Seite 1 von 1
Vergaserbezeichnung

Verfasst:
3. August 2007 20:37
von andreEs175-0
Hallo, steht auf den alten ES Vergasern eigentlich eine Bezeichnung? Oder wie bekommt man raus was es für einer ist?
Grüßli

Verfasst:
3. August 2007 21:22
von der janne
Grüße!
Normalerweise ist ein Messingschild an einer der Schrauben der Schwimmerkammer dran.
Durchmesser steht im Ansaugtrichter (25,5 : 26 : 27 . 30), /0 mit Flachschieber aus Messing, /1 mit Rundschieber Alu.
Also BVF KN 1/1 Rundschieber und KN 1/0 Flachschieber.
MfG. Janne

Verfasst:
4. August 2007 09:52
von andreEs175-0
der janne hat geschrieben:Grüße!
Normalerweise ist ein Messingschild an einer der Schrauben der Schwimmerkammer dran.
MfG. Janne
ja was ist schon normaaal...

erst recht nach fast 50 Jahren..


Verfasst:
4. August 2007 22:16
von der janne
Tja, immer das gleiche Problem, kannste dich nur so mit meiner Beschreibung rantasten.
MfG. janne

Verfasst:
10. November 2007 18:12
von andreEs175-0
habe in der Suche nichts helfendes gefunden... deshalb. Es gab ja den Flachschieber 0 und Rundschieber 1. Wo war der bei der ES 250/0 jeweils verbaut? Kann man beide nehmen? Welcher ist besser? Habe gelesen der Rundschieber soll besser sein.

Verfasst:
11. November 2007 10:50
von andreEs175-0
keiner ne Antwort??


Verfasst:
11. November 2007 21:38
von tippi
der janne hat geschrieben:Durchmesser steht im Ansaugtrichter
und 28,5 für die 250/1 nicht zu vergessen

Verfasst:
11. November 2007 21:42
von tippi
andreEs175-0 hat geschrieben:... der Rundschieber soll besser sein.
eigene Erfahrungen mit Flaschieber habe ich keine.
Allerdings wird es einen Grundgeben warum die uralten Motorräder mit Flachschiebern unterwegs sind und später der Rundschieber zum Einsatz kam. (Steuer-, Einstell- bzw. Verschleißgründe)

Verfasst:
11. November 2007 22:08
von andreEs175-0
aha...also lieber beim Rundschieber bleiben..

Weis jemand wann die Flachschieber ersetzt wurden?