Seite 1 von 1

Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 08:37
von OstradBodensee
Hallo zusammen,

Habe hier schon einiges gelesen und schon mal Danke vorab für die viele Hilfe bis hier her!
Nach fast 4 Jahren will ich dieses Jahr meine 150er ETZ wieder fahren.
Also neue Batterie und Vergaser gesäubert. Benzinhahn und Filter(ja in Flussrichtung) sind getauscht.
Aber die Kerze wurde nach einer Tretorgie nicht feucht. Hand am Luftfilter Einlass von Bing gehalten - ab und zu leicht angezogen( muss der Sog konstant sein?)
OK also ein wenig Sprit direkt in die Kerzenöffnung zu und getreten. War sofort da - und gleich wieder aus. Nochmal und ich konnte sie am Leben halten. Leider hat sie Gas sehr komisch angenommen sprich wenn zu viel Gas (1/4 Drehung) ist sie kurz vorm ausgehen. Dann tourt sie sehr hoch und langsam erst wieder runter. Wenn ich zu oft zu viel Gas gebe kann ich auch Fehlzündungen provozieren. Luftfilter werde ich nachher noch neuen machen.

Wenn ich alles soweit richtig gelesen habe deutet es aber auf Nebenluft und vermutlich dann Simmerring hin oder?
Kann man das irgendwie verifizieren? Hoffe auf den auf der LiMa Seite ... Da natürlich Ölablassschraube Rund und vermutlich geklebt ist...

Oder sollte ich noch Zündspule anschauen?

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 08:52
von smokiebrandy
...was für ein Filter?

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 09:11
von OstradBodensee
Damit meinte ich den obligatorischen Filter am Benzinschlauch. Gut wenn ich mir den Filter am neuen Hahn anschaue braucht man den nicht. Aber so konnte ich die Schlauchstücke Weiterverweden.

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 09:19
von Marwin87
Moin und willkommen bei uns.

Der zusätzliche Filter ist Mist und gehört da auch nicht rein.
Wie alt ist der Sprit? Auch 4 Jahre?
Der heutige normale Sprit hält oftmals nur noch ein halbes Jahr und dann können solche Symptome kommen. Also wenn der Vergaser wirklich richtig sauber ist, genügend Sprit nachfließen kann und du neues Benzin getankt hast, dann sollte dein Mopped anspringen.

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 09:20
von smokiebrandy
Miss mal den Benzindurchfluss ... am besten mit dem Vergaseroberteil um zu sehen was dort pro Minute rein laufen kann ... oder ob überhaupt etwas kommt
...die Falschluft kann auch zwischen Vergaser und Stutzen entstehen...und Bilder sind immer hilfreich...
Die Simmeringe machen eher Probleme wenn der Motor warm wird...
Du schreibst selbst, dass der Bock mit Direkteinspritzung anspringt... also liegt dein Problem in der Kraftstoffzufuhr...
Ein paar Zentimeter neuen Benzinschlauch wirst du wohl investieren können um diesen dusseligen Filter rauszuhauen...

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 09:26
von OstradBodensee
Also ein Großteil des Benzins ist tatsächlich so alt :( habe nur nachgetankt dieses Jahr.
Werde nachher den Filter raus bauen und neuen Luftfilter einbauen und dann testen was durchläuft.

Wie kann ich testen wo sie Nebenluft zieht?

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 09:30
von smokiebrandy
... indem du die verdächtigen Stellen mit Bremsenreiniger einsprühst...geht aber erst wenn sie läuft...

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 09:30
von Kai2014
Bevor du weiter Tests machst, mach dein Benzin gemisch raus, und frischen rein. Und wenn sie dann nicht läuft kannst du weiter suchen.

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 09:31
von OstradBodensee
Und noch eine Frage: wo werde ich den alten Benzin los? Nur Problemstoff Sammlung oder?

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 09:32
von Mainzer
Literweise dem neuen beimischen und verfahren.

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 09:34
von Kai2014
Aber erst, wenn sie läuft.

