Seite 1 von 1

TS 250/1 Starkes qualmen, Ansaugweg Luft

BeitragVerfasst: 21. März 2019 19:42
von tuckle
Hallo und einen guten Abend,

ich bin hier ganz neu und habe über die Suche nicht die passenden Infos gefunden. Habe viel Erfahrung mit Simson aber kaum welche mit MZ.
Habe mir über den Winter eine TS 250/1 Bj 1981 aufgebaut, aus einem Sack Reste und viel Zeit. Ich habe alle Schrauben, Lager, Dichtungen, Kabel ....erneuert. Verbaut ist eine Vapezündung und der originale BVF 30N2-4 Vergaser, ultraschalgereinigt und neu bestückt, den Motor habe ich komplett regeneriert. Auspuff ist der alte.
Jetzt habe ich folgendes Problem. Das Möp fährt mit zuviel Sprit und oder zu wenig Luft. Sie raucht( blau) so stark, dass ich mich nicht mehr in den Straßenverkehr wage. Springt gut an, nimmt das Gas gut an und hat auch gut Leistung, wenn man wie ich sonst meist Schwalbe fährt...
Ich habe den Vergaser überprüft und alle Einstellungen und Maße sind in Ordnung, Zündung ist auch ok. Wenn ich den Luftfilter heraus nehme hat das eine spürbare Verbesserung zur Folge. Die Luft wird ja über den Rahmen angesaugt und ich finde dazu aber keine passenden Zeichnungen oder Bilder. Ich vermute eine "Verstopfung" des Ansaugweges. ( Die Mz stand mal im Hochwasser)
Jetzt meine Frage oder Bitte. Kann meine Vermutung stimmen und wie ist die genaue Reihenfolge beim Anbau/Einbau des Luftansaugweges? (Kasten, Bleche, Dichtungen, Filter ....)

Vielen Dank für dieses Forum. Habe mich durch viele Tipps und Anregungen gelesen.

Robert

Re: TS 250/1 Starkes qualmen, Ansaugweg Luft

BeitragVerfasst: 21. März 2019 20:13
von Klaus P.
Wenn du den Tank abgenommen hast, siehst du im unteren Rahmenrohr die Bohrungen zum Luft ansaugen.
Nimmst du den Deckel vom Luftfilterkasten ab, Lufi abnehmen und in die runde Öffnung zum Rahmen schauen.
Zwischen Rahmen u. Lufikasten befinden sich 2 Schaumgummiähnliche Dichtungen 60 x 40 x 10 und x 5.
Dazu noch eine Fassung dafür.
Unten am Rahmen wo der Mittelständer anschlägt sitzt ein Plasteteil im Rohr,
wenn das zu ist, kann sich im Rohr einiges ansammeln, auch nachsehen.

Gruß Klaus

Re: TS 250/1 Starkes qualmen, Ansaugweg Luft

BeitragVerfasst: 21. März 2019 21:04
von tuckle
Danke. damit kann ich die Fehlersuche weiter treiben und hoffentlich bald richtig fahren.

Re: TS 250/1 Starkes qualmen, Ansaugweg Luft

BeitragVerfasst: 21. März 2019 23:18
von MZ Kurt
Moin, hast du mal die Düsen nach gemessen? Ich hab es schon öfter gehabt das die falschen Durchmesser hatten.

Re: TS 250/1 Starkes qualmen, Ansaugweg Luft

BeitragVerfasst: 22. März 2019 06:52
von ea2873
ist der Motor auch überholt worden? Falls nein, einmal anständig warm fahren und dann schauen. Wie viele km hast du schon runter? Manchmal raucht auch ein völlig verkokter Auspuff auf den ersten 20km bis er richtig freigebrannt ist.
Wenn der motor neu überholt ist, könnte es ein Fehler bei der Montage der Wellendichtringe sein?
Wenn sie sonst gute Leistung hat und vernünftig läuft, spricht das eher gegen eine völlige Falscheinstellung des Vergasers.

Re: TS 250/1 Starkes qualmen, Ansaugweg Luft

BeitragVerfasst: 22. März 2019 10:38
von tuckle
Danke für die Antworten.
Habe die Fehler gefunden. Zum einen hatte ich noch Ablagerungen im Rahmen, die die Luftzufuhr behinderten und bei dem Reparaturset für den Vergaser war die falsche HD beigefügt. Jetzt ist die richtige drin und sie läuft besser.

Danke.