Seite 1 von 1
MZ TS 150 Motorproblem

Verfasst:
18. Januar 2019 21:37
von Lunchen294
Na Mahlzeit liebe Gemeinde,
Ich bin zwar schon lange Mitglied, nur melde ich mich auch mal zu Wort, ich habe mich hier viel belesen und meine TS 150 wunderschön aufgebaut. Leider riss mir während der Fahrt die Kette und seitdem hätte ich nur noch Probleme mit der TS, Motor lieg kaum noch und fahrbar erst recht nicht mehr. Da stand sie erstmal ein Jahr in der Garage. Nun wurde der Motor neu gemacht, alle Lager, Kolben und so einiges weiters auch, nur nun geht nix mehr. Kein mucks. Funke, Luft, Benzin, alles vorhanden, nur man kann einfach keine Zündung einstellen, irgendwie ist alles um 180 grad verdreht. Der Funke kommt, da ist der Kolben schon auf halbem Wege nach unten oder grad wieder hoch, es ist einfach nix da, was zünden kann, ich habe prüflampe, Messuhr, alles kein Problem, nur egal wie die Unterbrecherplatte steht, kein Ton...Kerze irgendwann nass, klar. Der Funke kommt bei mir mehr unten, anstatt oben, vom Kolben gesehen. Unterbrecher 0.3 eingestellt, nocken der richtige...lief ja alles vorher...ich habe in der letzten Zeit mehr runden mit der Messuhr gedreht, als mein Sohn im Bobbycar...ich verliere den Verstand...
Re: MZ TS 150 Motorproblem

Verfasst:
18. Januar 2019 23:02
von Paule56
KW getauscht, bzw. überholen lassen?
Unabhängig davon kann man manchmal Nocken bei mies gearbeiteter Nut am Rotor, wenn auch schwer, um 180 ° versetzt montieren.
Re: MZ TS 150 Motorproblem

Verfasst:
18. Januar 2019 23:17
von Thulemann
Ist der Kerbstift noch da für die genaue Positionierung der Lima?
Re: MZ TS 150 Motorproblem

Verfasst:
19. Januar 2019 09:43
von Kai2014
Da wirst du wohl den Rotor drehen müssen, damit du wieder hin kommst. Der Rotor hält auch ohne Passfeder.
Re: MZ TS 150 Motorproblem

Verfasst:
19. Januar 2019 10:53
von ea2873
Wenn die Nut an der Kurbelwelle nicht passt, mit dem Hersteller/Werkstatt reden, die sollten 1. neue Kurbelwelle schicken/nochmal überholen bzw. auch die Kosten für die nochmalige Montage tragen.
Re: MZ TS 150 Motorproblem

Verfasst:
19. Januar 2019 11:40
von Mell
Hast du den Motor selbst gemacht?
Ansonsten würde ich mal dort nachfragen, wo er gemacht wurde.
Re: MZ TS 150 Motorproblem

Verfasst:
24. Januar 2019 20:55
von Lunchen294
Also vielen Dank für eure Beiträge, den Motor habe ich überholen lassen, und zu denjenigen habe ich volles Vertrauen. Ich habe mich hier in der letzten Zeit viel belesen und bin auf einen interessanten Beitrag gestoßen. Darin hieß es, stell mal zuerst den zzp genau ein und dann anhand der prüflampe den Unterbrecher, hab zwar ca 1mm max Unterbrecherabstand, aber die sprang sofort an und ich konnte auch ne kleine Runde fahren. Die Zündung ist einfach abgelutscht. Habe mir jetzt ein komplett Set Vape Umbau auf 12v gekauft und damit erhoffe ich mir verlässliche Zündung. Sie ist auch schon fast komplett verbaut, nur mich macht die Einbauanleitung wuschig. Verkabelt ist alles, nur am Zündschloß komm ich nicht weiter. Zuerst soll ich das grün rote von der 61 zur LLK auf 15/54 klemmen und das zweite grün rote vom Regler zum zündschloß 61 einfach ablassen und im nächsten Absatz laut Anleitung plötzlich beide (blaue) also eigentlich beide grün rote verbinden? Ich will kein Fehler machen, sonst zerschießt es mir ja alles eventuell. Kann mir jemand explizit sagen, was ich bei einer TS 150 am zündschloß umklemmen oder abklemmen muss? Ich fahr mit Batterie.
Re: MZ TS 150 Motorproblem