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 09:34
von Hegautrabi
Wenn sie läuft, einfach immer etwas davon zumischen. Dann ist es irgendwann auch weg.
Oder zur Problemstoffannahme bringen.
Wo am Bodensee wohnst du?

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 09:35
von OstradBodensee
Ok danke bis hier her! Werde heute Mittag Schrauben und berichten. Hoffe es war echt so einfach ;)

-- Hinzugefügt: 17. Februar 2019 09:37 --

Meckenbeuren (zwischen Ravensburg und Friedrichshafen). Gibt es hier gute Werkstatt für Lagern/Regenerieren etc?

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 09:47
von ea2873
hast du den Choke-Gummi auch geprüft? wenn der aus seiner Halterung rutscht, hast du ähnlich Symptome bei kaltem Motor.

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 09:54
von OstradBodensee
ea2873 hat geschrieben:hast du den Choke-Gummi auch geprüft? wenn der aus seiner Halterung rutscht, hast du ähnlich Symptome bei kaltem Motor.

Wie meinst du das? Also woran erkenne ich ob es richtig/falsch ist?

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 09:56
von mutschy
Das Gummi muss fest im Chokekolben sitzen. Es darf nicht ausgehärtet sein und sollte nen Abdruck vom Röhrchen haben, wo es im Ruhezustand aufliegt.

Gruss

Mutschy

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 10:06
von MRS76
Wenn ich richtig gelesen habe hat er ja einen Bing Gaser.
Da rutschen die Gummis nicht raus. Und die Feder Vorspannung ist auch sehr straff, im Gegensatz zum BVF.
Die Abdichtung zum Ansaugstutzen ist da eher ein Thema.

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 10:19
von Lorchen
OstradBodensee hat geschrieben:Damit meinte ich den obligatorischen Filter am Benzinschlauch. Gut wenn ich mir den Filter am neuen Hahn anschaue braucht man den nicht. Aber so konnte ich die Schlauchstücke Weiterverweden.

Obligatorisch auf den Müll, so ist es richtig. An einem Stück neuen guten Schlauches darf es dann nicht scheitern.
- Benzinfluß bis in den Vergaser überprüfen
- Vergaser reinigen, Düsen freimachen

Läuft nicht? Dann:
- KW-Dichtringe erneuern. :mrgreen:

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 10:19
von OstradBodensee
MRS76 hat geschrieben:Wenn ich richtig gelesen habe hat er ja einen Bing Gaser.
Da rutschen die Gummis nicht raus. Und die Feder Vorspannung ist auch sehr straff, im Gegensatz zum BVF.
Die Abdichtung zum Ansaugstutzen ist da eher ein Thema.


Ja genau ist ein Bing. Ja die Verbindung zum Luftfilter finde ich nicht so prall. Ist ne Draht-Schelle wo ich finde die nicht sonderlich gut sitzt. Trotz voll angezogen kann ich Gummi Manschette noch drehen.

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 10:38
von smokiebrandy
... die Kerze wird nach mehrmaligem Kicken nicht mal ansatzweise feucht ? Ok dann könnte es am alten Sprit liegen der nach 4 Jahren trocken wird... ? da kommt nichts nennenswertes außer Luft im Brennraum an... Durchfluss messen...Durchfluss messen ...Durchfluss messen...sauber machen...am Gummi zum Luftfiltergehäuse liegt das eher nicht...

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 10:40
von Hegautrabi
OstradBodensee hat geschrieben:Gibt es hier gute Werkstatt für Lagern/Regenerieren etc?

Für die Zweitakter meines Wissens nach nicht. Das machen wir alles selber.

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 10:44
von OstradBodensee
Hegautrabi hat geschrieben:
OstradBodensee hat geschrieben:Gibt es hier gute Werkstatt für Lagern/Regenerieren etc?

Für die Zweitakter meines Wissens nach nicht. Das machen wir alles selber.


Ja normal schon... Aber ich bin in 4 Jahren nicht mal zum Fahren gekommen. Habe schiss das es dem Motor dann auch so ergeht ;)

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 10:49
von smokiebrandy
Weshalb willst du ihn denn regenerieren lassen...was hat das Böckle herunter? Wurde der Motor schon mal gemacht oder ist der noch im Originalzustand? Alles Fragen über Fragen...

