Seite 1 von 1
ETZ 250 // ölleitblech Kurbelwelle defekt

Verfasst:
11. März 2019 18:31
von Usedom_ETZ250
Da ich Lichtmaschine und Kupplung noch ausgebaut habe, wollte ich noch beide Wedis der Kurbelwelle tauschen.
Mein Motor ist noch zu, hat 39000 km runter. Es waren noch die original Grünen.
Nach der Montage des Wedis hinter der Lichtmaschine, habe ich gesehen das 1 Stück aus dem Ölleitblech raus gebrochen war. Es lag zwischen Wedi und Blech.
Bei genauerer Prüfung musste ich feststellen, das ein kleines Stück vom Blech fehlt !!!
Hat es schon gefehlt ?? Kann es ins Kugellager fallen ??
Bei der Demontage des alten Wedis ist es NICHT kaputt gegangen. Auch wenn es das Foto vielleicht vermuten lässt. Der Ausbruch war auf 11 Uhr, und ich habe den Wedi auf 4 Uhr "angeknabbert".
Re: ETZ 250 // ölleitblech Kurbelwelle defekt

Verfasst:
11. März 2019 18:56
von P-J
Wenn so nen Stück Stahlblech durchs Lager geht merkst du das. Mach ein neues drauf und gut is.
Re: ETZ 250 // ölleitblech Kurbelwelle defekt

Verfasst:
11. März 2019 22:21
von mz-mw
P-J hat geschrieben:Wenn so nen Stück Stahlblech durchs Lager geht merkst du das. Mach ein neues drauf und gut is.
Sehe ich ganz genau so.
Re: ETZ 250 // ölleitblech Kurbelwelle defekt

Verfasst:
12. März 2019 08:54
von Usedom_ETZ250
Ok, dann werde ich das so machen.
Güsi hat ja diese Bleche. Gestern Abend schon mal geschaut.
Re: ETZ 250 // ölleitblech Kurbelwelle defekt

Verfasst:
12. März 2019 11:15
von hermann27
Sind das auf Bild 3 kurz nach 6 Uhr zwischen Lager und Gehaeuse Blechkruemel ?
Wenn ja, wuerde ich den Motor oeffnen, peinlichst reinigen und neue KW-Lager einbauen.
Ist auf jeden Fall billiger als ein Sturz durch blockierenden Motor.
mfg Hermann
Re: ETZ 250 // ölleitblech Kurbelwelle defekt

Verfasst:
12. März 2019 16:12
von Usedom_ETZ250
hermann27 hat geschrieben:Sind das auf Bild 3 kurz nach 6 Uhr zwischen Lager und Gehaeuse Blechkruemel ?
mfg Hermann
Nein, das ist nur Schmutz vom großen Sprenring der vor dem Wedi sitzt.
Re: ETZ 250 // ölleitblech Kurbelwelle defekt

Verfasst:
12. März 2019 16:33
von UlliD
hermann27 hat geschrieben:...... den Motor oeffnen, peinlichst reinigen und neue KW-Lager einbauen.
Ist auf jeden Fall billiger als ein Sturz durch blockierenden Motor.
mfg Hermann
Dem ist nichts, aber auch garnichts hinzuzufügen

Alle anderen "gut gemeinten" Ratschläge sind einfach nur Murks für Lebensmüde.
Re: ETZ 250 // ölleitblech Kurbelwelle defekt

Verfasst:
12. März 2019 16:36
von Lorchen
Äh - soll ich auch mal was sagen...?

Re: ETZ 250 // ölleitblech Kurbelwelle defekt

Verfasst:
12. März 2019 18:00
von mz-mw
Lorchen hat geschrieben:Äh - soll ich auch mal was sagen...?

Aber bitte doch Euer Ehren
-- Hinzugefügt: 12. März 2019 18:00 --UlliD hat geschrieben: Alle anderen "gut gemeinten" Ratschläge sind einfach nur Murks für Lebensmüde.
Ist das Urteil nicht etwas hart?
Re: ETZ 250 // ölleitblech Kurbelwelle defekt

Verfasst:
12. März 2019 19:15
von Lorchen
Ja also - ich würde ein neues Ölleitblech und Dichtring einbauen und fahren. Immer nur fahren.

Re: ETZ 250 // ölleitblech Kurbelwelle defekt

Verfasst:
12. März 2019 19:25
von Marwin87
Lorchen hat geschrieben:Ja also - ich würde ein neues Ölleitblech und Dichtring einbauen und fahren. Immer nur fahren.

Sehe ich auch so...
Re: ETZ 250 // ölleitblech Kurbelwelle defekt

Verfasst:
12. März 2019 19:27
von P-J
Lorchen hat geschrieben:Ja also - ich würde ein neues Ölleitblech und Dichtring einbauen und fahren. Immer nur fahren.

Danke.