Seite 1 von 1

Frage zu unbekanntem 250er ES/2 oder TS/0 Zylinder

BeitragVerfasst: 19. März 2019 09:53
von Mirscho
Hallo liebe Schraubergemeinde,
ich bin zwar schon eine Weile hier angemeldet und lese auch fleißig mit, jedoch habe ich mich noch nicht vorgestellt.
Ich bin der Mirko komme aus der Nähe von Chemnitz/Zwickau und bin begeisterter MZ Schrauber. Neben meiner TS250/0 haben es mir vor Allem die Rundlampen ES angetan. Davon besitze ich eine Geländevariante und eine relativ originale ES 250/1 die ich mir gerade herrichte.

Nun zur eigentlichen Frage an die Motorexperten.
Mir ist kürzlich ein ES 250/1 Motor zugeflogen bei dem ein mir bis dahin noch nicht untergekommener Zylinder nebst Kopf installiert war.
Der Zylinderkopf hat große Bolzenbohrungen und ist mit speziellen Kragenmuttern befestigt gewesen (Schlüsselweite 17 oder 19) und hat auch etwas andere Kühlrippen als der einer ES/2.
Darüber hinaus hat der Zylinder eigenartige Dämpungsgummies, die ich so auch nicht kenne.
Hat hier einer von den Profis Infos dazu ?
Hier n paar Bilder.

Re: Frage zu unbekanntem 250er ES/2 oder TS/0 Zylinder

BeitragVerfasst: 19. März 2019 09:56
von Lorchen
ES 250/2 mit 17,5PS - die ersten Baujahre 1967 - 69

Re: Frage zu unbekanntem 250er ES/2 oder TS/0 Zylinder

BeitragVerfasst: 19. März 2019 12:28
von Mirscho
Ah, okay! Vielen Dank für die schnelle Auskunft.
Ist der Zylinder grundsätzlich auch für die TS/0 (ohne den Zyl-Kopf) verwendbar oder unterscheidet er sich auch in den Steuerzeiten oder noch an anderer Stelle?

Re: Frage zu unbekanntem 250er ES/2 oder TS/0 Zylinder

BeitragVerfasst: 19. März 2019 12:57
von Klaus P.
Grundsätzlich ja,
aber der Zyl-deckel der TS hat einen Zentrierbund (Eindrehung) für den zugehörigen TS Zyl.
Ich denke da wird ein Leistungsverlust mit einhergehen.
Weiterhin gibt es für deinen Zyl. keinen passenden Ansaugstutzen zum Lufikasten.

Re: Frage zu unbekanntem 250er ES/2 oder TS/0 Zylinder

BeitragVerfasst: 19. März 2019 13:10
von Christof
Der Zylinder sollte nicht im TS-Motor bzw. mit dem 19 PS-Zylinderkopf verwendet werden, so jedenfalls die Info vom Werk:

Neue Bitmap.jpg


Fakt ist, dass du den Vergaser sicher umbedüsen musst und der Motor nur noch 17 PS hat, wenn überhaupt. Zudem wirst du Probleme haben den gewinkelten Ansaugstutzen der TS an den breiten 17,5PS Flansch zu bekommen. Der Abstand der Bolzen am Zylinder ist jedenfalls bei der alten Variante größer.

Re: Frage zu unbekanntem 250er ES/2 oder TS/0 Zylinder

BeitragVerfasst: 19. März 2019 13:25
von Mirscho
Okay, Alles klar. Macht Sinn.
Ich finds immer wieder klasse wo Ihr die ganzen original Infoschreiben von MZ auftreibt. Geil! :respekt:

Re: Frage zu unbekanntem 250er ES/2 oder TS/0 Zylinder

BeitragVerfasst: 19. März 2019 15:26
von Lorchen
Christof hat geschrieben:Der Zylinder sollte nicht im TS-Motor bzw. mit dem 19 PS-Zylinderkopf verwendet werden, so jedenfalls die Info vom Werk:

Die Info vom Werk bezieht sich wahrscheinlich auf die nicht verstärkte Kurbelwelle der frühen /2. Sonst sehe ich da keinen Grund, den Kopf nicht auf den alten Zylinder zu packen.