 60ern reingeleiert. :oops:

Re: Kettenkasten Fremdfabrikat richtig zuordnen

BeitragVerfasst: 17. Januar 2019 21:09
von Ralle
Jena MZ TS hat geschrieben:Einfach einen passenden Alu buffen aufschweißen.


Geht leider nicht, denn der Kettenkasten ist nicht aus Alu, sondern aus Elektron. Ich kenne keinen der das Zeug bis heute so geschweißt hat das es hält. Außerdem würde ich an der Stelle auch nicht schweißen, selbst wenn es gehen würde. Ich habe selbst schon erlebt was passiert wenn der Vierkant wegen Materialermüdung nachgibt, zum Glück beim Bremsen aus langsamer Fahrt. Erst gibt es einen Knall und dann kannst du gar nicht so schnell gucken wie das Hinterrad blockiert, weil sich der Kettenkasten mitsamt Bremstrommel und Backen nach vorn dreht und das Bremsgestänge um die Achse wickelt. Bei bremsen aus normaler Fährt möchte ich das niemandem wünschen :ja:

Re: Kettenkasten Fremdfabrikat richtig zuordnen

BeitragVerfasst: 19. Januar 2019 01:02
von Jena MZ TS
Unser Aluschweißer macht Magnesium und auch Elektron.

Re: Kettenkasten Fremdfabrikat richtig zuordnen

BeitragVerfasst: 19. Januar 2019 01:26
von Feuereisen
Sind dessen Schweißungen wirklich belastbar? Das würde viele BK Fahrer freuen.
Bis jetzt hat es noch niemand geschafft Elektron dauerhaft haltbar zu schweißen.

Re: Kettenkasten Fremdfabrikat richtig zuordnen

BeitragVerfasst: 19. Januar 2019 20:04
von Jena MZ TS
Keine Ahnung, müsste man eine Art Schertest durchführen.