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 10:57
von MRS76
OstradBodensee hat geschrieben:
MRS76 hat geschrieben:Wenn ich richtig gelesen habe hat er ja einen Bing Gaser.
Da rutschen die Gummis nicht raus. Und die Feder Vorspannung ist auch sehr straff, im Gegensatz zum BVF.
Die Abdichtung zum Ansaugstutzen ist da eher ein Thema.


Ja genau ist ein Bing. Ja die Verbindung zum Luftfilter finde ich nicht so prall. Ist ne Draht-Schelle wo ich finde die nicht sonderlich gut sitzt. Trotz voll angezogen kann ich Gummi Manschette noch drehen.

Ich meinte den Ansaugflansch, wo der Vergaser aufgesteckt wird. Trotz das der fest sitzt besteht die Möglichkeit Luft zu ziehen.
Und ja, Durchflussmenge prüfen!
Am Benzinhahn anfangen!
Eine verwürgte 4Lochdichtung oder Gammel im Hahn lassen da schnell mal nur noch die Hälfte oder weniger an Sprit durch.

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 11:23
von P-J
Wenns keine Falschluft zieht Systemreiniger zum Sprit und einfach fahren, das geht auf. :ja:

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 11:27
von smokiebrandy
... alternativ einen MKC Aufkleber auf den Tank...reicht auch...?

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 11:39
von P-J
smokiebrandy hat geschrieben:... alternativ einen MKC Aufkleber auf den Tank...reicht auch...?


Blödman :gewitter:

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 14:49
von Thoran
MKC Aufkleber? Klingt mir irgendwie wie ein Spritsparmadala :shock:

Wenn du es nicht hinbekommst (oder gerne auch mal so), dann meld dich mal per PM, wohne in Markdorf und habe 2 MZ und auch connection, wenn der Motor mal gemacht werden muss. Ich habe hier auch noch nen Bing liegen, den man temporär dranstecken kann.

Viele Grüße
Thoran

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 14:52
von OstradBodensee
So kurzes Update:
Durchfluss Vergaser Oberteil knapp 400ml (kein Filter mehr verbaut). Neuer Luftfilter ist drin.
Leider hatte ich fast nichts mehr an Sprit da... Ein erster Test war bisher nicht erfolgreich aber ich glaube es waren noch mehr Reste im Tank als ich noch hatte. Heute Abend nochmal ne 5l holen.
Ein paar Bilder im Anhang.

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 20:19
von nobbi- mz
Hallo zusammen, gibt es Bing mit Schraubdeckel?

Gruß Norbert

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 20:21
von Thoran
Check mal noch ob die Leerlaufdüse zu ist. dann kannst du auch kicken wie du willst :shock:
Dafür muss das Gaser aber ab, das geht im eingebauten Zustand nicht. Am besten mit Ansaugstutzen das is einfacher.

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 21:25
von OstradBodensee
Düsen.geatern beiden für 15min in Vergaser Reiniger eingelegt und durchgesprüht. Frei.
Neues Benzin rein und getreten. Bisher ohne den gewünschten Erfolg.

-- Hinzugefügt: 17. Februar 2019 21:27 --

nobbi- mz hat geschrieben:Hallo zusammen, gibt es Bing mit Schraubdeckel?

Gruß Norbert


Ja Typ 53 siehe https://www.sausewind-shop.com/vergaser ... gL4_fD_BwE

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 21:56
von Feuereisen
OstradBodensee hat geschrieben:Und noch eine Frage: wo werde ich den alten Benzin los? Nur Problemstoff Sammlung oder?

Grill anzünden.... 8)

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 22:08
von nobbi- mz
OstradBodensee hat geschrieben:Düsen.geatern beiden für 15min in Vergaser Reiniger eingelegt und durchgesprüht. Frei.
Neues Benzin rein und getreten. Bisher ohne den gewünschten Erfolg.

Danke , ich kannte nur die geschraubten als klemm und steck Version.

Gruß Norbert

-- Hinzugefügt: 17. Februar 2019 21:27 --

nobbi- mz hat geschrieben:Hallo zusammen, gibt es Bing mit Schraubdeckel?

