Seite 1 von 1
Kolben fest

Verfasst:
22. Februar 2019 17:05
von öffel
IMG_20190222_152824.jpg
Hallo Kollegen
habe mir zum basteln einen ES 250- Motor gekauft, leider ist bedingt durch das lange stehen der Kolben im Zylinder fest ich hatte ihn schon einige Tage mit Balistol bearbeitet aber bis jetzt ohne Erfolg.
Hat jemand von euch eine Idee wie ich ihn ohne Schäden losbekomme?
Danke schon mal vorab und schöne Grüße aus LA.
Walter
Re: Kolben fest

Verfasst:
22. Februar 2019 17:44
von P-J
Einweichen. Was recht gut lösst ist Bremsflüssigkeit, die is recht Agressiv. Holzklotz und Feustel wirken auch Wunder.

Re: Kolben fest

Verfasst:
22. Februar 2019 18:07
von OWO
Wir haben früher Cola reingekippt und einige Tage einwirken lassen.
Bei festgerosteten Kolbenringen hat das geholfen.
viele Grüße aus dem Norden
vom alten
OWO
Re: Kolben fest

Verfasst:
22. Februar 2019 18:14
von Neon01234
Neben Benzin zum einweichen hat bei mir etwas Hitze geholfen. Aber bitte nicht gleichzeitig!
Re: Kolben fest

Verfasst:
22. Februar 2019 18:27
von öffel
Danke für die Tipps Kollegen

Re: Kolben fest

Verfasst:
22. Februar 2019 18:34
von mutschy
Mich würde eher interessieren, wo genau es klemmt. Ist die Welle fest, oder der Kolben?

Gruss
Mutschy
Re: Kolben fest

Verfasst:
22. Februar 2019 19:44
von ea2873
vorsichtig Zylinder etwas hochhebeln (Holz o.ä. unterlegen), dann sieht man ob die Kurbelwelle oder der Kolben fest ist. Auf Dichtflächen aufpassen, keine Macken reinmachen.
Im schlimmsten Fall durch den dann entstehenden Spalt zw. Motorgehäuse und Zylinder das Pleuel durchsägen. Dann kann man den Kolben auch schonender mit z.B. einem Stück Holz rausklopfen.
Re: Kolben fest

Verfasst:
22. Februar 2019 19:50
von Lorchen
Ballistol ist nichts für so was! Nimm Spezial 99, ein ordentliches Stück Holz und den großen Pflasterhammer - natürlich nur, wenn der Kolben noch nicht ganz unten steht.
Re: Kolben fest

Verfasst:
22. Februar 2019 21:00
von RudiRatlos
Hi, der Rudi rät : Diesel , Heizöl oder WT 40 und dann richtig einsuppen und 1 - 2
Tage stehn lassen !! Gruß der Rudi
Re: Kolben fest

Verfasst:
22. Februar 2019 23:42
von Poloracer163
Von außen mit der Heißluft Pistole. Die Wärme schafft das Spiel das reicht oft.
Re: Kolben fest

Verfasst:
23. Februar 2019 00:17
von Simmefahrer97
Da gab es doch letztens schon mal einen Fred dazu, da war, wenn ich mich richtig erinner, die Lösung, den Kolbenboden so lange zu durchlöchern, bis man den Zylinder abnehmen kann. Der Kolben muss eh neu, aber die KW kann man sicher noch verwenden oder zumindest regenerieren, die müsste man dann nicht zersägen
Re: Kolben fest

Verfasst:
23. Februar 2019 00:21
von matthias1
Das Pleul wird zersägt, nicht die KW.
Beim Regenerieren der KW wird das Pleul sowieso getauscht.
Re: Kolben fest

Verfasst:
23. Februar 2019 20:38
von lasernst
Mal so warm machen dass er knistert und
Dann mit Fäustel plus Hartholz das c45 oder 20mncr wöllte ich jetzt
Nicht sägen müssen
Re: Kolben fest

Verfasst:
23. Februar 2019 23:58
von Kosmonaut
RudiRatlos hat geschrieben:Hi, der Rudi rät : Diesel , Heizöl oder WT 40 und dann richtig einsuppen und 1 - 2
Tage stehn lassen !! Gruß der Rudi
Wärme, Diesel und Geduld (ruhig mal 2-3 Tage) sind auch mein Tip.

Re: Kolben fest

Verfasst:
24. Februar 2019 01:34
von Simmefahrer97
Man muss ja nichts zersägen, was noch gehen könnte. Ein Kolben, der festgegammelt ist, sollte eh ersetzt werden, ob der nun als ganzes rausgeht oder in Bröseln, wäre ja Wurst. Aber das sind ja eh die letzten Optionen, wenn Viel Wärme, Liebe und Kriechöl gescheitert sind
Re: Kolben fest

Verfasst:
24. Februar 2019 08:49
von Nordlicht
Nun hau ihn raus.....
Re: Kolben fest

Verfasst:
25. Februar 2019 08:59
von dampfmaschine89
Wenn ich mir das Bild ansehe ist noch nie im Leben der Kolben fest sondern die das untere Pleullager.
Die Karre hat einen Pleullagerschaden und nix weiter... Ich würde die Zylindergarnitur nicht zerkloppen.
Denke wenn du 30min Zeit in die Demontage des Zylinders steckst kommst du weiter.
Von unten mit kleinen Holzkeilen und viel Gefühl ohne die Rippen zu brechen den Zylinder mm um mm nach oben bemühen.
Die Fußdichtungen sind immer sehr anhänglich und die Zylinder wirken wie einbetoniert... Aber ich würde fast drauf wetten das der kommt...
Zur not Stehbolzen ein Stück raus schrauben. Die haben unten einen Bund und drehen dann den Zylinder das erste Stück mit hoch
Re: Kolben fest

Verfasst:
25. Februar 2019 14:04
von MrSchaf
Als ich den Kolben von der Etz meines Dads lösen musste haben wir zuerst einen Klonkolben mit Nut für einen O-Ring angefertigt. Den in den Zylinder auf den festen Kolben gesteckt. Zylinderkopf drauf und eine Zündkerze mit Fettnippel umgearbeitet. Dann eine Fettpresse genommen (eine mit Fußbetätigung) und daran angeschlossen. Feste getreten und er hat sich bewegt, jedoch nicht raus. Solltest ihn auch nicht bis UT drücken, da gibt dann irgendwann was anderes nach.
Da er nicht raus wollte haben wir die Stehbolzen demontiert und den Motor gespalten. Da bleibt KW Kolben und Zylinder als Ganzes übrig. Dann kannst du das alles mit einer Hydraulikpresse auspressen lassen. Die Presse hatte knappe 8t drücken müssen...
Der Kolben ist sogar heile geblieben, der Zylinder und KW auch.
Alle anderen Methoden sind meiner Meinung nach zu unkontrolliert.