Verfasst:
24. Januar 2019 21:15
von Nordlicht
So löst man keine Motorprobleme...bzw.ist es jetzt gelöst...nein
Re: MZ TS 150 Motorproblem

Verfasst:
24. Januar 2019 23:40
von mutschy
Nach ner gerissenen Kette gibt's bei ner Simme evtl Probleme, weil die Kette den Kabelbaum beschädigen kann, aber nich bei ner HuFu.
Ich vermute entweder nen falsch verbauten Rotor bzw Nocken als Ursache, oder aber die Nut für den Halbmond sitzt an der falschen Stelle, weil die Welle falsch zusammengepresst wurde. Deswegen gleich ne Vape?

Aber egal, haste mal nen Schaltplan zu DEINER Vape? Oder kannste die Anleitung einscannen/fotografieren?
Gruss
Mutschy
PS: Ich hätte dem Regenerateur auf die Finger gehauen, wenn er so ne Welle eingebaut hätte

Das is einer der Gründe, warum ich so was selber mache. Mein Mädchen muss mich sommers wie winters zur Arbeit tragen. Experimente sind da nich drin...
Re: MZ TS 150 Motorproblem

Verfasst:
25. Januar 2019 10:03
von Lunchen294
Es war in der Tat der Fehler, das der Rotor beim Einbau den Halbmond wieder rausgeschoben hat und dadurch um ca 3mm verdreht war...demjenigen hab ich auch den Marsch geblasen, das könnt ihr Wissen, trotzdem musste was an der Zündung gemacht werden, es war einfach alles noch Original...und da ich eh gerne 12v gehabt hätte, daher die vape...und mit Schaltplänen hab ich es nicht so...daher lieber in Worten, was wo zu ändern ist...bis jetzt Kabel von LLK zu 61 auf 15/54 geklemmt und Kabel vom alten Regler zur 61 an beiden Enden isoliert und frei...wars das? Ich bin wirklich kein Elektrikversteher...
Re: MZ TS 150 Motorproblem

Verfasst:
25. Januar 2019 10:10
von mutschy
Naja, ich fahre im Alltag auch mit 6V sicher. Gut, ich hab auf HS-1 (35/35W im H4-Reflektor), Gel-Akku und elektronischen Regler (Vape R81) und Blinkgeber (gab's mal hier im Forum) umgestrickt, aber das wars auch schon an "Fremdteilen"

Gruss
Mutschy
Re: MZ TS 150 Motorproblem

Verfasst:
25. Januar 2019 12:50
von Lunchen294
Ja gut, den vape r81 samt dem Blinkrelais hätte ich auch drin, hatte aber halt oft Probleme mit der Zündung, auch neuen Unterbrecher, Kohlen usw half nicht, danach ging ja der Motor zum Überholen. Ich hatte hier viel gelesen, was vape betrifft, vor und Nachteile, da scheiden sich halt die Geister, manche schwören drauf, andere nicht, so ist das halt. Ich habe mich nun dafür entschieden und stehe auch dazu. Ich lade noch 3 Bilder mit hoch, vom Schaltplan und 2 aus der Einbauanleitung...
-- Hinzugefügt: 25. Januar 2019 12:51 --
Das umklemmen auf 15/54 hab ich gemacht...wieso soll ich da noch weiterklemmen, siehe erstes Bild, oberer Text?
Re: MZ TS 150 Motorproblem

Verfasst:
25. Januar 2019 18:27
von Moped Micha
Re: MZ TS 150 Motorproblem

Verfasst:
25. Januar 2019 20:09
von Lunchen294
Gut, nun ja, also heißt, ich habe die LLK außer Kraft gesetzt, weil die ja bei der vape nicht geht, klar, durch klemmen des grün roten Kabels auf 15/54 habe ich die rote nur als Blinkerbirne, das leuchtet mir ja ein, nur daher noch mal explizit meine Frage, muss ich am zündschloß noch mehr ändern oder nicht?
Re: MZ TS 150 Motorproblem

Verfasst:
27. Januar 2019 18:18
von Moped Micha
Nicht