Seite 1 von 1

Kupplung + Motordeckel rechts

BeitragVerfasst: 12. März 2019 11:42
von kaja
Hallo,

mit kleineren Wartungsarbeiten an der 250er ETZ begonnen.
Aus dem re. Motordeckel lief Öl raus, Nähe Leerlaufschalter, da sind zwei kleine silberne "Knöpfe" im Getriebe.
Wo zu sind die Dinger? Lt. dem Vorbesitzer kommt da etwas Öl raus. Ich hab mal mit Bremsenreiniger gereinigt, dann Dirko draufgeschmiert...............


Beim einlegen vom 1. Gang gibts nen ( kräftigen) Ruck - die Kupplung trennt recht schlecht.
Egal ob warm oder kalt. Neues Öl is drinne, wie gewünscht, glaube 80er Adinol, Menge stimmt auch.
Wenn ich anhalte und die Kupplung gezogen halte, geht die Motordrehzahl aber nicht runter, da trennt sie dann doch wieder.
3 Mal (ja, drei mal) nach der 11MM-Methode die Kupplung eingestellt, am Kupplungshebel die Zugschraube ist voll draussen, bleibt wies is - was kann ich da noch machen?

Würde mich über jeden guten Tip freuen, sonst läuft Margot 1A.

Sturmfreie Grüße
kaja

Re: Kupplung + Motordeckel rechts

BeitragVerfasst: 12. März 2019 11:51
von g-spann
...die "silbernen Knöpfe" sind fertigungsbedingte Löcher, die durch Blechscheiben verschlossen wurden...abdichten und gut is!
Der Leerlaufschalter ist aber auch so ein Kandidat für Inkontinenz...
Der Ruck beim Schalten in den ersten Gang kommt auch schon mal durch zu hohe Leerlaufdrehzahl...

Re: Kupplung + Motordeckel rechts

BeitragVerfasst: 12. März 2019 15:24
von der maaß
Den Ruck habe ich bei meiner TS auch, ziemlich extrem sogar. Ich habe mir angewohnt vor dem Start die Kupplung zu ziehen und paarmal leer durchzutreten, damit die Kupplung trennt. Mir würgt es ansonsten jedes Mal den Motor ab.

Wenn der Motor einmal lief ist das dann weg bzw. es gibt nur einen sehr leichten Ruck.

Re: Kupplung + Motordeckel rechts

BeitragVerfasst: 12. März 2019 15:53
von sammycolonia
der maaß hat geschrieben:Den Ruck habe ich bei meiner TS auch, ziemlich extrem sogar. Ich habe mir angewohnt vor dem Start die Kupplung zu ziehen und paarmal leer durchzutreten, damit die Kupplung trennt. Mir würgt es ansonsten jedes Mal den Motor ab.

Wenn der Motor einmal lief ist das dann weg bzw. es gibt nur einen sehr leichten Ruck.
So kenne ich das von meiner 300er ETZ Solo auch... Immer erst Mit kupplung frei treten dann läuft sie völlig störungsfrei... :ja: Hab da schon ein paar verschiedene Öle ausprobiert, aber ohne Erfolg... :roll: