Seite 1 von 1

Zylinderkopfdichtung bei der ES 175/2, 13,5 PS

BeitragVerfasst: 19. Januar 2019 20:15
von neleuwe
Bei meiner ES 175/2 , Baujahr 1970, aber noch mit Zylinder und Kopf der 13,5 PS-Version versehen, wurde nachträglich eine Aludichtung mit 0,4 mm Stärke verbaut.
Mal abgesehen davon, dass sich die Verdichtung weiter reduziert (nach meinen Berechnungen um ca. 0,3): Ist das zulässig und sinnvoll?

Re: Zylinderkopfdichtung bei der ES 175/2, 13,5 PS

BeitragVerfasst: 20. Januar 2019 00:54
von Martin H.
Ja, die gibt es in verschiedenen Stärken:
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... ungen/_/?_
Damit wird das Spaltmaß eingestellt.

Re: Zylinderkopfdichtung bei der ES 175/2, 13,5 PS

BeitragVerfasst: 20. Januar 2019 08:23
von Guesi
Martin, der Kollege hat eine 175er, keine 250er.
Dein link geht zu 250er Dichtungen.

Für die 175er sind die Dichtungen schwerer auftreibbar. ICH hab nur 0,4er.

Re: Zylinderkopfdichtung bei der ES 175/2, 13,5 PS

BeitragVerfasst: 20. Januar 2019 08:23
von neleuwe
In der Reparaturanleitung bis 1970 steht:
"Um guten Wärmeübergang zwischen Zylinder und Deckel zu erzielen, ist keine Dichtung vorgesehen."
Soweit ich weiß, wurde die Einstellung des Spaltmaßes erst später mit den 14,5 PS (175er) und 19 PS (250er) eingeführt.

Re: Zylinderkopfdichtung bei der ES 175/2, 13,5 PS

BeitragVerfasst: 20. Januar 2019 08:57
von Lorchen
Keine Dichtung bei der 13,5PS, schadet aber nicht, wenn da eine drin ist.

Re: Zylinderkopfdichtung bei der ES 175/2, 13,5 PS

BeitragVerfasst: 20. Januar 2019 09:34
von neleuwe
:lol: Danke!

Re: Zylinderkopfdichtung bei der ES 175/2, 13,5 PS

BeitragVerfasst: 20. Januar 2019 10:02
von Martin H.
Guesi hat geschrieben:Martin, der Kollege hat eine 175er, keine 250er.
Dein link geht zu 250er Dichtungen.

Stimmt.
Sollte nur Grundsätzlich zeigen, daß es verschiedene Stärken (0,2 bis 0,6) gab.