Gruß Norbert


Ja Typ 53 siehe https://www.sausewind-shop.com/vergaser ... gL4_fD_BwE

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 22:10
von smokiebrandy
... Mal ein Frage... lief das Böckle vor 4 Jahren einwandfrei?

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 17. Februar 2019 23:51
von OstradBodensee
Ich kann mich nicht daran erinnern das was gewesen wäre.
Du spielst auf Zündung an?

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 18. Februar 2019 05:22
von icke1982
Wenn die Kerze trocken bleibt kommt doch gar kein Sprit an oder nur sehr wenig. Entweder Tankdeckel dicht, der Benzinhahn oder das Schwimmernadelventil geht nicht auf weil es klemmt oder der Schwimmer hakt.

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 18. Februar 2019 07:18
von Lorchen
Oder zu geringer Sog im Ansaugtrakt. :floet:

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 18. Februar 2019 10:00
von OstradBodensee
icke1982 hat geschrieben:Wenn die Kerze trocken bleibt kommt doch gar kein Sprit an oder nur sehr wenig. Entweder Tankdeckel dicht, der Benzinhahn oder das Schwimmernadelventil geht nicht auf weil es klemmt oder der Schwimmer hakt.



Bei Tankdeckel: dagegen spricht die Durchfluss Menge von ca 400ml/min oder?
Bleibt noch Schwimmer mit Senfglas - oder?

Dann noch Zündung oder Wellendichtring....

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 18. Februar 2019 10:03
von UlliD
Senfglas ist immer gut, das ist die gescheiteste Methode zum Schwimmer einstellen :ja: :ja:

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 18. Februar 2019 10:18
von mz-mw
OstradBodensee hat geschrieben: Hand am Luftfilter Einlass von Bing gehalten - ab und zu leicht angezogen( muss der Sog konstant sein?)


Lorchen hat geschrieben:Oder zu geringer Sog im Ansaugtrakt. :floet:


Ich würde hier Lorchen Recht geben. Ferndiagnosen sind natürlich mit sehr hoher Fehlerquote gesegnet, aber die Beschreibungen deuten darauf hin. Die WDR zu wechseln ist aber schon eine nicht zu unterschätzende Aufgabe.

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 18. Februar 2019 15:33
von flotter 3er
OstradBodensee hat geschrieben:
Dann noch Zündung oder Wellendichtring....


Es macht keinen Sinn hier ständig eine neue Sau durchs Dorf zu treiben. Wie mehrere Vorredner schon sagten, kommt zu wenig Sprit an, sonst wäre der Zylinder/Kerze schon abgesoffen und nass bei den ganzen Startversuchen.
Also bevor du eine neue Baustelle (z.B. Zündung) aufmachst bei der du dann auch wieder im Trüben fischst gehe mal mit System vor und stelle erst einmal sicher, dass die Spritversorgung von vorn bis hinten ok ist. Also keine Falschluft, Durchflussmenge, zündfähiger Sprit usw.
Sonst wird das hier ein Try and Error Chaos....

Re: Schlechte Gasannahme nach langem Stillstand

BeitragVerfasst: 28. Februar 2019 19:43
von OstradBodensee
So kurzes Update.
Es scheint echt am Benzin gelegen zu haben. Luftfilter ist neu und Vergaser sauber. Dann neuer Benzin und Kerze mit entsprechenden Abstand.
L
Beim ersten mal wollte sie wieder nicht so recht aber dann beim 2. mal mit Choke kam sie. So nach 2min war sie dann auch ohne Choke gut am Gas. Auspuff an der Stelle zum Krümmer leider noch undicht.
Einziges Manko noch... Ab und an schmeißt sie leider eine Fehlzündung. Gerade wenn ich von unten raus Vollgas gebe.
Da noch jemand eine Idee?

-- Hinzugefügt: 28. Februar 2019 19:46 --

Anmerkung: nach ca 5min habe ich Systemreiniger in den Tank gegeben und dann nochmal so 5min tuckern lassen. Bin da optimistisch...